ZV - wie anbauen am besten ?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Schärsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 10.09.2004, 15:26
Wohnort: Wedel

ZV - wie anbauen am besten ?

Beitrag von Schärsa »

Hallo mal ne blöde Frage aber ich habe bei mir jetzt auch mal ZV eingebaut jedoch schaffen die Motoren es nicht den Knopf runterzuziehen oder zu drücken.Wie habt ihr es festgemacht wo genau oder kann es wirklich sein dass die Motoren viel zu schwach sind und wo kriegt man diese einzeln her oder hat jemand stärkere?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

im normalfall habn die eigtl genug kraft um die mechanik auf und zu zuziehen. hängt viell irgendwo was? hast sie richtig angeschlossen?

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Eigentlich sind die Teile universal. Hab jetzt schon 5 verschiedene in der Hand gehabt und die sahen weitgehend gleich aus und haben alle entsprechend gezogen. Worauf Du achten musst ist, dass die Stellmotoren parallel zum Gestänge des Türknopfes angebracht sind. Sonst sind irgendwie die Kräfte zu groß und er kann nicht mehr arbeiten. Aber sonst dürfte es keine Probleme geben.

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

das gestänge der originalen türmechanik und die kraftwirkrichtung des stellmotors sollten parallel sein oder übereinander liegen. dann ist das kein problem. pro tür reicht ein zusätzlich gebohrtes loch für die motoren. es sollte das untere befestigungsloch der motoren sein, was neu gebohrt wird. gib acht, daß auch die schutzhülle vom motor frei läuft, sonst scheuert sie sich auf und es dringt feuchtigkeit ein. dann wars das mit dem motor.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Schärsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 10.09.2004, 15:26
Wohnort: Wedel

Beitrag von Schärsa »

also ich musste nur ein loch bohren da das zweite eh schon da war.
daher sitzen sie auch parallel zum normalen gestänge jedoch kriegt er es irgendwie nicht hochgedrückt oder runtergezogen ...
es bewegt sich irgendwie das ganze nichtmal annähernd in eine richtung

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“