Hallo,
seid gestern habe ich folgendes Problem:
Wenn ich mit Abblendlicht fahre und Erschütterungen z.B. durch Bodenwellen kommen schaltet sich das Abblendlich aus, Standlicht und alle Blinker leuchten, Kontrolllampe für Fernlicht leuchtet. Wenn dies alles passiert und ich den Blinker oder den Warnblinkschalter betätige blinkt nichts, auch die Kontrolllampe steht still.
Auf verdacht hab ich den Lenkstockschalter für Blinker und Fernlicht erneuert, der Fehler besteht aber weiterhin.
Montag will ich mal den Lichtschalter prüfen oder hatte das vielleicht jemand schonmal und weiß jemand woran das liegen könnte?
Danke
Problem mit kompletter Lichtanlage
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Problem mit kompletter Lichtanlage
Hallo,
Dass das Standlicht an ist, ist normal da es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wissenswert wäre aber, ob
- die Originalscheinwerfer verbaut sind
- die Blinker blinken oder durchgehend leuchten
- es alle Blinker betrifft, nur vorne, nur die Kontrollleuchte oder gar nur die auf einer Seite
An einen Fehler im Schalter glaub ich zur Zeit weniger, ich vermute eher einen Kurzschluss.
Gruß
Hans
Nur zum Verständnis und zur leichteren Fehleranalyse:Corsa-Bln hat geschrieben:Hallo,
Wenn ich mit Abblendlicht fahre und Erschütterungen z.B. durch Bodenwellen kommen schaltet sich das Abblendlich aus, Standlicht und alle Blinker leuchten, Kontrolllampe für Fernlicht leuchtet. Wenn dies alles passiert und ich den Blinker oder den Warnblinkschalter betätige blinkt nichts, auch die Kontrolllampe steht still.
Dass das Standlicht an ist, ist normal da es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wissenswert wäre aber, ob
- die Originalscheinwerfer verbaut sind
- die Blinker blinken oder durchgehend leuchten
- es alle Blinker betrifft, nur vorne, nur die Kontrollleuchte oder gar nur die auf einer Seite
An einen Fehler im Schalter glaub ich zur Zeit weniger, ich vermute eher einen Kurzschluss.
Gruß
Hans
Re: Problem mit kompletter Lichtanlage
Guten Morgen,
ja es sind die Originalscheinwerfer verbaut. Wenn das Problem auftritt leuchten alle Blinker, allerdings nicht mit voller Kraft. Wenn ich dann den Blinker betätige leuchten die Blinkerkontrollleuchte auch permanent.
ja es sind die Originalscheinwerfer verbaut. Wenn das Problem auftritt leuchten alle Blinker, allerdings nicht mit voller Kraft. Wenn ich dann den Blinker betätige leuchten die Blinkerkontrollleuchte auch permanent.
Re: Problem mit kompletter Lichtanlage
Massefehler.
Prüf mal ob deine kabel iwo aufgescheuert sind.
Absonsten wackler im lichtschalter.
hast du iwas verändert? oder ist alles original?
Prüf mal ob deine kabel iwo aufgescheuert sind.
Absonsten wackler im lichtschalter.
hast du iwas verändert? oder ist alles original?
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Problem mit kompletter Lichtanlage
Das klingt schwer nach einem kapitalen Massefehler. Die also alle mal prüfen.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Re: Problem mit kompletter Lichtanlage
Fehler gefunden
Ich hab den Corsa gerade erst einer älteren Dame abgekauft, sie erzählte mir das vor kurzem beide H4 erneuert wurden. Osram Nightbreaker Plus kamen rein, die vom linken Scheinwerfer hatte am Kontakt für den Stecker eine kalte Lötstelle. Heute zum Händler gefahren, beide reklamiert und nun funktioniert wieder alles wie es sein soll.
Dank euch

Ich hab den Corsa gerade erst einer älteren Dame abgekauft, sie erzählte mir das vor kurzem beide H4 erneuert wurden. Osram Nightbreaker Plus kamen rein, die vom linken Scheinwerfer hatte am Kontakt für den Stecker eine kalte Lötstelle. Heute zum Händler gefahren, beide reklamiert und nun funktioniert wieder alles wie es sein soll.
Dank euch
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Problem mit kompletter Lichtanlage
Hallo,
so ein
Auf sowas kommt man doch in Jahrzehnten nicht
MfG
so ein

Auf sowas kommt man doch in Jahrzehnten nicht
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J