Komfortblinker Corsa C ?
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Komfortblinker Corsa C ?
Hallo leute , bin im netz auf so nen Komfortblinker Modul gestoßen .
Ist ja bei den neuen Autos mittlerweile normal das beim 1x tippen der blinker 3 oder 5 mal aufleuchtet , ist halt sehr bequem .
Wollte mir sowas nun gerne auch holen & einbauen , schon mal jemand sowas gemacht ?
Würde gerne wissen ob man dafür sehr viel umstecken muss bzw. an kabeln durchtrennen&Legen muss oder ob das easy ist ?
Ist ja bei den neuen Autos mittlerweile normal das beim 1x tippen der blinker 3 oder 5 mal aufleuchtet , ist halt sehr bequem .
Wollte mir sowas nun gerne auch holen & einbauen , schon mal jemand sowas gemacht ?
Würde gerne wissen ob man dafür sehr viel umstecken muss bzw. an kabeln durchtrennen&Legen muss oder ob das easy ist ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Komfortblinker Corsa C ?
Abend.
Kommt drauf an, wie gut du dich mit Elektronik auskennst bzw. mit Verkabelungen.
Aus meiner Sicht ist das kein großes Problem da ein paar Strippchen zu ziehen und zu verklemmen.
Kommt drauf an, wie gut du dich mit Elektronik auskennst bzw. mit Verkabelungen.
Aus meiner Sicht ist das kein großes Problem da ein paar Strippchen zu ziehen und zu verklemmen.
Gruss Sebi
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: Komfortblinker Corsa C ?
Falls du das Modul für ca. 50€ bei eBay gesehen hast, musst du dir nur mal genau die Artikelbeschreibung durchlesen.
eBay-Link Komfort-Blinker
Scheinbar muss man kein Kabel durchtrennen, sondern klemmt das Modul quasi "zwischen Relais und Birne". Das ganze wird über einen Kombistecker gemacht, sodass man es auch einfach ausbauen kann und alles wieder ganz normal wie vorher funktioniert. Ohne Rumklemmerei.
Ich denke die nötigen Signal- und Stromleitungen wirst du dir an passender Stelle mit Stromdieben abzapfen müssen. Sicherlich machbar, für jemanden, der Stromlaufpläne lesen kann und nicht Farbenblind ist. Man liest auch in der Artikelbeschreibung, dass das Modul zum Selbsteinbau geeignet ist.
Habe mir auch überlegt soetwas sowohl im Astra, als auch im Corsa nach zu rüsten. Sicherlich genau wie das programmierbare 99er VW Wischwasch-Intervall-Relais, ein nettes Gadget, grade, wenn man viel auf der Bahn zuhause ist, wie ich im Moment. Aber 2 mal knappe 50€ für son Kästchen ist schon gut Geld. Immerhin so viel wie Sprit für zwei ganze Wochen. Für nen Studenten schon viel ^^
eBay-Link Komfort-Blinker
Scheinbar muss man kein Kabel durchtrennen, sondern klemmt das Modul quasi "zwischen Relais und Birne". Das ganze wird über einen Kombistecker gemacht, sodass man es auch einfach ausbauen kann und alles wieder ganz normal wie vorher funktioniert. Ohne Rumklemmerei.
Ich denke die nötigen Signal- und Stromleitungen wirst du dir an passender Stelle mit Stromdieben abzapfen müssen. Sicherlich machbar, für jemanden, der Stromlaufpläne lesen kann und nicht Farbenblind ist. Man liest auch in der Artikelbeschreibung, dass das Modul zum Selbsteinbau geeignet ist.
Habe mir auch überlegt soetwas sowohl im Astra, als auch im Corsa nach zu rüsten. Sicherlich genau wie das programmierbare 99er VW Wischwasch-Intervall-Relais, ein nettes Gadget, grade, wenn man viel auf der Bahn zuhause ist, wie ich im Moment. Aber 2 mal knappe 50€ für son Kästchen ist schon gut Geld. Immerhin so viel wie Sprit für zwei ganze Wochen. Für nen Studenten schon viel ^^
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Komfortblinker Corsa C ?
Ihr wollt immer allen möglichen Schnick Schnack haben, aber dann jammert ihr über die Preise und das es so viel Geld kostet. So arm kannst aber dann doch nicht sein, wenn du dir 2 Autos leisten kannst.Ich hab mir früher als Lehrling kein Auto leisten gekonnt.smashed hat geschrieben: Habe mir auch überlegt soetwas sowohl im Astra, als auch im Corsa nach zu rüsten. Sicherlich genau wie das programmierbare 99er VW Wischwasch-Intervall-Relais, ein nettes Gadget, grade, wenn man viel auf der Bahn zuhause ist, wie ich im Moment. Aber 2 mal knappe 50€ für son Kästchen ist schon gut Geld. Immerhin so viel wie Sprit für zwei ganze Wochen. Für nen Studenten schon viel ^^
Und das programmierbare Relais von VW gibts auch schon für 5-10€ vom Verwerter. Da hab ich meins auch her und das funktioniert sogar im Corsa B.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Komfortblinker Corsa C ?
Also ich hab eins bei ebay gesehen für nen 20ni bei ebay .
Mal gucken ich glaub ich werds mir mal bestellen und es probieren anzuschließen ist aufjedenfall bzw. sieht einfach aus ..
Mal gucken ich glaub ich werds mir mal bestellen und es probieren anzuschließen ist aufjedenfall bzw. sieht einfach aus ..
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: Komfortblinker Corsa C ?
meinen Beitrag kann man auch zwischen de Zeilen lesen...Hab ich mich irgendwann mal über meine Armut beschwert?? Selbst für nen nichtstudenten könnten 100€ noch viel Geld sein...Corsa Black Mamba hat geschrieben:Ihr wollt immer allen möglichen Schnick Schnack haben, aber dann jammert ihr über die Preise und das es so viel Geld kostet. So arm kannst aber dann doch nicht sein, wenn du dir 2 Autos leisten kannst.Ich hab mir früher als Lehrling kein Auto leisten gekonnt.smashed hat geschrieben: Habe mir auch überlegt soetwas sowohl im Astra, als auch im Corsa nach zu rüsten. Sicherlich genau wie das programmierbare 99er VW Wischwasch-Intervall-Relais, ein nettes Gadget, grade, wenn man viel auf der Bahn zuhause ist, wie ich im Moment. Aber 2 mal knappe 50€ für son Kästchen ist schon gut Geld. Immerhin so viel wie Sprit für zwei ganze Wochen. Für nen Studenten schon viel ^^
Und das programmierbare Relais von VW gibts auch schon für 5-10€ vom Verwerter. Da hab ich meins auch her und das funktioniert sogar im Corsa B.
Ich jammere nicht, dass ich kein Geld habe, ich wäge nur ab, ob ich 2 Wochenenden von Mannheim in die Eifel zu meiner Familie und Freundin fahre oder mir "allen möglichen Schnick Schnack" kaufe, der zwar "nice to have" wäre, aber nicht notwendig ist.
Zudem habe ich mir q "zweite Auto" nach der Lehre (also als Geselle) für sagenhafte 350€ für "über den Winter" gekauft und rette das olle Dingen jetzt ausschließlich mit Eigenarbeit sogar noch übers Studium. Das "erste Auto" steht abgemeldet in der Garage und kostet mich erstmal nix mehr.
Und zum 99er Relais....das war nur ein Beispiel für ein Bauteil, was Sicherheit und Komfort mit wenig Aufwand selbst in so ner alten Gurke noch aufwertet, ohne viel zu kosten. Ließ und staune! Ich hatte als Lehrling (vor meiner Gesellenzeit und vor meinem Studium) Geld dafür, ein solches Relais (für deinen o.g. Preis) für meinen Astra zu kaufen und das Teil jetzt wo der Astra abgemeldet ist in der Corsa zu übernehmen...und ja, es funktioniert Einwand frei.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Komfortblinker Corsa C ?
Ok, hab nicht zwischen den Zeilen gelesen, dafür dann schon mal sorry. Ist nur so, das es viele hier gibt, die des so machen wie ich kritisiert hatte. So wie du das jetzt grad in deinem 2 Beitrag geschrieben hast, ist das ja dann auch voll ok und dafür gibts dann auch
.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Komfortblinker Corsa C ?
Och, das mit der Kohle kenn ich.
Hab 2.5 Jahre gebraucht meinen Corsa so auszustatten, wie ich ihn haben will.
Um zum Thema zurück zu kommen:
Mit diesen fertigen Modulen ist das ja wirklich fast schon zu einfach.
Hab 2.5 Jahre gebraucht meinen Corsa so auszustatten, wie ich ihn haben will.

Um zum Thema zurück zu kommen:
Mit diesen fertigen Modulen ist das ja wirklich fast schon zu einfach.

Gruss Sebi
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Komfortblinker Corsa C ?
Ich auch. Und kam 2013 der Hagel. Und wer hat schon für ein 400€ Auto eine Teilkasko?CCSS hat geschrieben:Och, das mit der Kohle kenn ich.
Hab 2.5 Jahre gebraucht meinen Corsa so auszustatten, wie ich ihn haben will.![]()
Das tat weh....
Gruß, Jörg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Komfortblinker Corsa C ?
wedotherest hat geschrieben:Ich auch. Und kam 2013 der Hagel. Und wer hat schon für ein 400€ Auto eine Teilkasko?CCSS hat geschrieben:Och, das mit der Kohle kenn ich.
Hab 2.5 Jahre gebraucht meinen Corsa so auszustatten, wie ich ihn haben will.![]()
Das tat weh....
Das glaub ich.

Habe für meinen eine TK, kostet aber auch nur 60€ im Jahr mehr.
Hat sich schon oft bezahlt gemacht.
2 mal Schürzenschäden durch Füchse (Viecher sind nicht so selten hier aufm Land), einmal Frontscheibentausch.
Gruss Sebi
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Komfortblinker Corsa C ?
Jetzt isses zu spät. Jetzt fährt er halt, technisch top fit, etwas verdellt durch die Gegend. :D
Gruß, Jörg
- Pink Corsa
- Schrauber
- Beiträge: 326
- Registriert: 11.10.2013, 09:56
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Berlin
Re: Komfortblinker Corsa C ?
Gibt es hier schon Erfahrungen oder sonstige möchte auch gerne den Komfortblinker nachrüsten.
MFG Melli
Corsa C 1.2 16V auf 110 PS gepumpt
Statt Strafzettel für falsches Parken, sollten die Lieber drauf Schreiben wo noch freie Plätze sind.
Corsa C 1.2 16V auf 110 PS gepumpt
Statt Strafzettel für falsches Parken, sollten die Lieber drauf Schreiben wo noch freie Plätze sind.