Soundanlage hat ne Macke

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Cedy23
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 16.12.2012, 21:53

Soundanlage hat ne Macke

Beitrag von Cedy23 »

Hi ich hab in meinem corsa eine Blaupunktendstufe (GTA 4 MK2) mit einem Toxic Subwoofer verbaut da mir aber der Subwoofer kaputt ging hab ich mir einen bei ebay Ersteigert (Marke Shark).
Der Sound ist gut also für mich ausreichend aber seit ich den Subwoofer getascht hab ich das Problem wenn das Abblendlicht angemacht wird knallt der Subwoofer
Gleiche Spiel bei Lüftung,Blinker,Bemsen usw es wurden schon mal alle massepunkte sauber gemacht, neue sicherungen, +kabel auch sauber gemacht, neues chinchkabel,
alles hat aber nichts gebracht

liegt es vielleicht am subwoofer bin da echt ratlos :pille:

mfg

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Soundanlage hat ne Macke

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
Cedy23 hat geschrieben:Hi ich hab in meinem corsa eine Blaupunktendstufe (GTA 4 MK2) mit einem Toxic Subwoofer verbaut da mir aber der Subwoofer kaputt ging hab ich mir einen bei ebay Ersteigert (Marke Shark).
Der Sound ist gut also für mich ausreichend aber seit ich den Subwoofer getascht hab ich das Problem wenn das Abblendlicht angemacht wird knallt der Subwoofer
Gleiche Spiel bei Lüftung,Blinker,Bemsen usw es wurden schon mal alle massepunkte sauber gemacht, neue sicherungen, +kabel auch sauber gemacht, neues chinchkabel,
alles hat aber nichts gebracht
Welchen Subwoofer hast Du genau?
Hast Du hinten einen Kondesator (PowerCap) eingebaut?
Was passiert denn wenn Du erst das Licht und danach z. B. die Lüftung einschaltest?
Knallt der SW bei eingeschaltetem (Warn)-Blinker nur einmal oder im Takt des Blinkers?
Hat die Endstufe LEDs und wenn ja, was passiert mit denen wenn z. B. das Licht eingeschaltet wird?

Gruß

Hans

Cedy23
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 16.12.2012, 21:53

Re: Soundanlage hat ne Macke

Beitrag von Cedy23 »

Trabbi hat geschrieben:Hallo,
Cedy23 hat geschrieben:Hi ich hab in meinem corsa eine Blaupunktendstufe (GTA 4 MK2) mit einem Toxic Subwoofer verbaut da mir aber der Subwoofer kaputt ging hab ich mir einen bei ebay Ersteigert (Marke Shark).
Der Sound ist gut also für mich ausreichend aber seit ich den Subwoofer getascht hab ich das Problem wenn das Abblendlicht angemacht wird knallt der Subwoofer
Gleiche Spiel bei Lüftung,Blinker,Bemsen usw es wurden schon mal alle massepunkte sauber gemacht, neue sicherungen, +kabel auch sauber gemacht, neues chinchkabel,
alles hat aber nichts gebracht
Welchen Subwoofer hast Du genau?
Hast Du hinten einen Kondesator (PowerCap) eingebaut?
Was passiert denn wenn Du erst das Licht und danach z. B. die Lüftung einschaltest?
Knallt der SW bei eingeschaltetem (Warn)-Blinker nur einmal oder im Takt des Blinkers?
Hat die Endstufe LEDs und wenn ja, was passiert mit denen wenn z. B. das Licht eingeschaltet wird?

Gruß

Hans
das iss nen Shark mit 700watt (war eigentlich nur als Übergang gedacht)
so sieht der aus http://www.hifiblowout.de/Auktionsbilder/SW879BK1.jpg

also nen powercap hab ich nicht dazwichen diese sind ja nur wenn extreme Bässe vorhanden sind was aber ich nicht habe

wenn das licht an ist und ich verstelle die lüftung knallt er auch egal wie ichs eigentlich mache
beim warnblinker knallt dieser immer im takt

an den LED´s verändert sich nichts da ich auch schon die vermutung hatte das die Endstufe zu wenig Saft bekommt

hab noch vergessen zu erwähnen meine Batterie ist Neu

acer290
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 17.03.2013, 11:23

Re: Soundanlage hat ne Macke

Beitrag von acer290 »

hallo
wo hast du die Masse vom Radio angeschlossen.
Es sollte der gleiche Massepunkt verwendet werden.
Radio und Endstufe gleicher Massepunkt.
MfG
acer290

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Soundanlage hat ne Macke

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
acer290 hat geschrieben: wo hast du die Masse vom Radio angeschlossen.
Es sollte der gleiche Massepunkt verwendet werden.
Radio und Endstufe gleicher Massepunkt.
Also das höre bzw. lese ich jetzt zum ersten Mal.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Soundanlage hat ne Macke

Beitrag von Angus »

Hi

Also Als Erstes währe es gut zu wissen ob dein powerkabel links oder Rechts Verlegt ist :wink:

und wo du dein cinchkabel Verlegt hast (Links oder Rechts?)

denn die Geräusche die du Beschreibst Tauchen meißtens dann auf wenn diese Beiden Leitungen Falsch Verlegt wurden (entweder cinchleitung Links Verlegt ) oder das Pluskabel?

oder was auch Denkbar währe (dein cinchkabel is einfach nicht gut Genug Abgeschirmt und nimmt die stromschwankungen auf!!!)

klar gibt es auch Billig radio`s (wo man z.b. die laufgeräusche vom cd laufwerk hört oder ähnliches)

oder man hat das pluskabel zu nahe an dem steuergerät verlegt (dann kann man auch mal nen drehzahlpfeifen hören)

Aber das dieses Problem von Subwoofer`n kommen soll das is mir neu (egal ob billig oder teuer!!!!)

Also meine Hauptverdächtigen hier sind :

1. das cinchkabel (du kannst ja probeweise nen anderres kabel mal direkt mittig durch den innenraum legen iss es dann wech haste dein fehler gefunden :wink: )

2. das powerkabel is falsch verlegt

Generell würde ich das Powerkabel Beifahrerseitig nach hinten verlegen und das cinchkabel mittig (unter dem Teppich) nach hinten ziehen dann haste am Wenigsten Ärger mit einstreuungen :dafür:

Prüf das mal Eventuell hilft es ja :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

acer290
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 17.03.2013, 11:23

Re: Soundanlage hat ne Macke

Beitrag von acer290 »

Hallo
Das mit dem gemeinsamen Massepunkt ist nicht ohne.
Mann verlegt normalerweise die Masse vom Radio nach hinten zum Verstärker.
So entgeht man Stöhrgeräusche vom Motor ( z.B. Drehzahlgeräusch, Pfeifen).
Ebenso nie Stromleitung und Cinchkabel auf der selben Seite verlegen.
Gruß
acer290

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Soundanlage hat ne Macke

Beitrag von CCSS »

Sorry, klinke mich mal kurz ein:

Acer, heisst wenn ich ab und an mal Drehzahlpfeifen habe, könnte es schon helfen die Masseleitung am Radio direkt mit der von der Endstufe zu verbinden? (Wäre bei mir besonders einfach, da meine unterm Handschuhfach sitzt und die Endstufenmasseleitung direkt von der Batterie kommt)!
Klingt sehr plausibel, weil so störende Ausgleichsströme durch Spannugsunterschiede eher verhindert werden.
Gruss Sebi

acer290
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 17.03.2013, 11:23

Re: Soundanlage hat ne Macke

Beitrag von acer290 »

CCSS hat geschrieben:Sorry, klinke mich mal kurz ein:

Acer, heisst wenn ich ab und an mal Drehzahlpfeifen habe, könnte es schon helfen die Masseleitung am Radio direkt mit der von der Endstufe zu verbinden? (Wäre bei mir besonders einfach, da meine unterm Handschuhfach sitzt und die Endstufenmasseleitung direkt von der Batterie kommt)!
Klingt sehr plausibel, weil so störende Ausgleichsströme durch Spannugsunterschiede eher verhindert werden.
Was du auch machen kannst wenn du Pfeifen im Radio hast einfach ein Kondensator (0,01-0,1 µF ) zwischen + und- schalten.
Der Kondensator glättet die Gleichpannung in dem er die Brummspannung (Ubrr) filtert.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“