Wassertemperatur Zusatzinstrument.

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Wassertemperatur Zusatzinstrument.

Beitrag von Frankyi »

Guten Tag, weil ich denke das meine Temperaturanzeige im Tacho mich verarscht habe ich mir bei blauertacho4u.de von Motor Meter eine Anzeige für die Kühlflüssigkeitstemperatur geholt.

Ich habe dann den alten Temperatur fühler herausgedreht und den neuen der dabei war reingedreht (wow passt sogar vom gewinde)
An dem Geber waren 2 Kabel, eins was direkt an die Masse geht und eins was an diese Messuhr im innenraum kommt.

>>Das Kabel des Gebers war wohl sehr kurz (war eisen kabel oder so ^^, nen graues halt) , deshalb habe ich es mit einem hifi kupferkabel bis in den innenraum verlegt (mit lüsterklemmen).

Nur jetzt zeigt der mir in der Fahrt 85°C an und wenn ich den Motor ausstelle 90 :pille:
Könnte es daran liegen das man dort keine Kupferkabel verwenden darf? , oder vieleicht am Kabel was ich zum + Pol der Batterie gelegt habe, in der anleitung steht man solle das + vom Zündschloss nehmen, da denk ich mir wohl das es beides 12 Volt sind.

Einer eine AHnung :mrgreen:

Benutzeravatar
Braun
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 08.03.2007, 18:02

Re: Wassertemperatur Zusatzinstrument.

Beitrag von Braun »

Frankyi hat geschrieben:Guten Tag, weil ich denke das meine Temperaturanzeige im Tacho mich verarscht habe ich mir bei blauertacho4u.de von Motor Meter eine Anzeige für die Kühlflüssigkeitstemperatur geholt.

Ich habe dann den alten Temperatur fühler herausgedreht und den neuen der dabei war reingedreht (wow passt sogar vom gewinde)
An dem Geber waren 2 Kabel, eins was direkt an die Masse geht und eins was an diese Messuhr im innenraum kommt.

>>Das Kabel des Gebers war wohl sehr kurz (war eisen kabel oder so ^^, nen graues halt) , deshalb habe ich es mit einem hifi kupferkabel bis in den innenraum verlegt (mit lüsterklemmen).

Nur jetzt zeigt der mir in der Fahrt 85°C an und wenn ich den Motor ausstelle 90 :pille:
Könnte es daran liegen das man dort keine Kupferkabel verwenden darf? , oder vieleicht am Kabel was ich zum + Pol der Batterie gelegt habe, in der anleitung steht man solle das + vom Zündschloss nehmen, da denk ich mir wohl das es beides 12 Volt sind.

Einer eine AHnung :mrgreen:
Hmmmm
Also Eisenkabel :idea: habe ich noch nie gesehen mag aber sein das es sich Kupfer verzinnt handelt.
So wie du den Aufbau beschreibst ist deine Messung immer in Betrieb und wird dir daher bei längeren Betriebspausen die Batterie leersaugen. :schock:

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Wassertemperatur Zusatzinstrument.

Beitrag von Angus »

Hi

Darf ich deiner Beschreibung Entnehmen das du einmal den normalen anzeiger (im cockpit) angeklemmt hast und dann noch den von deiner zusatzanzeige???

wenn ja würd ich drauf tippen das sich die beiden Anzeigen Behindern und deshalb nen Falschen wert Anzeigen

Probiere mal nur eine Anzeige Anzuklemmen (am besten die neue) und guck ob er dann immernoch macken macht!

Es kann nämlich sein das der Temperaturfühler nicht für 2 Anzeigen ausgelegt ist!!

und zum Kabel solange das Vernünftig Verbunden ist spielt es eigendlich keine rolle ob es nen Kupfer oder Versilbertes eisen kabel ist.

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“