X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
fmg
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.08.2013, 13:26

X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von fmg »

Hallo an Alle!

Mein alter Corsa B macht leider schon wieder Probleme. Die Motorkontrollleuchte geht manchmal nach dem Starten nicht aus. Manchmal geht sie an, wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin. Manchmal ist alles in Ordnung.

Wenn die MKL angeht, hängt der Wagen sehr schlecht am Gas, ruckelt, verschluckt sich.

Ausblinken des Fehlercodes ergab 1602 (Klopf Modul). Das kann ja wohl verschiedenes bedeuten.

Wo fange ich am besten an, den Fehler einzukreisen, wie gehe ich sinnvoll vor? Bin über jeden Tipp dankbar!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von Balu »

Wieso kann das vieles sein?
Wechsel doch erst mal den Klopfsensor wenn es der Fehler schon beschreibt.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

fmg
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.08.2013, 13:26

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von fmg »

Balu hat geschrieben:Wieso kann das vieles sein?
Wechsel doch erst mal den Klopfsensor wenn es der Fehler schon beschreibt.
Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, es könnte das Steuergerät sein, die Gemischregulierung oder die Zündkerzen. Da gab es noch mehr, was angeblich zu diesem Fehlercode passt. Ich bin leider nicht vom Fach, sorry!

Das Teil scheint zwischen 30 und 60 Euro zu kosten und man braucht wohl eine Hebebühne, um es zu wechseln. Ist das soweit richtig? Dann würde ich vielleicht mal die Werkstatt fragen, ob die das macht und was es kostet.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von Acki »

Den Klopfsensor gibt es ein- und zweipolig.
Guck erst mal welcher bei dir verbaut ist. Die sind nicht kompatibel.

Gruß Acki

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Hellsehen kann hier leider niemand. Es können natürlich verschiedene Fehlerursachen sein, aber am wahrscheinlichsten ist doch erstmal tatsächlich der Klopfsensor.
Also tausche den, und wenn das nichts bringt, war es tatsächlich schade um's Geld, aber anders geht es nicht...

Liebe Grüße,
Thomas

fmg
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.08.2013, 13:26

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von fmg »

Hallo,

Klopfsensor ist getauscht, habe knapp 50 Euro für das Ersatzteil bezahlt. Hoffentlich ist der Fehler nun Geschichte.

Kann ich den alten Klopfsensor irgendwie testen, ob er tatsächlich defekt ist?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von corsa_2011 »

Wenn du ein Bisschen Ahnung von Elektronik hast und zumindest mit nem Lötkolben umgehen kannst, kannst du ihn in der Tat testen.

Der Klopfsensor ist eigentlich nur ein Piezo-Mikrofon. Du kannst also z. B. mit einem Computer und einem Audio-Aufnahmeprogramm analysieren, ob und was er aufnimmt und das mit dem neuen Klopfsensor vergleichen.

Du musst ihn dazu halt nur an den Computer anschließen, also an einen 3,5mm Klinkenstecker dranfummeln, ich habe dir dazu unten mal was gemalt.

Dann halt Irgendein Audioprogramm starten, auf Mikrofon umschalten und den Sensor anbrüllen, auf den Tisch klopfen oder was auch immer. Und dasselbe dann halt mit dem anderen, neuen Sensor.
Dateianhänge
Klopfsensor zum testen an Soundkarte anschließen
Klopfsensor zum testen an Soundkarte anschließen
Klopfsensor Testschaltung.jpg (33.31 KiB) 2727 mal betrachtet

fmg
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.08.2013, 13:26

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von fmg »

Das ist ja Klasse mit dem Schaltplan! Vielen Dank!

Blöd ist nur, dass ich für den Vergleich den neuen Sensor wieder ausbauen muss. Aber den alten Sensor werde ich auf jeden Fall überprüfen.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von corsa_2011 »

Du hast offenbar ein Bisschen Ahnung von Elektronik... Dann viel Spaß, und berichte mal! 8)

fmg
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.08.2013, 13:26

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von fmg »

Der alte Kopfsensor scheint tot zu sein. Jedenfalls gibt es am Ausgang kein Signal am Oszilloskop. Dafür spricht auch, dass das Startproblem und der schlechte Motorlauf seit dem Austausch nicht mehr in Erscheinung getreten sind.

Also, vielen Dank nochmal an Alle für die ganzen Tipps. Ich werde jetzt mal das nächste Problem lösen, habe mir gestern einen Nagel in den Reifen gefahren.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von corsa_2011 »

Schön, dass ich helfen konnte und danke für die Rückmeldung... 8)

Mit dem Reifen würde ich mal (im Kofferraum) zu Euromaster oder einem anderen Reifendienst fahren. Mit etwas Glück können die das für'n Zwanni dauerhaft reparieren.

fmg
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.08.2013, 13:26

Re: X14SZ MKL leuchtet, Fehlercode 1602 Klopf Modul

Beitrag von fmg »

point s hat das für 30 € geflickt. Großstadtzuschlag. :-(

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“