Tankanzeige
Tankanzeige
Hallo Freunde,
1. ich habe einen Corsa B 1.0 als zweitwagen für meine Frau geholt.
Nach diversen Problemen läuft er soweit so gut, nur mir ist aufgefallen wenn ich denn Wagen neu Starte
und los fahren möchte geht die Tankanzeige ganz langsam hoch obwohl der Tank Randvoll ist.
Meine Frage ist das normal das die Tankanzeige langsam sich bewegt ???
in meinen Passat geht sie Sofort hoch sobald ich denn Zündschlüssel drehe.
2. Wie ist es eigentlich mit der Temperatur anzeige wenn der Motor warm ist.
Unser zeigt in Warmen zustand während der Fahrt ca. 90grad.
Und im Stehenden zustand Motor Warm geht die Anzeige auch über 100grad wo dann auch der Lüfter anspringt.
Ich danke jetzt schon mal im vorraus.
lg
27Taner
1. ich habe einen Corsa B 1.0 als zweitwagen für meine Frau geholt.
Nach diversen Problemen läuft er soweit so gut, nur mir ist aufgefallen wenn ich denn Wagen neu Starte
und los fahren möchte geht die Tankanzeige ganz langsam hoch obwohl der Tank Randvoll ist.
Meine Frage ist das normal das die Tankanzeige langsam sich bewegt ???
in meinen Passat geht sie Sofort hoch sobald ich denn Zündschlüssel drehe.
2. Wie ist es eigentlich mit der Temperatur anzeige wenn der Motor warm ist.
Unser zeigt in Warmen zustand während der Fahrt ca. 90grad.
Und im Stehenden zustand Motor Warm geht die Anzeige auch über 100grad wo dann auch der Lüfter anspringt.
Ich danke jetzt schon mal im vorraus.
lg
27Taner
Re: Tankanzeige
Zu 1. Habe ich noch nie drauf geachtet wie schnell sich die Anzeige bewegt. Aber solange sie den richtigen Füllstand anzeigt ist doch eigentlich alles i.o?
Zu 2. 90 Grad beim fahren ist i.o Das sie ab und zu mal höher wird im stand liegt damit zsm. das der Motor während der fahrt durch den Fahrtwind noch gekühlt wird. Diese Kühlung fällt im stand natürlich weg. Sollte sich aber nachdem der Lüfter angeht auch wieder auf 90 Grad einpendeln.
Zu 2. 90 Grad beim fahren ist i.o Das sie ab und zu mal höher wird im stand liegt damit zsm. das der Motor während der fahrt durch den Fahrtwind noch gekühlt wird. Diese Kühlung fällt im stand natürlich weg. Sollte sich aber nachdem der Lüfter angeht auch wieder auf 90 Grad einpendeln.
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Tankanzeige
Hallo 27Taner,
Gruß
Hans
Das war bisher bei allen Corsa Bs die ich gefahren habe so, von daher ist es wohl normal.27Taner hat geschrieben: Nach diversen Problemen läuft er soweit so gut, nur mir ist aufgefallen wenn ich denn Wagen neu Starte
und los fahren möchte geht die Tankanzeige ganz langsam hoch obwohl der Tank Randvoll ist.
Meine Frage ist das normal das die Tankanzeige langsam sich bewegt ???
Gruß
Hans
- Tekkle
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 98
- Registriert: 10.05.2010, 20:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige
Das Problem mit der Temperatur Anzeige hab ich auch und dachte erst, der Lüfter sei im A... Aber, auch nach Wechsel des Thermoschalters springt der erst so spät an, scheint wohl normal zu sein...
Re: AW: Tankanzeige
1. Das mit der Tankanzeige ist normal. Gewöhnt man sich dran. Die schwankt auch gern mal heftig je nach Fahrzeugneigung.
Liegt an der alten Messtechnik.
2. Genaue Temperatur wann der Lüften anspringt könnte ich dir morgen sagen - kommt aber hin.
Die Betriebstemp. ist aber wirklich "nur" um 90 Grad. Dachte auch immer das Thermostat ist defekt aber beim Peugeot meiner Freundin geht es eben auch schon bei 70 Grad los.
Edit:
Also der Ventilator schaltet bei ca. 100°C ein und bei ca. 95°C ab.
Thermostat Öffnungsbeginn 88°C (1.2-1.4L), 92°C (16V) Öffnungsende 106°C (1.2-1-4L), 107°C (16V)
(Quelle "Jetzt helfe ich mir selbst")
Liegt an der alten Messtechnik.
2. Genaue Temperatur wann der Lüften anspringt könnte ich dir morgen sagen - kommt aber hin.
Die Betriebstemp. ist aber wirklich "nur" um 90 Grad. Dachte auch immer das Thermostat ist defekt aber beim Peugeot meiner Freundin geht es eben auch schon bei 70 Grad los.
Edit:
Also der Ventilator schaltet bei ca. 100°C ein und bei ca. 95°C ab.
Thermostat Öffnungsbeginn 88°C (1.2-1.4L), 92°C (16V) Öffnungsende 106°C (1.2-1-4L), 107°C (16V)
(Quelle "Jetzt helfe ich mir selbst")
Re: Tankanzeige
Hört sich doch alles tutti an:)
Alles bestens bei deinem kleinen flitzer
Alles bestens bei deinem kleinen flitzer

Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval
Re: AW: Tankanzeige
Meine spinnt jetzt auch. Gestern noch alles normal zeigt sie mir full house an, obwohl nur 2/3 voll.
Irgendwann ging Sie dann aber wieder richtig. K.A. woran das lag.
Kommt das jemandem bekannt vor?
Irgendwann ging Sie dann aber wieder richtig. K.A. woran das lag.
Kommt das jemandem bekannt vor?
Re: Tankanzeige
Das ist ganz normal. Wenn du Berg hoch oder runter fährst, ändert sie sich.
Manchmal auch bei starken Kurvenfahrten.
Manchmal auch bei starken Kurvenfahrten.
Re: AW: Tankanzeige
Dessen bin ich mir durchaus bewusst nach über 5 Jahren Corsaletobi hat geschrieben:1. Das mit der Tankanzeige ist normal. Gewöhnt man sich dran. Die schwankt auch gern mal heftig je nach

Völlig unabhängig der Neigung bei ebener Stellung im STAND! Ist ja nicht so das sie etwas mehr an zeigte oder schwanke. Sie stand einfach auf 110% absolut Anschlag und das dann auch während der fahrt obwohl sie sich normalerweise bei ca. 28-32 Litern einpegeln sollte.
Werde es einfach weiter beobachten - ich weiß ja wie weit ich in etwa komme.

Re: Tankanzeige
Vllt hängt auch der Schwimmer.