Rasender Blinker
Rasender Blinker
Moin Moin,
bin neu hier, und habe gleich ein Prob.
Beim Corsa meiner Freundin spinnt der Blinker auf der Fahrerseite.
Er blinkt ca. doppelt so schnell...
Relais ist ok, habe ich gestern getestet.
Anzeige im Cockpit funzt auch, beim Warnblinker geht er ganz normal.
Kann es am Hebel liegen??
Gruß
Sebastian
bin neu hier, und habe gleich ein Prob.
Beim Corsa meiner Freundin spinnt der Blinker auf der Fahrerseite.
Er blinkt ca. doppelt so schnell...
Relais ist ok, habe ich gestern getestet.
Anzeige im Cockpit funzt auch, beim Warnblinker geht er ganz normal.
Kann es am Hebel liegen??
Gruß
Sebastian
Re: Rasender Blinker
Ist keine Birne kaputt, beim Warnblinker gehen sie ja auch alle..
- Yannicks Opa
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 99
- Registriert: 11.02.2007, 16:30
- Wohnort: 42781 Haan
Re: Rasender Blinker
Entweder Massefehler oder falsche Wattzahl einer Blinkerbirne.
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim
Yannick und Joachim
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.07.2009, 10:24
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 60PS
Re: Rasender Blinker
oder wackler am stecker von der rückleuchte.
hatte ich auch erst vor kurzem.
hatte ich auch erst vor kurzem.
Re: Rasender Blinker
Moin,
falsche Wattzahl, Wackler und Massefehler : müßte dann nicht auch der Warnblinker bei allen fehlern spinnen ???
Ich denke ja fast, daß nur der Blinkerhebel "unabhängig" vom Warnblinker ist..
Ideen, Meinung ??
Gruß
Sebastian
falsche Wattzahl, Wackler und Massefehler : müßte dann nicht auch der Warnblinker bei allen fehlern spinnen ???
Ich denke ja fast, daß nur der Blinkerhebel "unabhängig" vom Warnblinker ist..
Ideen, Meinung ??
Gruß
Sebastian
Re: Rasender Blinker
In meinem Astra F hatte ich auch das Problem. Der Warnblinker macht aber sein Ding ganz normal weiter, egal ob da eine Lampe spinnt oder nicht.
Letztendlich war es die Kontaktfläche der Blinkerlampe. Die etwas abgeschliffen und gebogen, schon funzte es wieder.
Gruß, Sascha
Letztendlich war es die Kontaktfläche der Blinkerlampe. Die etwas abgeschliffen und gebogen, schon funzte es wieder.

Gruß, Sascha
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.07.2009, 10:24
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 60PS
Re: Rasender Blinker
bei mir war es halt so dass plötzlich der blinker liks schnell geblinkt hat. ich habe nachgeschaut und hinten links war "defekt". (bei warnblinker normale blinkfrequenz und es blinken alle außen hinten links) habe dann die blinkerlampe kontrolliert, welche allerdings ganz war, hab sie wieder eingebaut und es funktionierte wieder. bis ich dann mal an den kabeln am stecker gewackelt hab und es dabei dann auch wieder nicht ging. hab dann auch mal die pins von der platine geradegebogen (weil 2 ein wenig krumm waren) und es war wieder alles i.O.
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Rasender Blinker
Unwort des Jahrhundertsmxsilver hat geschrieben: falsche Wattzahl,


BTT:
Falsch. Der Warnblinker muss, egal ob ein, zwei oder drei Blinkerlämpchen kaputt sind einwandfrei funktionieren.mxsilver hat geschrieben:Wackler und Massefehler : müßte dann nicht auch der Warnblinker bei allen fehlern spinnen ???
Ich denke ja fast, daß nur der Blinkerhebel "unabhängig" vom Warnblinker ist..
Ideen, Meinung ??
Gruß
Sebastian
Er ist ja schließlich auch für den Fall eines Unfalls gedacht, wo mindestens ein Lämpchen bei kaputt geht.
Deswegen geht der auch ordnungsgemäß wenn ein Lämpchen kaputt ist. Ich würd mal die Kontakte durchchecken, ob da irgendetwas oxidiert ist oder ob eins der Lämpchen schon nen Schlag weghat.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz