hallo,
ich hab schon überall geguckt aber nichts zu richtig gefunden,
aber kann mir jemand sagen wie genau ich das machen muss damit ich die blinker vorne dauerhaft zum leuchten bringen kann ?
ein schaltplan von blinker und warnblinker würde mir eig auch schon reichen.
ich würde es mit nem wechselrelais machen bei dem dann mit klemme 15 der stromkreis, der direkt von de batterie zu den einzelnen blinkern geht, geschlossen wird.
und denn evtl klemme 15 zum relais mit nem schalter unterbrechen wegen rennleitung und so.
aber jetzt meine frage wo ist es empfehlenswert die kabel an den leitungen der blinker anzuknüpfen ?
(ist natürlich klar das es hinterm blinkerrelais sein muss)
und funktionieren dann die blinker auch noch wenn ich die "tagfahrlichter" an habe und blinken will??
Originale Blinker als "Tagfahrlicht" Armitagfahrlicht?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.01.2013, 20:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0T AWD
- Wohnort: 16792
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Originale Blinker als "Tagfahrlicht" Armitagfahrlicht?
Nein deine Blinker funktionieren dann nicht mehr normal wenn du nach dem Blinkerrelais eine kl 15 drauf gibst. In der Bucht gibts entsprechende "Module" die dennoch ein blinken ermöglichen.
Bechate aber dass das ganze nicht zulässig im bereich der StVZO ist!
Bechate aber dass das ganze nicht zulässig im bereich der StVZO ist!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.01.2013, 20:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0T AWD
- Wohnort: 16792
Re: Originale Blinker als "Tagfahrlicht" Armitagfahrlicht?
Ja mir ist bewusst das das dann nicht mehr zulässig ist.
wie heißt dieses Modul genau?
Und mit bucht kann ich leider nicht so viel anfangen

wie heißt dieses Modul genau?
Und mit bucht kann ich leider nicht so viel anfangen
