Störung P0105 Saugrohr Drucksensor?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
sukram112
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 16.05.2015, 19:52

Störung P0105 Saugrohr Drucksensor?

Beitrag von sukram112 »

Hallo zusammen

Ich habe einen Corsa B 1.4 16V X14XE welcher auf einmal stottert. Nach dem Auslesen des Steuergerätes zeigte das Diagnosegerät P0105 an. Nach dem Auswechseln des Saugrohr Drucksensors MAP gab es keine Besserung. Nach dem Starten des Motors stirbt dieser fast ab und man hört auch nur kurz in der Warmlaufphase das Geräusch eine Gebläses / Ventilator /Leerlaufeinsteller welcher vorher länger lief? oder wie das Ding heisst. Das Steuergerät geht nach dem Starten des Motors bald auf das Notprogramm und der Motor läuft einigermassen rund. Auf die länge geht das nicht gut braucht auch mehr Benzin.
Sagt Euch diese Störung etwas? Was könnte der Grund sein? Welches Teil betrifft diese Störung?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüsse Markus

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Störung P0105 Saugrohr Drucksensor?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin.
Diese Fehlermeldung betrifft den Saugrohrdrucksensor, wie du schon richtig erwähnt hast.Für den Fehlercode müssen folgende Bedingungen erfüllt sein.
Drosselklappe größer 18% geöffnet oder Drehzahl kleiner 1050 U/min, Saugrohrabsolutdruck kleiner 140 hPa (0,14 bar). Die Bedingungen müßen für 0,06 sek. erfüllt sein.
Der Fehler hat Auswirkung das alle Adaptierungen gesperrt sind. (heißt nicht anderes, als wie das alle Anbindungen von integrierten Sensoren gesperrt sind (Notlauf), ausserdem wird die Sekundärlufteinblasung gesperrt. Das ist das Gebläse, wo du in der Kaltlaufphase hören kannst. Klingt wie ein eingeschalteter Staubsauger.
Du hast nun folgende Möglichkeiten:
Du kannsr jetzt blind auf Verdacht ein paar Teile tauschen und hoffen du erwischt den Fehlerteufel damit, oder du prüfst das System sysrematisch durch und kommst dem Fehler auf die Schliche.
Dazu benötigst du dann nen Schaltplan, nen Multimeter und ein Tech 2. Da du den Tech 2 wohl nicht zur Hand haben wirst, werd ich dir jetzt hier nicht die ganzen Prüfschritte mit den Sollwerten nennen sondern nur auflisten, welche Komponenten defekt sein könnten.
Erstmal dürfte es um einen Kurzschluß gegen Masse gehen.
Betroffene Bauteile: P23 SGR-Sensor (Kl.A gegen D15 K97 Motorsteuergerät)
P29 Temperatursensor Ansaugluft (Kl.A gegen D15 K97 Motorsteuergerät)
P46 Sensor Klopfregelung (Kl.B gegen D15 K97 Motorsteuergerät)
oder aber der SGR-Sensor selber.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“