Selbst angebaute ZV (Auto start probleme)

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Enexos
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2010, 16:42
Fahrzeug: Corsa B 1,0

Selbst angebaute ZV (Auto start probleme)

Beitrag von Enexos »

Hallo :)

Ich habe mir eine ZentralVerriegelung gekauft und mit freunden eingebaut, sie funzt problem los.
Aber da die Drücker mit einem integriertem schlüssel vorgesehen sind habe ich mir den Schlüssel nach machen lassen und dran gebaut.
Da wurde mir gesagt das in dem standard Schlüssel ein kleiner Sensor drin ist der ein signal an das auto gibt, d.h ohne den würde mein auto keine 10 sek anbleiben.
Ich habe es probiert und es stimmt.
( bin wo hin gefahren und wollte wieder wge fahren und auto ging keine 10 sek mehr an.)
Jetzt habe ich den sensor aus dem stadard drücker rausgenommen und einfach in die ZV fernbedienung reingesteckt, er hat aber nicht 100% halt. d.h er rutscht in der ZV fernbedienung immer bissl rum.

Meine Frage:
Ist es sinvoll mit Heißkleber den Sensor in der fernbedienung fest zu kleben?
oder gibt es andere möglichkeiten?
Muss imemr noch den ersatz-standard-schlüssel mit rum schleppen, weil das nicht 100% funktioniert mit der ZV fernbedienung :(

Gruß Enexos :driving:
Danke.
Gruß Enexos :driving:

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Selbst angebaute ZV (Auto start probleme)

Beitrag von cih »

Heißkleber wird flüssig, wenn der Schlüssel warm wird (z.b. durch Sonneneinstrahlung)

Entweder du nimmst Sekunden- oder Kraftkleber. Das hält ganz sicher.

oder ein bisschen Silikon rein :wink:

Benutzeravatar
Enexos
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2010, 16:42
Fahrzeug: Corsa B 1,0

Re: Selbst angebaute ZV (Auto start probleme)

Beitrag von Enexos »

hm... ich glaube ich nehm dann silikon. das habe ich noch zu hause :)

danke :) :driving:
Danke.
Gruß Enexos :driving:

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“