Hallo
ich habe einen Corsa B von 93 mit einem 10-poligen Diagnose Stecker. Ich möchte aber gerne einen 16-poligen Stecker haben. Kann man den so einfach umbauen, bzw. welche Leitungen müssen neugezogen werden oder müssen überhaupt welche gezogen werden.
Würd mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet
Sicherungskasten tauschen
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.10.2007, 21:52
- Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten tauschen
Den sicherungskasten kann man nicht einfach so umbauen,denn die kabel sind nicht mit steckern befestigt sondern fest eingepint.Das bedeutet das du dir wenn überhaupt nen anderen kabelbaum besorgen mußt .das problem dabei ist ,das die diagnose vielleicht eingeschränkt wird bzw garnicht mehr geht wenn das stg mit dem 16 poligen anschluß und der dazugehörigen diagnoseroutine nicht klarkommt.Dann haben fahrzeuge mit 16 poligem diagnosestecker meißt ne wfs und da brauchs du dann das wfs stg dazu und auch die passenden schlüssel und das motorsteuergerät.
alles in allem fällt mir zu der änderung auf 16 poligem diagnosestecker nur eins ein es ist quatsch und total überflüssig.
alles in allem fällt mir zu der änderung auf 16 poligem diagnosestecker nur eins ein es ist quatsch und total überflüssig.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
Re: Sicherungskasten tauschen
Bei meinem 16-poligen Sicherungskasten kann man den Diagnosestecker einzeln herausnehmen. Wenn das beim alten auch funktioniert, kannst Du ja nur die Stecker tauschen, aber ich muss meinem Vorredner beipflichten.
Was für einen Sinn hat das?
MfG Marco
Was für einen Sinn hat das?
MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.10.2007, 21:52
- Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten tauschen
Der 16-polige Stecker ist doch eine OBD2 Schnittstelle oder nicht?
Dann kann ich mich mit Laptop reinhängen und so
Dann kann ich mich mit Laptop reinhängen und so
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten tauschen
und was willste mit dem laptop machen ?nur wegen einem 16 poligem stecker heißt das noch lange nicht das das auto obd hat bzw obd tauglich ist .abegesehen davon muß der rest drumrum auch geändert werden muß.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.10.2007, 21:52
- Wohnort: Duisburg/Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten tauschen
achso na dann war es ein falsches denken von mir. vielen dank für die aufklärung