Klimaautomatik nachrüsten
- Rentnerauto
- Früheinfädler
- Beiträge: 156
- Registriert: 15.03.2014, 13:36
Re: Klimaautomatik nachrüsten
Gab da mal einen schönen Combo, der mit allerlei Schnickschnack hochgerüstet wurde, so auch mit einer Klimaautomatik. Der Wagen ist weg, aber das Thema noch bebildert: 0ms0s Combo
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq
Re: Klimaautomatik nachrüsten
Werkzeug hab ich noch von meiner letzten Baustelle.
Hatte bei meinem alten Peugeot die ganze Arbeit mit Armaturenbrett ausbauen Klimakasten und Verdampfer erneuern mit neuen Dichtungen und Expansionsventil.
Sehe das eher gelassen und als Schrauber lernt man ja gern dazu.
Wenn das Armaturenbrett erst mal weg ist ist ja genug Platz.
Und in meiner Scheune kann ich alles schön ausbreiten.
Technisch ises ja kein Ding, aber Kabelbbaumseitig brauch ich noch die Info wie das ist zb. meiner ein Combo C
und Spender ein Corsa C.
Das wäre ja Interesannt ob der Kabelbaum vom Combo durchgeht nach hinten oder ist es so aufgebaut mit Kabelbaum Front und Kabelbaum Heck damit ich nut den com Cockpit tauschen muss.
Leider hat der Spender zB. keine elektrischen Seitenspiegel wo sich die Frage aufwirft Problem oder keines.
Gesteckt ist ja alles fein im Steuergerätekasten unter der Haube
War da schon dran und erfolgreich den Tempomaten nachgerüstet :-)

Hatte bei meinem alten Peugeot die ganze Arbeit mit Armaturenbrett ausbauen Klimakasten und Verdampfer erneuern mit neuen Dichtungen und Expansionsventil.
Sehe das eher gelassen und als Schrauber lernt man ja gern dazu.

Wenn das Armaturenbrett erst mal weg ist ist ja genug Platz.
Und in meiner Scheune kann ich alles schön ausbreiten.
Technisch ises ja kein Ding, aber Kabelbbaumseitig brauch ich noch die Info wie das ist zb. meiner ein Combo C
und Spender ein Corsa C.
Das wäre ja Interesannt ob der Kabelbaum vom Combo durchgeht nach hinten oder ist es so aufgebaut mit Kabelbaum Front und Kabelbaum Heck damit ich nut den com Cockpit tauschen muss.
Leider hat der Spender zB. keine elektrischen Seitenspiegel wo sich die Frage aufwirft Problem oder keines.
Gesteckt ist ja alles fein im Steuergerätekasten unter der Haube

War da schon dran und erfolgreich den Tempomaten nachgerüstet :-)
Re: Klimaautomatik nachrüsten
Top danke, die Erste Info die Weiterhilft :-)
Rentnerauto hat geschrieben:Gab da mal einen schönen Combo, der mit allerlei Schnickschnack hochgerüstet wurde, so auch mit einer Klimaautomatik. Der Wagen ist weg, aber das Thema noch bebildert: 0ms0s Combo
Re: Klimaautomatik nachrüsten
Hallo Leute
Es ist vollzogen.
Klimaanlage ist gegen eine 100%ige Klimaautomatik umgerüstet samt aller Sensoren und Fühler.
Habe letzten Freitag das Gas absaugen lassen und ab Samstag 2 Tage investiert.
Klimagehäuse tauschen sowie neuen Klimaverdampfer, alle Klimadichringe erneuert,
sogar einen neuen Heuzungskühler :-) und Kabel nachverlegt etc.
Gestern war ich dann bei den Opels in der Werkstatt zum Befüllen und freischalten am Steuergerät.
Aber ohne ein Spenderfahrzeug kannste das vergessen, da hast nie alle Teile :-)
Hab im Zuge sogar noch den Tempomaten und die Nebelscheinwerfer nachgerüstet.
Der Combo hat sogar ein neu bezogenes Lederlenkrad mit Radiobedienung dazubekommen mit Schleifring und Can Bus Wandler.
Siehe da, alles funzt Tip Top.
Habe im Zuge noch ein paar Feinheiten mehr verbaut, sowie für eine Car-Hifi Anlage vorbereitet,
wenn schon mal alles raus ist kann man sich ja bewegen und kommt überall hin :-)
Wer neugirieg ist einfach melden.
Gruß Steve
Es ist vollzogen.
Klimaanlage ist gegen eine 100%ige Klimaautomatik umgerüstet samt aller Sensoren und Fühler.
Habe letzten Freitag das Gas absaugen lassen und ab Samstag 2 Tage investiert.
Klimagehäuse tauschen sowie neuen Klimaverdampfer, alle Klimadichringe erneuert,
sogar einen neuen Heuzungskühler :-) und Kabel nachverlegt etc.
Gestern war ich dann bei den Opels in der Werkstatt zum Befüllen und freischalten am Steuergerät.
Aber ohne ein Spenderfahrzeug kannste das vergessen, da hast nie alle Teile :-)
Hab im Zuge sogar noch den Tempomaten und die Nebelscheinwerfer nachgerüstet.
Der Combo hat sogar ein neu bezogenes Lederlenkrad mit Radiobedienung dazubekommen mit Schleifring und Can Bus Wandler.
Siehe da, alles funzt Tip Top.
Habe im Zuge noch ein paar Feinheiten mehr verbaut, sowie für eine Car-Hifi Anlage vorbereitet,
wenn schon mal alles raus ist kann man sich ja bewegen und kommt überall hin :-)
Wer neugirieg ist einfach melden.
Gruß Steve
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Klimaautomatik nachrüsten
Na dann mal herzlichen Glückwunsch.
Hast du einen Kumpel dabei gehabt, weil das Armaturenbrett allein aus dem Innenraum zu bugsieren halt ich für eher unmöglich, es sei denn man ist Arni oder so. 


Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Klimaautomatik nachrüsten
Ach was, Hubwagen drunter, raus das Ding und danach den Türrahmen wieder ausbeulen 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Klimaautomatik nachrüsten
Servus Black Mamba
War nicht wild.
Wennste alle Schrauben weg hast die das Ding halten, etwas in Sitzrichtung ziehen damit das Armaturen Brett aus den Führungen rutscht.
Dann hast nur noch ein grosses Stück Hartplastik in den Händen was kaum Gewicht hat.
Also brauchst keinen Arni dazu
Hab vor 3 Jahren das Armaturenbrett einer Limosine raus da siehts mitn Gewicht schon anders aus
Aber der Umbau hat echt Spass gemacht.
Bin ein Waschechter Elektriker darum war mir das Drähteverkabeln und ausdrähteln mit Kabelplan ned so wild.
Kannst dir gern paar Fotos reinziehn, kannst in dem Forum ansehen
mafiaboss83 ist dort mein Name
https://www.motor-talk.de/forum/klimaau ... 3Bc&page=2
War nicht wild.
Wennste alle Schrauben weg hast die das Ding halten, etwas in Sitzrichtung ziehen damit das Armaturen Brett aus den Führungen rutscht.
Dann hast nur noch ein grosses Stück Hartplastik in den Händen was kaum Gewicht hat.
Also brauchst keinen Arni dazu

Hab vor 3 Jahren das Armaturenbrett einer Limosine raus da siehts mitn Gewicht schon anders aus

Aber der Umbau hat echt Spass gemacht.
Bin ein Waschechter Elektriker darum war mir das Drähteverkabeln und ausdrähteln mit Kabelplan ned so wild.
Kannst dir gern paar Fotos reinziehn, kannst in dem Forum ansehen
mafiaboss83 ist dort mein Name


https://www.motor-talk.de/forum/klimaau ... 3Bc&page=2
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Klimaautomatik nachrüsten
Respekt für diesen Krieg!
Wer schonmal Armaturenbretter ausgebaut hat, weiß was für ein Gebastel das ist.

Wer schonmal Armaturenbretter ausgebaut hat, weiß was für ein Gebastel das ist.
Gruss Sebi