Hallo Leute,
Ich bin am verzweifeln.
Meine Frau hat sich einen Corsa B (Ecotec 1.0 / 55PS) gekauft und dieser springt nun seit einer Woche nicht mehr ordentlich an.
Kalt läuft meistens (nicht immer) alles gut. Sobald er warm war und dann abgestellt wird, 20 Minuten steht, springt er nicht mehr an.
Wir haben die alle Kabel gecheckt.
Es kommt einfach kein Zündfunken mehr.
Selbst am Stecker zur Zündkerzenleiste kommt kein bisschen Strom an.
Vielleicht könnt ihr uns helfen.
Danke im Vorraus.
Gruß David
Opel Corsa B Ecotec 1.0 springt nicht an
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.04.2009, 19:44
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa B Ecotec 1.0 springt nicht an
Das wird der kurbelwellensensor sein .Der sensor sitzt unten an der riemenscheibe der kurbelwelle.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.04.2009, 19:44
Re: Opel Corsa B Ecotec 1.0 springt nicht an
Wir dachten die ganze Zeit es wäre vielleicht ein Fehler am Nockenwellensensor doch dieser scheint zu funktionieren.
Dann mach ich mich mal dran an den Kurbelwellensensor.
Dank dir!
Gruß David
Dann mach ich mich mal dran an den Kurbelwellensensor.
Dank dir!
Gruß David