Corsa schließt sich selber auf

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
tischgrau
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 24.12.2015, 21:00

Corsa schließt sich selber auf

Beitrag von tischgrau »

Hallo,

Ich bin neu im Forum, deswegen stelle ich mich kurz vor:
Ich habe seit 3 Jahren einen Corsa C Baujahr 2002 und habe leider seit einem halben Jahr ein kleines Problem. Ich hoffe ich habe es beim Suchen nicht übersehen, aber ich habe kein Thema gefunden, was auf mein Problem passt.

Ich schließe den Wagen "doppelt" über die Zentralveriegelung ab und kontrolliere auch, ob alles zu ist. Wenn ich jedoch nach einiger Zeit wieder zum Auto gehe, sind oft alle Türen entriegelt. Es gibt keine bestimmte Zeit, die erst vergehen muss, manchmal sind es einige Stunden, mal ist er noch nach ein paar Tagen noch komplett abgeschlossen.

Ich habe bisher meinen Schlüssel neu synchronisiert, das hat etwa für eine Woche geholfen.


Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen kann? Ich habe keine Idee, und habe Angst meinen Corsa so stehen zu lassen.


Schöne Weihnachten euch noch!

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Corsa schließt sich selber auf

Beitrag von Copperhead »

Klingt für mich, als hätte das Steuergerät der ZV nen Knacks. Ich weiß nun allerdings nicht, an welcher Stelle das Ding beim C sitzt und ob da z.B. Wasser reinkommen kann durch einen verstopften Ablauf oder eine rissige Dichtung, sowas mögen Steuergeräte logischerweise nicht..
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa schließt sich selber auf

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Copperhead hat geschrieben:Klingt für mich, als hätte das Steuergerät der ZV nen Knacks. Ich weiß nun allerdings nicht, an welcher Stelle das Ding beim C sitzt und ob da z.B. Wasser reinkommen kann durch einen verstopften Ablauf oder eine rissige Dichtung, sowas mögen Steuergeräte logischerweise nicht..
Moin, wenn ich mich nicht so sehr täusche, sind alle Funktionen, wo auf Zeitverzögerung basieren, beim Corsa C über das BCM gesteuert. Und das ist ja bekannt dafür, öfter mal Streiche zu spielen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa schließt sich selber auf

Beitrag von Acki »

Kontrollier mal ob du Wasser im BCM-Kasten hast. Da geht ganz gern die Dichtung kaputt und das macht dann die merkwürdigsten Symptome.

gruß Acki

tischgrau
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 24.12.2015, 21:00

Re: Corsa schließt sich selber auf

Beitrag von tischgrau »

Hallo,

danke für eure Antworten!
Ich habe das BCM geöffnet und habe dabei gesehen, dass von innen "getrocknete Wassertropfen" zu sehen waren. Daraufhin habe ich das alles um das BCM sauber und trocken gemacht (von innen war das BCM trocken) und eine neue Dichtung eingesetzt.
Seitdem hat sich das Problem verändert.
Die Dichtung habe ich noch in den Weihnachtstagen erneuert, daraufhin war für eine ganze Weile Ruhe.
Mittlerweile öffnet sich aber häufiger die zweite Verriegelung. Also wenn ich auf der ZV-Fernbedienung ein zweites Mal auf Abschließen drücke, verriegelt die Fahrertür ja ein weiteres Mal (?).
Diese geht mittlerweile oft wieder auf. Das Auto an sich bleibt glücklicherweise zu.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa schließt sich selber auf

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit. Erstens mal, die Ffb muss eigentlich nur synchronisiert werden, wenn die Anlage nur noch sporadisch oder gar nicht mehr auf die Ffb reagiert, aber nicht, wenn die Anlage selbsttätig öffnet. Das letzt genannte Problem von dir hört sich nach einem defekten Türschloss an. Der Stellmotor und das Schloss bilden 1 Einheit.
Und was du als nochmaliges schließen bezeichnest ist die Diebstahlsicherung. Da rastet der Stellmotor so ein, das man auch nicht mehr durch Knopf ziehen die Türe öffnen kann. Aber das Schloß Alan sich wird nicht noch weiter verriegelt. Mehr als zu geht bei dem Schloß nicht. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“