Starttaster Anschluss ?
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
Starttaster Anschluss ?
Hallo
ich möchte mir einen Startschalter einbauen.
Die Schaltung ist soweit klar.
Nur eine Frage habe ich :
Ich gehe von Kleme 15 Zündungsplus an Relais 30 dieses Schliesst dann zu klemme 87 von 87 dann zum Starterknopf eingang und vom Asugang an Kabel rot/schwarz am Zündschloss !
(Kann ich da das Zündungsplus am Zigi abgreifen oder muss ich das vom Zündschloss mit Kabel von 6 Quadraht nehmen ? )
Das nicht gestartet wird beim fahren nehme ich eine abzweigung Lima kontolleuchte auf relais 86 dann 85 an 30 dann schliesst das Relais nur wenn leuchte an ist also bei Zündung dann starten, wenn motor läuft unterbricht Relais und ich kann drücken wie ich will es passiert nix !
Möchte jetzt nur Wissen ob ich das Zündungsplus vom Zigi nehmen kann ?
Falls Schaltplan erwünscht bitte Email hinterlassen habe einen da wie ich das anschliessen möchte.
Vielen Dank fürs Info
Gruss
Corsafreak
ich möchte mir einen Startschalter einbauen.
Die Schaltung ist soweit klar.
Nur eine Frage habe ich :
Ich gehe von Kleme 15 Zündungsplus an Relais 30 dieses Schliesst dann zu klemme 87 von 87 dann zum Starterknopf eingang und vom Asugang an Kabel rot/schwarz am Zündschloss !
(Kann ich da das Zündungsplus am Zigi abgreifen oder muss ich das vom Zündschloss mit Kabel von 6 Quadraht nehmen ? )
Das nicht gestartet wird beim fahren nehme ich eine abzweigung Lima kontolleuchte auf relais 86 dann 85 an 30 dann schliesst das Relais nur wenn leuchte an ist also bei Zündung dann starten, wenn motor läuft unterbricht Relais und ich kann drücken wie ich will es passiert nix !
Möchte jetzt nur Wissen ob ich das Zündungsplus vom Zigi nehmen kann ?
Falls Schaltplan erwünscht bitte Email hinterlassen habe einen da wie ich das anschliessen möchte.
Vielen Dank fürs Info
Gruss
Corsafreak
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
pinbelegung am relais
an 30 2,5qmm kabel von kl 15 am zündschloß(sw kabel 6qmm das auch beim starten 12v hat)
an 87 anlasserkabel sw/rt dieses kabel aber nur mit einem 2,5 qmm kabel anzapfen und nicht durchtrennen damit ein starten mit dem zündschlüssel weiterhin möglich bleibt
an 86 dauerplus 0,75 qmm oder zündungsplus 0,75qmm
an 85 an die leitung der ladekontrolleuchte um ein starten während des laufenden motors zu verhindern und in diese leitung kommt der schalter um das relais zu schalten eine sperrdiode gegen spannungsspitzen kann man auch noch in die leitung löten.
an 30 2,5qmm kabel von kl 15 am zündschloß(sw kabel 6qmm das auch beim starten 12v hat)
an 87 anlasserkabel sw/rt dieses kabel aber nur mit einem 2,5 qmm kabel anzapfen und nicht durchtrennen damit ein starten mit dem zündschlüssel weiterhin möglich bleibt
an 86 dauerplus 0,75 qmm oder zündungsplus 0,75qmm
an 85 an die leitung der ladekontrolleuchte um ein starten während des laufenden motors zu verhindern und in diese leitung kommt der schalter um das relais zu schalten eine sperrdiode gegen spannungsspitzen kann man auch noch in die leitung löten.
Zuletzt geändert von r.siegel am 19.11.2006, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
Hallo !
Also hatte mal wo anders nachgefragt und die haben mir das so erklärt :
Zündschloss 15 an 30 87 an Zündschloss 50
15 vom Zigi an Schalter vom Schalter an 85
86 an Sperrdiode wegen Spannungsspitzen als Schutz der Ladeleuchte dann auf blau Weis Ladeleuchte.
So wurde mir das dort erklährt.
Wo für sollte da jetzt Dauerplus rein und der Schalter in die Leitung der Diode ?
Vielen Dank fürs Info
Also hatte mal wo anders nachgefragt und die haben mir das so erklärt :
Zündschloss 15 an 30 87 an Zündschloss 50
15 vom Zigi an Schalter vom Schalter an 85
86 an Sperrdiode wegen Spannungsspitzen als Schutz der Ladeleuchte dann auf blau Weis Ladeleuchte.
So wurde mir das dort erklährt.
Wo für sollte da jetzt Dauerplus rein und der Schalter in die Leitung der Diode ?
Vielen Dank fürs Info
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
kannst auch zündungsplus vom vom zigarettenanzünder nehmen und den schalter in diese leitung reinmachen ist ja im endeffekt die gleiche schaltung ob mit dauerplus oder zündung spielt eigentlich keine rolle .ich mach den schalter aber immer in die masse leitung wegen abrißfunken im schalter ,der hält dann einfach länger is son tick von mir.die diode kannste auch reinmachen als zusätzlicher schutz ist das in ordnung.und du mußt dir angewöhnen deine fragen genauer zu stellen deine aussagen sind immer schwer nachzuvollziehen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
die leitung von 85 zur ladekontrolleuchte ist für das relais die masseleitung in dem augenblick wenn der motor noch nicht läuft.und der schalter kommt in diesen schaltkreis weil du nicht den anlsser damit schaltest sondern das relais .und das relais schaltet dann den anlasser
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
Ach so jetzt langsam wirds mir klar bin also kein Elo Typ.
Dieses Kabel hällt das dann aus ja ?
Muss ich wenn ich von 15 Zünschloss abgreife also von dem 6er kabel aufs 2.5er Sicherung dazwischen machen oder geht das so ?
Dann werd ich das so wohl machen werden !
Dann frage ich mich weshalb viele so verschiedene Schaltungsmöglichkeiten beschreiben.
Dann meinen viele auch zu unsicher weil Leitung zu dünn und Spannungsspitzen wie du nanntest usw.
Begebe mich die nächste Tage mal an die Sache habe auch schon so weit alles am Wagen zerlegt.
( Ach ja das mit dem Tagfahrlicht hat funktioniert ) läuft einwandfrei.
Dieses Kabel hällt das dann aus ja ?
Muss ich wenn ich von 15 Zünschloss abgreife also von dem 6er kabel aufs 2.5er Sicherung dazwischen machen oder geht das so ?
Dann werd ich das so wohl machen werden !
Dann frage ich mich weshalb viele so verschiedene Schaltungsmöglichkeiten beschreiben.
Dann meinen viele auch zu unsicher weil Leitung zu dünn und Spannungsspitzen wie du nanntest usw.
Begebe mich die nächste Tage mal an die Sache habe auch schon so weit alles am Wagen zerlegt.
( Ach ja das mit dem Tagfahrlicht hat funktioniert ) läuft einwandfrei.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
eine sicherung macht in dem 2,5 qmm kabel keinen sinn weil es für den anlasser ist, im org.kabel ist auch keine sicherung.und die diode kannst du auch einlöten aber richtig herum sonst tut sich nichts bei deiem relais.klemm es so an wie ich oben geschrieben habe und dann sollte es gehen das dauerplus kannst du natürlich gegen zündungsplus austausch wenn du willst spielt ja keine rolle werd den post gleich nochmal ändern.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09