Startprobleme Corsa B GSI
- Marts8886
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.01.2010, 12:17
- Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
- Wohnort: Annaberg - B.
Startprobleme Corsa B GSI
Hallo!
Hab mir vor ca. 3 Monaten einen Corsa B GSI 16V gekauft.
Als ich ihn günstig bekommen habe sagte mir der Verkäufer der LMM wäre defekt.
Deswegen würde er schlecht starten (zu diesem Zeitpunkt waren es noch weit über Null °C und er sprang relativ gut an).
Naja.....
Mit abnehmender Temp. wurde die Startzeit länger......
Ab ca. 0 °C sprang er nicht mehr aus eigener Kraft an.
Anrollen geht und sobald er einmal an war springt er auch sofort wieder an(muss wieder ne weile stehen dass er schlecht anspringt, meistens nach der Nacht)
Zu den Fakten:
2x Fehlerspeicher ausglesen --> nichts drauf
3 verschiedene LMM versucht --> kein Effekt
Kühlmitteltemperaturgeber gewechselt --> kein Effekt
Mit Starthilfe versucht --> kein Effekt
Andere Batterie versucht --> kein Effekt
nachdem wir nun mit einem richtigen Multimeter aus dem KFZ Bereich nachgemessen haben, haben wir gemerkt, dass meine Spannung beim ersten Starten(wenn er kalt ist) immer auf 4V zusammen bricht.
Mit Baumarktmultimeter hat man das net sehen können --> hat zu träge reagiert.
Naja nun haben wir die Kabeln überprüft........
Hat nichts gebracht........
Anlasser gewechselt....... auch nichts gebracht.......
Nun weiß keiner weiter
Bitte um Ideen und Hilfe
Hab mir vor ca. 3 Monaten einen Corsa B GSI 16V gekauft.
Als ich ihn günstig bekommen habe sagte mir der Verkäufer der LMM wäre defekt.
Deswegen würde er schlecht starten (zu diesem Zeitpunkt waren es noch weit über Null °C und er sprang relativ gut an).
Naja.....
Mit abnehmender Temp. wurde die Startzeit länger......
Ab ca. 0 °C sprang er nicht mehr aus eigener Kraft an.
Anrollen geht und sobald er einmal an war springt er auch sofort wieder an(muss wieder ne weile stehen dass er schlecht anspringt, meistens nach der Nacht)
Zu den Fakten:
2x Fehlerspeicher ausglesen --> nichts drauf
3 verschiedene LMM versucht --> kein Effekt
Kühlmitteltemperaturgeber gewechselt --> kein Effekt
Mit Starthilfe versucht --> kein Effekt
Andere Batterie versucht --> kein Effekt
nachdem wir nun mit einem richtigen Multimeter aus dem KFZ Bereich nachgemessen haben, haben wir gemerkt, dass meine Spannung beim ersten Starten(wenn er kalt ist) immer auf 4V zusammen bricht.
Mit Baumarktmultimeter hat man das net sehen können --> hat zu träge reagiert.
Naja nun haben wir die Kabeln überprüft........
Hat nichts gebracht........
Anlasser gewechselt....... auch nichts gebracht.......
Nun weiß keiner weiter
Bitte um Ideen und Hilfe
Corsa4ever!!!
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Startprobleme Corsa B GSI
Nur mal am Rande, was für Öl ist den in dem Motor?
Ansonsten können es nur die Kabel sein. Am ehesten hab ich da Masseverbindungen im Verdacht.
Bei der Starthilfe, habt ihr das Massekabel auf den Motor oder auf die Batterie getan?
Ansonsten können es nur die Kabel sein. Am ehesten hab ich da Masseverbindungen im Verdacht.
Bei der Starthilfe, habt ihr das Massekabel auf den Motor oder auf die Batterie getan?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Marts8886
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.01.2010, 12:17
- Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
- Wohnort: Annaberg - B.
Re: Startprobleme Corsa B GSI
Hy Öl ist 10w 40 drin!!!
Bei Starthilfe sind wir mit der masse auf denn motor gegangen
Das problem ist ja das wenn er kalt ist das der anlasser mal richtig gut durchdreht und dann aufeinmal wie hängt und da dann die spannung abfällt!!! wurde aber auch schon gewechselt keine verbesserung leider!!! kabelbaum ist aber auch okay bis zum anlasser
wir wissen einfach nicht mehr weiter
Bei Starthilfe sind wir mit der masse auf denn motor gegangen
Das problem ist ja das wenn er kalt ist das der anlasser mal richtig gut durchdreht und dann aufeinmal wie hängt und da dann die spannung abfällt!!! wurde aber auch schon gewechselt keine verbesserung leider!!! kabelbaum ist aber auch okay bis zum anlasser
wir wissen einfach nicht mehr weiter
Corsa4ever!!!
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Startprobleme Corsa B GSI
Vielleicht ist die Schwungscheibe kaputt. Schraub mal das Blech unten am Getriebe ab und schau dir den Zahnkranz an.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme Corsa B GSI
wenn die batterie auf 4 volt absackt kannst du sie getrost entsorgen oder aber deine massekabel von der batterie zur karosse sind hin.Die batteriespannung ,darf nicht unter 9 volt absacken beim starten sonst bekommt das stg nicht genügend spannung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Startprobleme Corsa B GSI
Was ich mal hatte, war das der Pluspol innen völlig abgefressen war. Sah äußerlich völlig intakt aus.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Marts8886
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.01.2010, 12:17
- Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
- Wohnort: Annaberg - B.
Re: Startprobleme Corsa B GSI
Naja wie gesagt wurden überprüft.... in der Werkstadt die haben sogar neue ran gezogen........... 

Corsa4ever!!!