Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Hallo leute heute morgen ging für ne Sekunde diese zeichen mit dem schraubenschlüssen an und verschwand daraufhin wieder..
Diese leuchtete auch nicht wieder auf ..
Habe den F-Code mal ausgeblinkt aber ich verstehe nicht genau was das bedeuten soll bzw. welche zahlen da rauskommen ...
Habe auch ein video dazu : https://www.youtube.com/watch?v=GnjdtsZ ... e=youtu.be ,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen , ich habe gestern das AGR ventil ausgebaut und gereinigt.. Vorher hatte die Lampe nochnie geleuchtet
Diese leuchtete auch nicht wieder auf ..
Habe den F-Code mal ausgeblinkt aber ich verstehe nicht genau was das bedeuten soll bzw. welche zahlen da rauskommen ...
Habe auch ein video dazu : https://www.youtube.com/watch?v=GnjdtsZ ... e=youtu.be ,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen , ich habe gestern das AGR ventil ausgebaut und gereinigt.. Vorher hatte die Lampe nochnie geleuchtet
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Servus.
Im Prinzip ganz einfach:
Es blinkt:
1 - 6 - 1 - 2 Pause: Fehler 1: 1612: Wegfahrsperre kein/falsches Signal, dann weiter:
1 - 6 - 1 - 6 Pause: Fehler 2: 1616: Wegfahrsperre: falsche Fahrzeugidentifikation, dann weiter:
1 - 6 - 1 - 3 Pause: Fehler 3: 1613: Wegfahrsperre kein/falsches Signal
Ich denke hier gabs nen kleines Transponderproblem, wenn es das war, nicht tragisch.
Im Prinzip ganz einfach:
Es blinkt:
1 - 6 - 1 - 2 Pause: Fehler 1: 1612: Wegfahrsperre kein/falsches Signal, dann weiter:
1 - 6 - 1 - 6 Pause: Fehler 2: 1616: Wegfahrsperre: falsche Fahrzeugidentifikation, dann weiter:
1 - 6 - 1 - 3 Pause: Fehler 3: 1613: Wegfahrsperre kein/falsches Signal
Ich denke hier gabs nen kleines Transponderproblem, wenn es das war, nicht tragisch.
Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
heißt ? Ich brauch mir keine sorgen machen ?
Kann das auch sein , das es wegen meiner basskiste kommt ..
Weil könnte ja durch die vibrationen sein das der kontat vom tacho unterbrochen wurde..
Löscht sich der code irgendwann von alleine ?
Weil ich eine mit ordentlich wums verbaut habe und sogar der zeiger :D anfängt zu springen ^^ bzw hin und her..
Kann das auch sein , das es wegen meiner basskiste kommt ..
Weil könnte ja durch die vibrationen sein das der kontat vom tacho unterbrochen wurde..
Löscht sich der code irgendwann von alleine ?
Weil ich eine mit ordentlich wums verbaut habe und sogar der zeiger :D anfängt zu springen ^^ bzw hin und her..
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Ja es kann ein Kontaktproblem sein und ja der Fehler löscht sich von selber.
Ob das nun mit deiner Wummerbude zusammenhängt (
) kann ich dir nicht sagen, möglich wärs. Beobachte das einfach mal weiter. Würde mir da erstmal keine Sorgen machen.
Ob das nun mit deiner Wummerbude zusammenhängt (


Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Okey Danke dir
Dachte schon ich hätte das AGR kaputt gemacht :D

Dachte schon ich hätte das AGR kaputt gemacht :D
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Bin ich blöd oder gibt er mir jetzt neue Fehlercodes Raus O.o ?
https://www.youtube.com/watch?v=ZQWQ_Vu ... e=youtu.be
Jetzt leuchtet die lampe schon öfters auf , geht aber nach paar sek oder auch mal ner minute wieder weg.
Das meistens aber nur wenn der Motor kalt ist bzw. der wagen lange stand .
Was kann das sein ? bzw. wo sitzt wiewegfahrsperre ?
https://www.youtube.com/watch?v=ZQWQ_Vu ... e=youtu.be
Jetzt leuchtet die lampe schon öfters auf , geht aber nach paar sek oder auch mal ner minute wieder weg.
Das meistens aber nur wenn der Motor kalt ist bzw. der wagen lange stand .
Was kann das sein ? bzw. wo sitzt wiewegfahrsperre ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Servus.
Nein, du bist nicht blöd - du hast nun den Fehler P1405: AGR. Brauch ich gar nicht nach googlen - 1405 kenn ich auswendig.
Also stimmt da doch irgendwas nicht.
Davor kommen übrigens noch die alten Fehler.
Nein, du bist nicht blöd - du hast nun den Fehler P1405: AGR. Brauch ich gar nicht nach googlen - 1405 kenn ich auswendig.
Also stimmt da doch irgendwas nicht.
Davor kommen übrigens noch die alten Fehler.
Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Mhm , wir habens ja saubergemacht mit bremsenreiniger..
Also neu machen ?
WEil beim ausbau ist ein bisschen kühlwasser runtergelaufen ...
Oder nochmal stecker abziehen und draufstecken ?
Bzw. was passiert mit meinem Motor wenn das AGR ventil kaputt ist ?
Also neu machen ?
WEil beim ausbau ist ein bisschen kühlwasser runtergelaufen ...
Oder nochmal stecker abziehen und draufstecken ?
Bzw. was passiert mit meinem Motor wenn das AGR ventil kaputt ist ?
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Wenn das AGR offen stehen bleibt passt das Gemisch halt nicht.
Folgen: Mehrverbrauch und weniger Leistung. Evtl. Probleme bei der AU.
Wenn das AGR nicht öffnet wenn es öffnen sollte ist das nicht so tragisch.
gruß Acki
Folgen: Mehrverbrauch und weniger Leistung. Evtl. Probleme bei der AU.
Wenn das AGR nicht öffnet wenn es öffnen sollte ist das nicht so tragisch.
gruß Acki
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Also lieber neu machen wa
, naja Tüv hat er noch bis Oktober .
Werde es anfang nächsten Monat Tauschen ..
Gibts da Qualitätsunterschiede oder welche (Marke) die man aufkeinen fall nehmen sollte .
Bei ebay gibts schon welche ab 50 - dann wieder ab 87 und dann ab 180 ..euronen

Werde es anfang nächsten Monat Tauschen ..
Gibts da Qualitätsunterschiede oder welche (Marke) die man aufkeinen fall nehmen sollte .
Bei ebay gibts schon welche ab 50 - dann wieder ab 87 und dann ab 180 ..euronen
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Marken:
Delhi, Pierburg, Hella...
Delhi, Pierburg, Hella...
Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Okey
, dann mal gucken was mich das koste t..
Das Komische ist die leuchte bleibt nicht ganze zeit an sondern verschwindet ja kurz danach wieder.
Heute fuhr man vater das auto und da soll nichts geleuchtet haben .
Wann wird der FC eigentlich wieder gelöscht ?

Das Komische ist die leuchte bleibt nicht ganze zeit an sondern verschwindet ja kurz danach wieder.
Heute fuhr man vater das auto und da soll nichts geleuchtet haben .
Wann wird der FC eigentlich wieder gelöscht ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Nach einer bestimmten Anzahl an Startvorgängen. Ich meine so um die 10 bis 15.
Gruss Sebi
Re: Fehlercode Ausblinken ( Kann nicht gedeutet Werden)
Ich meine es sind 20 Warmlaufphasen.
Also nur Startvorgänge reicht nicht, der Motor muß jedes mal aus der Kaltstartphase raus sein.
gruß Acki
Also nur Startvorgänge reicht nicht, der Motor muß jedes mal aus der Kaltstartphase raus sein.
gruß Acki