tacho defekt und motor geht aus

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
stephan86
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2012, 17:39
Fahrzeug: corsa b 1,6 16v
Wohnort: mannheim

tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von stephan86 »

Hi.also hab das problem das meine tachowelle kaputt ist denk ich mal und wenn ich gas weg nehme kommt die motorkontrollleuchte und der motor geht aus wenn ich kupplung trete.woran kann das liegen?bin verzweifelt.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

dannlassmaldenfehlerspeicherauslesendannweißmangenaueres



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von Acki »

stephan86 hat geschrieben:woran kann das liegen?
das hast du doch selbst schon festgestellt
stephan86 hat geschrieben:das meine tachowelle kaputt ist
Tausch die Tachowelle und das Problem ist behoben.
Ohne Tachosignal kann das Steuergerät den Leerlauf während der Fahrt nicht regeln.

gruß Acki

stephan86
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2012, 17:39
Fahrzeug: corsa b 1,6 16v
Wohnort: mannheim

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von stephan86 »

Also wo ich das auto gekauft hatte hat die nadel immer so gewackelt.n kumpel meinte da wurde an den km rumgedreht.denkt ihr die welle is hinüber oda der tacho?.bin im moment nich zuhaus das ich nachgucken kann...ihr habt da ja schon bestimmt mehr erfahrung bei sowas.hab schon angst gehabt das mit dem motor was nich stimmt.danke schonmal

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von Acki »

Ist mit Sicherheit nur die Welle.
Guck erstmal ob sie nicht nur rausgerutscht ist.

Gruß Acki

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von Trabbi »

Hallo Stephan,
stephan86 hat geschrieben:Also wo ich das auto gekauft hatte hat die nadel immer so gewackelt.n kumpel meinte da wurde an den km rumgedreht.denkt ihr die welle is hinüber oda der tacho?
Aus Erfahrung mit R19s weiss ich, dass eine wackelnde Tachonadel die Vorzeichen einer sich verabschiedenden Tachowelle sind. Beim R19 wirkte sich, je nach Motor, die gebrochene Tachonadel auch auf den Leerlauf aus. Das Manipulieren des Km-Standes hat normalerweise keine Auswirkungen auf die Tachonadel.

Gruß

Hans

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

seit ihr da sicher??????

Wir sind uns doch einig, daß sich bei stehendem Auto die Tachwelle (das obere Ende) überhaupt nicht (auch kein kleines bischen nicht) bewegt, oder?
Aber der Motor läuft trotzdem ohne Probleme.

Wie soll sich also eine ausgehängte bzw. gebrochene Tachowelle auf den Motorlauf auswirken???????


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von Acki »

Im Stand wird der Leerlauf irgendwie anders geregelt als während der Fahrt.
Is nunmal so. Sei doch froh das es nur so ein simples Problem ist.

gruß Acki

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von Trabbi »

Hallo Ralf,
Sockenralf hat geschrieben: seit ihr da sicher??????

Wir sind uns doch einig, daß sich bei stehendem Auto die Tachwelle (das obere Ende) überhaupt nicht (auch kein kleines bischen nicht) bewegt, oder?
Aber der Motor läuft trotzdem ohne Probleme.

Wie soll sich also eine ausgehängte bzw. gebrochene Tachowelle auf den Motorlauf auswirken???????
Bei meinem letzten R19 Cabrio hat sich die gebrochene Tachowelle auch auf die Leerlaufregulierung ausgewirkt, die Drezahl ist beim Schalten schneller abgefallen. Nachdem ich dann eine neue Tachowelle ohne elektrischen Abgriff eingebaut habe hatte ich einen sägenden Leerlauf weil dem Steuergerät das Signal von der Tachowelle fehlte. Ich habe dann einfach von der alten Tachowelle das Ende mit dem Abgriff abgesägt, angeschlossen und im Armaturenbrett verstaut da mir die richtige Tachowelle zu teuer (kostet ca. 150 €) war.

Gruß

Hans

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von Acki »

Für den B Corsa kostet eine neue Tachowelle fast nix und die Übermittlung ans Steuergerät macht dann der Tacho selbst (wenn nicht die Sicherung für das Geschwindigkeitssignal auch noch hin ist).
Also eigentlich alles ganz easy.

gruß Acki

stephan86
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2012, 17:39
Fahrzeug: corsa b 1,6 16v
Wohnort: mannheim

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von stephan86 »

Hi.danke nochmal für die schnelle antwort.jetz meine frage woher weiß ich welche tachowelle ich bestellen soll?also länge.gibt ja genug zur auswahl

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: tacho defekt und motor geht aus

Beitrag von Acki »

Bau deine aus, meß nach wie lang dsie ist und bestell dieselbe Länge.
Oder kauf beim FOH, da sagst du einfach die Daten von deinem Auto und die finden im Computer was du brauchst.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“