Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Acki , wie geht das denn ??? Die war dann aber wieder aus und blieb es auch , gespeichert ist es trotzdem , dass ich morgen mal gucken kann ,,, wenn ich weiss wie es geht ...
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
ist ganz einfach. dazu brauchst du eine Büroklammer und dann musst du am Diagnosestecker 2 Kontakte brücken.
Ziemlich genau beschrieben ist das auf vectra16v.com
Die Fehlercodes bleiben gespeichert bis sie bei etlichen Warmlaufphasen nicht mehr aufgetreten sind.
Gruß Acki
Ziemlich genau beschrieben ist das auf vectra16v.com
Die Fehlercodes bleiben gespeichert bis sie bei etlichen Warmlaufphasen nicht mehr aufgetreten sind.
Gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Das werde ich mal meinen Elektriker zeigen bzw heraussuchen , danke , hoffe finde es auf der Seite 

Zuletzt geändert von Stefan Stefan am 02.01.2016, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
ja, das geht bei dem noch
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Hallo. Die Lampe blinkt 1x lang , sec Pause 2x kurz . wer kann mir sagen was das heisst , Hilfe
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
1x blinken -> 1
2x blinken -> 2
3x blinken -> 3
...
10x blinken -> 0
Du hast also die 12 ausgeblinkt.
Jeder Fehlercode kommt 3x
12 ist die Diagnoseeinleitung.
Nach 3x 12, kommt da noch mehr? Da wirds erst interessant
2x blinken -> 2
3x blinken -> 3
...
10x blinken -> 0
Du hast also die 12 ausgeblinkt.
Jeder Fehlercode kommt 3x
12 ist die Diagnoseeinleitung.
Nach 3x 12, kommt da noch mehr? Da wirds erst interessant
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Ich sah dann auch dass es weiter geht , sprry
Anfang 1x kurz 2 kurz
Dann 8 x kurz und 5 mal kurz
Dann 9x kurz und 3 mal kurz
Dann 1x kurz und 9 mal kurz
Dann fing es wieder an mit 1x kurz und 2x kurz
Anfang 1x kurz 2 kurz
Dann 8 x kurz und 5 mal kurz
Dann 9x kurz und 3 mal kurz
Dann 1x kurz und 9 mal kurz
Dann fing es wieder an mit 1x kurz und 2x kurz
Zuletzt geändert von Stefan Stefan am 03.01.2016, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Und mehr als 1 sec Pause war auch nie
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
OK, dann hast du die 12 (Diagnoseeinleitung), 85 (Wegfahrsperre), 93 (4fach Treiber Module), und 19 (falsches Drehzahlsignal).
Wegfahrsperre:
Schau mal nach ob der Transponder noch im Schlüssel ist oder versuchs mit dem Ersatzschlüssel.
Im Notfall musst du zu Opel und die WFS neu anlernen lassen.
falsches Drehzahlsignal:
Deutet auf defekten Kurbelwellensensor, kann aber auch andere Gründe haben, z.B. das die Nut der Phasengeberscheibe abgeschert ist und die dadurch verdreht ist.
Der Fehler kommt aber auch manchmal einfach so, dann liest man immer das es normal ist weil bei stehendem Motor ausgelesen wird. Die Erklärung find ich aber eher seltsam.
4fach Treiber Module:
Damit kann ich ehrlich gesagt nicht viel anfangen.
Hat irgendwas mit dem AGR und/oder dem Verdampfungskontrollventil (Tankentlüftung, Aktivkohlefilter) zu tun.
Sorry, ich fürchte ich bin dann raus. Das Fehlerbild ist für meine bescheidenen Kenntnisse zu komplex.
gruß Acki
Wegfahrsperre:
Schau mal nach ob der Transponder noch im Schlüssel ist oder versuchs mit dem Ersatzschlüssel.
Im Notfall musst du zu Opel und die WFS neu anlernen lassen.
falsches Drehzahlsignal:
Deutet auf defekten Kurbelwellensensor, kann aber auch andere Gründe haben, z.B. das die Nut der Phasengeberscheibe abgeschert ist und die dadurch verdreht ist.
Der Fehler kommt aber auch manchmal einfach so, dann liest man immer das es normal ist weil bei stehendem Motor ausgelesen wird. Die Erklärung find ich aber eher seltsam.
4fach Treiber Module:
Damit kann ich ehrlich gesagt nicht viel anfangen.
Hat irgendwas mit dem AGR und/oder dem Verdampfungskontrollventil (Tankentlüftung, Aktivkohlefilter) zu tun.
Sorry, ich fürchte ich bin dann raus. Das Fehlerbild ist für meine bescheidenen Kenntnisse zu komplex.
gruß Acki
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Hallo,
war da nicht mal was, daß das Drehzahlsignal deswegen kommt, weil der Motor steht?
MfG
war da nicht mal was, daß das Drehzahlsignal deswegen kommt, weil der Motor steht?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Ja, aber das ist für mich nicht logisch weil man ja IMMER bei stehendem Motor Fehlercodes ausliest und der Fehler dann immer kommen müsste. Tut er aber nicht.
Ich denke wenn der Fehler im Speicher ist muß da mal tatsächlich eine Abweichung gewesen sein.
gruß Acki
Ich denke wenn der Fehler im Speicher ist muß da mal tatsächlich eine Abweichung gewesen sein.
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Oh ha , das hört sich ja mal bescheiden schön an , ich werde jetzt erstmal den kws wechseln , die 18 Euro schade erstmal nicht , der Vorbesitzer sagte mur vorher dass ich beim Zündschlüssel herum drehen immer schnell machen soll , könnte vielleicht das eine erklären , bei beiden schlüsseln ist das gleiche , ich werde mal eins nach dem anderen wechseln . werde natürlich Fortschritte hier Posten , grossen dank erstmal 

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
Re: Problem b Corsa Baujahr 97 Motor x12sz
Es gibt einen mit Impulsgeber und einen ohne , beide für diesen b Corsa , welcher soll das nun sein ??? Ich schaute bei amazon
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2016, 16:00