Spannung bricht zusammen
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 25.06.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B c20xe
- Wohnort: Bremen
Spannung bricht zusammen
Noch nicht definierbares Problem mit der Stromversorgung bei meinem B.
1.Tankanzeige fällt aus
2.Airbagleuchte geht an
3.ABS Leuchte geht an
4.Licht fällt aus
5.Motor geht aus
Lässt sich auch nicht Starten. Nicht genug Saft. Nach ca 20min Wartezeit springt er wieder an als wäre nichts gewesen.
Kann jemand weiter helfen?
1.Tankanzeige fällt aus
2.Airbagleuchte geht an
3.ABS Leuchte geht an
4.Licht fällt aus
5.Motor geht aus
Lässt sich auch nicht Starten. Nicht genug Saft. Nach ca 20min Wartezeit springt er wieder an als wäre nichts gewesen.
Kann jemand weiter helfen?
Wolf im Schaafspelz
Gruß Dom
Gruß Dom
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
Re: Spannung bricht zusammen
Tippe da mal auf ein fehlendes oder so langsam abgammelndes Massekabel.
Lichtmaschine sollte eigentlich ok sein und Batterie auch.
Nur denke ich wird während der fahrt die Batterie nicht geladen... such mal die Massepunkte alle ab.
Lichtmaschine sollte eigentlich ok sein und Batterie auch.
Nur denke ich wird während der fahrt die Batterie nicht geladen... such mal die Massepunkte alle ab.
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 25.06.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B c20xe
- Wohnort: Bremen
Re: Spannung bricht zusammen
Soweit ich erkennen konnte, sind alle Massepole ok. Habe das Phänomen nun jeden Tag beobachten können. Ist alles sehr kurios.
1. Tankanzeige fällt aus
2. ABS und Airbagleuchte gehen an
3. Nun kommt's! Einmal Kupplung treten, voll aufs Gas und alles läuft wieder.
Kommt das jemandem bekannt vor?
1. Tankanzeige fällt aus
2. ABS und Airbagleuchte gehen an
3. Nun kommt's! Einmal Kupplung treten, voll aufs Gas und alles läuft wieder.
Kommt das jemandem bekannt vor?
Wolf im Schaafspelz
Gruß Dom
Gruß Dom
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: Spannung bricht zusammen
Von welchem Baujahr ist denn deine Technik?
Weil, ich könnte mir vorstellen das bei neueren Baujahren, wenn alles übers Steuergerät läuft, dass genau das passiert wenn das Steuergerät probleme hat/macht.
Bei älteren Fahrzeugen ist die Tankanzeige ja recht dumm, da kanns nur sein das die Masse oder die Spannung nicht stimmt, um deine Phämomäne zu erhalten.
Weil, ich könnte mir vorstellen das bei neueren Baujahren, wenn alles übers Steuergerät läuft, dass genau das passiert wenn das Steuergerät probleme hat/macht.
Bei älteren Fahrzeugen ist die Tankanzeige ja recht dumm, da kanns nur sein das die Masse oder die Spannung nicht stimmt, um deine Phämomäne zu erhalten.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 25.06.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B c20xe
- Wohnort: Bremen
Re: Spannung bricht zusammen
Der Wagen ist von 97. Der Motor ist vom Calibra oder Vectra A. Baujahr weiß ich nicht
Wolf im Schaafspelz
Gruß Dom
Gruß Dom
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: Spannung bricht zusammen
Dann würde ich auch nur auf schlechte Masseverbindung oder Spannungsversorgung tippen. Vielleicht sind es auf Verbindungsstecker vom Innenraumkabelbaum zum Motorkabelbaum wo die Kontakte korrodiert sind...
Kann so vieles sein.
Kann so vieles sein.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Re: Spannung bricht zusammen
Hallo lieber Corsafahrer,
ich poste mal in diesen Thread, bin aber nicht sicher ob mein Problem 100% passt.
Corsa B "ECO" Bj. 96
letzte Woche sind während einer nächtlichen Fahrt meine Tachoanzeigen teilweise ausgefallen.
(während dieser Fahrt Scheibenwischer, Heizung, Lichter an)
gestern Nacht nun passiert mir das gleiche, nur dass mir nach und nach auf der Autobahn
die Außenbeleuchtung aus geht und beim Abfahren der Motor was absäuft. Ich bin dann
schnell runter von der Autobahn und habe den Wagen kurz geparkt, gewartet und wollte
probieren ob es weiter geht, jedoch ging nun nichts mehr. Hörte sich nach einer leeren
Batterie an.
Habe mich dann abholen lassen und den Wagen erstmal stehen lassen müssen :(.
Zwischen beiden Fahrte lag genau einer weitere, hier ging es bei Tag zum Einkaufen.
Max. 1km je hin und zurück. Hier fuhr der Wagen noch wie eine 1.
Könnte das mit der Batterie und/oder Lichtmaschine zusammen hängen?
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir hier etwas weiterhelfen könntet.
vg
Crazz
ich poste mal in diesen Thread, bin aber nicht sicher ob mein Problem 100% passt.
Corsa B "ECO" Bj. 96
letzte Woche sind während einer nächtlichen Fahrt meine Tachoanzeigen teilweise ausgefallen.
(während dieser Fahrt Scheibenwischer, Heizung, Lichter an)
gestern Nacht nun passiert mir das gleiche, nur dass mir nach und nach auf der Autobahn
die Außenbeleuchtung aus geht und beim Abfahren der Motor was absäuft. Ich bin dann
schnell runter von der Autobahn und habe den Wagen kurz geparkt, gewartet und wollte
probieren ob es weiter geht, jedoch ging nun nichts mehr. Hörte sich nach einer leeren
Batterie an.
Habe mich dann abholen lassen und den Wagen erstmal stehen lassen müssen :(.
Zwischen beiden Fahrte lag genau einer weitere, hier ging es bei Tag zum Einkaufen.
Max. 1km je hin und zurück. Hier fuhr der Wagen noch wie eine 1.
Könnte das mit der Batterie und/oder Lichtmaschine zusammen hängen?
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir hier etwas weiterhelfen könntet.
vg
Crazz
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Spannung bricht zusammen
Definitiv Lichtmaschine.
Deine Lima steigt aus, Batterie ist irgendwann leer und Tacho fällt aus, Radio auch, machst du Licht an geht gar nix mehr.
Hatte ich erst letzte Woche. Musste dann auch abschleppen lassen und ne neue Lima einbauen lassen (Auto stand genau anderthalb Std in beide Richtungen weg, wo ich hätte hingemusst/herkam).
Um sicherzugehen kannste nochmal Starthilfe geben lassen, laufen müsste er dann und wenn de bissl wartest und Licht einschaltest dürfteste merken wie er muckt, wenn de Starthilfekabel wieder ab sind.
Lima wechseln ist eig nicht das Probelm, kommste gut ran, nur kosten Neuteile dochn Eckchen
Deine Lima steigt aus, Batterie ist irgendwann leer und Tacho fällt aus, Radio auch, machst du Licht an geht gar nix mehr.
Hatte ich erst letzte Woche. Musste dann auch abschleppen lassen und ne neue Lima einbauen lassen (Auto stand genau anderthalb Std in beide Richtungen weg, wo ich hätte hingemusst/herkam).
Um sicherzugehen kannste nochmal Starthilfe geben lassen, laufen müsste er dann und wenn de bissl wartest und Licht einschaltest dürfteste merken wie er muckt, wenn de Starthilfekabel wieder ab sind.
Lima wechseln ist eig nicht das Probelm, kommste gut ran, nur kosten Neuteile dochn Eckchen
Re: Spannung bricht zusammen
Was kostet mich der Spaß?



-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Spannung bricht zusammen
Limas bekommst du schon ab 50 Euro neu, gute ab 150 ca.
Ich durfte für meine 277 löhnen...
Wechsel die selber, wenn du dazu Gelegenheit hast. Ich hatte diese leider nicht, da ich nicht mal ebend hätte zum Auto fahren können
Ich durfte für meine 277 löhnen...
Wechsel die selber, wenn du dazu Gelegenheit hast. Ich hatte diese leider nicht, da ich nicht mal ebend hätte zum Auto fahren können
Re: Spannung bricht zusammen
bin leider gar kein schrauber. daher muss ich meinen werkstatt-mann anflehen nicht zu teuer zu sein ;)