Hallo zusammen,
ich denke dieser Sachverhalt wurde hier bestimmt schon mal Thematisiert (finde ich leider nicht).
Seit dem ich mir eine Schnittstelle für die OBD zugelegt hatte (ist ja wohl bei Opel wichtiger als das Ersatzrad), bin ich endlich mal in der Lage den Fehler auszulesen, den das Auto im Accord produziert.
P 1613 Wegfahrsperre Signal Fehler
P 1616 Falsche Fahrzeug Ident mit Instrument Control Fehler
Gibt es hier eine Möglichkeit genauer zu ermitteln, welches Bauteil hier spinnt?
Der Fehler tritt überwiegend bei kälteren Temperauren auf (hat er aber auch schon im Sommer gemacht).
Gestern hat sich dann auch noch die Uhr resetet, ob das im Zusammenhang steht, wär auch mal gut zu wissen.
Desweiteren wäre ich auch über den Verbleib dieser Bauteile im Auto dankbar. Hatte mir zwar so ein schlaues Buch gekauft, das ist aber mehr so die Erweiterung von dem Handbuch, daß zum Auto dazugehört...
Ich sag schon mal dank im Voraus
Gruß Sönke
(Corsa C, Bj 01, Z10XE)
Falsche Fahrzeug Ident mit Instrument Control Fehler...
Re: Falsche Fahrzeug Ident mit Instrument Control Fehler...
Klingt für mich sehr nach Tachoeinheit.villager hat geschrieben: P 1616 Falsche Fahrzeug Ident mit Instrument Control Fehler
Ist der Tacho mal draussen gewesen/getauscht worden?
Ansonsten würd ich mal auf den bekannten Wackelkontakt am Tachostecker beim C Corsa tippen.
Abhilfe (auch beim FOH so): Kontakte nachbiegen und Stück Moosgummi hinter den Stecker um ihn besser anzupressen.
gruß Acki
Re: Falsche Fahrzeug Ident mit Instrument Control Fehler...
Hallo Acki,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Hab gleich mal in dem semischlauen Buch geschaut. Tachoarbeiten sind doch tatsächlich hier aufgeführt (staun)...
Hier ist beschrieben, daß man auf das Silikon achten sollte- stimmt das?!
Frage: gibt es hier auf der Seite so etwas wie eine Knowlage Base? kenn das von der SGAF-Seite. Da sind alle Arbeitsschritte auch mit Fotos hinterlegt.
Gruß
Sönke
vielen Dank für die rasche Antwort.
Hab gleich mal in dem semischlauen Buch geschaut. Tachoarbeiten sind doch tatsächlich hier aufgeführt (staun)...
Hier ist beschrieben, daß man auf das Silikon achten sollte- stimmt das?!
Frage: gibt es hier auf der Seite so etwas wie eine Knowlage Base? kenn das von der SGAF-Seite. Da sind alle Arbeitsschritte auch mit Fotos hinterlegt.
Gruß
Sönke
Re: Falsche Fahrzeug Ident mit Instrument Control Fehler...
Also, nachdem ich den Tacho ausgebaut hatte (was ne ganz schöne tat war), ist das leider nicht besser geworden.
Danach hatte ich eine Standheizung eingebaut, die lief nur 2 minuten, dann war die Batterie leer (war ne 36Ah).
So, was hat das nun miteinander zu tun?!
Ich hab dann die Batterie aus meinem Boot ausgebaut (75 Ah) und in den Corsa implantiert, daß Ergebnis war verblüfend...
Stanheizung läuft und der Fehler ? Weg!!!
Ich schätze, die alte Batterie hat beim Startvorgang durch die geringe Spannung den Fehler verursacht, denn wenn der Wagen zuvor gefahren wurde, trat der Fehler ja nicht auf.
Kurzum: wenn o.g. Fehler auftritt, ruhig mal die Batterie cheken
Gruß
Sönke
Danach hatte ich eine Standheizung eingebaut, die lief nur 2 minuten, dann war die Batterie leer (war ne 36Ah).
So, was hat das nun miteinander zu tun?!
Ich hab dann die Batterie aus meinem Boot ausgebaut (75 Ah) und in den Corsa implantiert, daß Ergebnis war verblüfend...
Stanheizung läuft und der Fehler ? Weg!!!
Ich schätze, die alte Batterie hat beim Startvorgang durch die geringe Spannung den Fehler verursacht, denn wenn der Wagen zuvor gefahren wurde, trat der Fehler ja nicht auf.
Kurzum: wenn o.g. Fehler auftritt, ruhig mal die Batterie cheken
Gruß
Sönke
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Falsche Fahrzeug Ident mit Instrument Control Fehler...
Na ja du hast zwar jetzt ne volle Batterie aber du müstest dir die Frage stellen warum die alte leer geworden ist oder?
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

Re: Falsche Fahrzeug Ident mit Instrument Control Fehler...
@ Corsarb+c
Auto ist Bj 01, Batterie ist (war ) noch original -schätze damit wär die Frage geklärt.
Zum Starten reichte es immer noch (aber nicht so richtig).
Naja, der Anlasser wirft nun das Auto beim starten fast auf die Seite
. Muß nur mal die Spannung im Auge behalten, schätze, die Lima ist nicht für so`ne Batterie ausgelegt.
Gruß
Sönke
Auto ist Bj 01, Batterie ist (war ) noch original -schätze damit wär die Frage geklärt.
Zum Starten reichte es immer noch (aber nicht so richtig).
Naja, der Anlasser wirft nun das Auto beim starten fast auf die Seite

Gruß
Sönke
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Falsche Fahrzeug Ident mit Instrument Control Fehler...
Na ok dann kann man schonma sagen das die Batterie platt war.
Achso wegen der neuen brauchste dir keine sorgen machen,die braucht bloss länger bis die voll ist.
Achso wegen der neuen brauchste dir keine sorgen machen,die braucht bloss länger bis die voll ist.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
