Batterie ausbauen um zu Laden was muß beachtet werden?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Batterie ausbauen um zu Laden was muß beachtet werden?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wenn ihr aber auch so gierig seid :saufen:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Re: Batterie ausbauen um zu Laden was muß beachtet werden?

Beitrag von Odenwald-Opel »

CCSS hat geschrieben:Unser Corsa C fährt mit einer Batterie von Ende 2002, alt heisst also noch lange nicht kaputt.
Ich leg noch eins drauf: Noch die erste Batterie drin von 2001 und bei uns waren die letzten Nächte teilweise unter -5C. Beim ersten Schlüssel rumdrehen immer sofort angesprungen.

Unser Corsa wird allerdings erst seit den letzten 3 Jahren täglich immer mind. 60-70km bewegt, vorher allerdings nur Kurzstrecke und lange Standzeiten, die Batterie hats trotzdem überlebt!
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Benutzeravatar
NIGHT_83
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2015, 23:31
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Batterie ausbauen um zu Laden was muß beachtet werden?

Beitrag von NIGHT_83 »

Abend wollte nochmal Meldung geben, habe heute hier aus der Gegend eine gebrauchte aber getestete Banner Starting Bull 60 Ah für 35€ bekommen.

Ist voll geladen und hat laut Bosch BAT 121 noch eine Startleistung von 80%, bei dem Preis hab ich sie einfach geholt neu kostet die noch um die 100€ jedenfalls läuft der Corsa jetzt wieder.

Habe dann mit einem Multimeter beide Batterien gemessen die Opel hatte was mit 12,5x v und die Banner 12,8x v, ist ja jetzt nicht so ein riesen Unterschied ich schätze mal das die Opel Batterie beim Starten einfach zu weit abfällt.

Habe jetzt allerdings ein kleines Problem mit der Zentralverriegelung wenn ich auf der Fernbedienung Öffnen drücke geht erstmal nur die Fahrertür auf, drücke ich nochmal geht die Beifahrertür und der Kofferraum auf kann mir da vielleicht einer weiterhelfen wäre super ist jetzt kein großes Problem hätte es aber schon gerne wieder wie vorher.

Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Re: Batterie ausbauen um zu Laden was muß beachtet werden?

Beitrag von Odenwald-Opel »

NIGHT_83 hat geschrieben:Habe jetzt allerdings ein kleines Problem mit der Zentralverriegelung wenn ich auf der Fernbedienung Öffnen drücke geht erstmal nur die Fahrertür auf, drücke ich nochmal geht die Beifahrertür und der Kofferraum auf kann mir da vielleicht einer weiterhelfen wäre super ist jetzt kein großes Problem hätte es aber schon gerne wieder wie vorher.
Das ist beim Corsa C doch normal! Ist bei mir auch so! 1x Drücken nur Fahrertür geöffnet, 2x Drücken alle Schlösser geöffnet!

Das Fahrzeug hat übrigends auch eine Doppelverriegelung. Wenn man mit der Fernbedienung zuschliesst: 1x Drücken alle Schlösser zu, 2x Drücken alle Schlösser sind gegen Öffnen aus dem Innenraum zusätzlich gesichert. Ergänzung: Diese Doppelverriegelung, auch zusätzliche mechanische Diebstahlsicherung genannt, ist eigentlich eine Sonderausstattung, hat aber eigentlich fast jeder Corsa C.
Zuletzt geändert von Odenwald-Opel am 28.02.2015, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Benutzeravatar
NIGHT_83
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2015, 23:31
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Batterie ausbauen um zu Laden was muß beachtet werden?

Beitrag von NIGHT_83 »

Danke für deine Antwort bin aber der Meinung, das vor dem Tausch der Batterie alles mit einmal drücken aufgeschlossen wurde danke auch für den Tipp mit der Doppelverriegelung werde ich aber momentan wohl nicht benötigen.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Batterie ausbauen um zu Laden was muß beachtet werden?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Diese Steuerung mit 1 mal die Fahrertür und 2 mal die anderen Türen ist normal. Man kann das aber irgendwie umprogrammieren. Wenn die Batterie wieder abgeklemmt wird, fällt das aber wieder raus und muss neu programmiert werden.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
NIGHT_83
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2015, 23:31
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Batterie ausbauen um zu Laden was muß beachtet werden?

Beitrag von NIGHT_83 »

Ok danke dafür dann war das vorher wohl umprogrammiert, hab mich nur gewundert warum die Beifahrertür als nicht aufgeht bis ich 2x den Knopf auf der Fernbedienung gedrückt habe.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“