Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Mitsupichu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 07.07.2013, 02:45
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Prefac

Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von Mitsupichu »

Hallo Leute,

war letztens von Ulm nach Kempten/Allgäu unterwegs. So etwa 80km. Nachts und dementsprechend nicht einmal vom Gas und bis zum Ziel nur Vollgas. Da ist natürlich beim 1,0 lt Tacho bei 160-165 Ende.

Angekommen an einer Tankstelle (hab den Motor extra nicht ausgemacht) hab ich mal die Haube aufgemacht. Ich dachte ich falle vom glauben ab. Da glüht doch echt der komplette Krümmer bis nach unten. Sowas hatte ich weder bei meinem Passat VR6 noch bei meinem Civic Type R. Beide Fahrzeuge hatten eine Öltemperaturanzeige. Der Passat Serienmäßig in der MultiMFA und der Honda bekam sie als Set mit Sensor in der Ölablasschraube nachberüstet.

Das mit dem glühen hat mich aber schon ein wenig stutzig gemacht. Es soll also auch in diesem Auto eine Einzug halten. Oder ist die Öltemperatur selbst nach langen Autobahnetappen bei Vollast beim 1,0 kein Problem? Die Kühlwassertemp war stets in der Mitte.

Im Netz habe ich mal den hier gefunden: http://www.rexbo.de/hella/sensor-oeltem ... 4&at=13680

allerdings kann ich mir die Anschlussart nicht erklären. Beim Honda musste ich nur genau 1 Kabel verlegen. Dieser Sensor scheint 2 Pins zu haben. Wird beim 3Zylinder etwa die Öltemperatur Serienmäßig schon gemessen? Ganz google ist voll mit diesen Sensoren.

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir auf diesem Wege weiter helfen könntet.

Grüße

Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von Kay84m »

Mensch quäle den kleinen doch nicht so-ist doch nur ein Stadtflitzer :roll:
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von CCSS »

Servus.

Astrein, nen glühenden Krümmer hab ich bisher noch nie gebacken bekommen!

Schlimm finde ich das aber nicht - ein Motor muss mal Dauervollgas abkönnen.
Und wieso sollte die Öltemperatur zu hoch sein, wenn der Krümmer glüht?

Der haut ne Menge Abgase raus - da ist das recht normal. Hatte ich bei meiner 1200er Bandit 1200 (1200ccm, 131 PS) auch schon, glühen im Endtopf nach ner ziemlichen Knallerei.
Habe gleichzeitig ein Ölthermometer eingebaut: gemütliche 100°C (roter Bereich bei 140°C).

Wenn du trotzdem einen verbauen willst, bleibt dir nur ein kompletter Satz. Also Sensor (beispielsweise für den Einbau in die Ölablasschraube).
Dein Motor hat serienmässig keinen Öltemperaturmesser.

Die Sensoren die du bei Ebay findest, schauen mir eher nach Wassertemperaturfühlern aus. Aber wurscht: klar messen die auch Öl, nur wo einschrauben? Und vor allem: 2 polig! Und das bedeutet, dass die für ein Steuergerät bestimmt sind.

Die Cockpitanzeigen arbeiten häufig 1- polig. (über Widerstandswerte, anstatt über Spannungsteiler wie bei den Sensoren fürs Steuergerät).

Ach Frage noch: was verbraucht dein Wagen so? Bzw. was hat er bei der Autobahnknallerei verbraucht? Weisst du das zufällig? Will nur mal ausschließen, dass die Säge zu mager läuft und daher der Krümmer wegen zu hoher Verbrennungstemperatur geglüht hat.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von corsa_2011 »

Einen glühenden Krümmer bekomme ich bei unseren beiden Z10XE (wir hatten jeweils nur einen gleichzeitig, den ersten hat meine Frau irgendwann mal kaltverformt) problemlos mit 10km Vollgas auf der Autobahn hin. Er leuchtet zwar nicht unterm Auto hervor, aber in der Abenddämmerung ist das bei offener Motorhaube sehr gut sichtbar.
Technisch waren/sind beide in Ordnung, also nix zu mageres Gemisch oder so.

Der Krümmer wird bei den Dingern unheimlich heiß, und genau das ist der Grund warum die auch gerne mal reißen.

Mitsupichu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 07.07.2013, 02:45
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Prefac

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von Mitsupichu »

@CCSS nein nein. Was ich meinte war nicht wenn der Krümmer heiss ist das es das Öl auch wäre. Bei meinem Civic beispielsweise ging die Öltemperatur bei Autobahn Vollgas bis 150 grad hoch. Daher sogar Ölkühler nachgerüstet. Dann war Ruhe. Nun ist ja der 3Zylinder ein relativ kleiner Motor. Daher will ich sicher gehen wenn ich mal länger Vollgas gebe, das nicht hier auch noch die Öltemperatur bis ins unermessliche steigt. Bei max 130 Grad sollt halt schon sense sein.

Der Honda kam weg weil eins nachm anderen verreckt ist (nicht Motor und Getriebe) und der Passat an Altersschwäche. Beide liefen noch astrein.

Also verbraucht hat er bei Dauervollgas etwa 9-10L. Man hat also deutlich gemerkt das er anzieht :mrgreen: . Normalverbrauch schwankt zwischen 5,4-6,2L. (errechnet).

Könntest du mir noch so ein Set vorschlagen mit Sensor und Anzeigeeinheit oder gibt es so etwas für den Corsa nicht?

Grüße

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von CCSS »

Abend.

Na, das sind ja mal Neuigkeiten! :mrgreen:

Ihr Krümmerheizer!
Dann hab ichs sicher auch schon gebacken bekommen, dann allerdings nicht unter die Haube geschaut! :mrgreen:


Hm, direkt Vorschlagen kann ich dir kein Set. Ich hab das Gewinde der Ölablassschraube nicht im Kopf, glaube M14.

http://www.tuning-rdi.de/product_info.p ... Sport.html

Instrument.

Adapter findeste da auch für den Ölfilter, oder unten die Ölablassschraube. Da hängt der meiner Meinung nach aber nicht so pralle: abreißgefahr! :mrgreen:

So ungefähr haste ja jetzt ne Richtung, was man da kaufen kann.
Gruss Sebi

Mitsupichu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 07.07.2013, 02:45
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Prefac

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von Mitsupichu »

wunderbar. Genau das hab ich gebraucht. Na dann kann ich mich ja mal umsehen. Bis zum Ölwechsel hab ich ja noch 10TKM.
Werd ich dann im Sommer installieren das gute Ding.
Ah noch was. Falls ich doch mal nachleeren sollte. Muss man bei dem 3Zylinder was beachten zwecks Öl oder tuts da jedes Wald und wiesen 10W40 (hat der Opelhändler rein). Oder muss ich noch aufpassen wegen Longlife?
5L Kanister für 12€ oder sowas kommt natürlich nicht rein. So ne Steuerkette kommt teuer :mrgreen: .

Grüße

Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von Kay84m »

[quote="CCSS"]Servus.

Astrein, nen glühenden Krümmer hab ich bisher noch nie gebacken bekommen!

Schlimm finde ich das aber nicht - ein Motor muss mal Dauervollgas abkönnen.


Können genau, das ist das Stichwort!!! Für 5 min schneller am Ziel zu sein, das doppelte an Sprit zu verblasen um dann zu schauen ob der Motor das abkann was er abkönnen soll :roll:
Ist zwar ne komische Gleichung, aber wenns se aufgeht OK--- wers eben brauch :) :) :) :)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von CCSS »

Ich brauch es nicht! :mrgreen:
Da fahr ich lieber gemütliche 160 und weiß, dass ich noch was bis 200 drauflegen könnte. Besser als bei 190 draufzulatschen und nen langes Gesicht zu machen, weil der 1.6l nicht mehr bringt... :mrgreen:

Äh, da reicht ordentliches 10W40 aus! Ich zahl 25€ für 5l. Irgendsonen Cartec Zeug meine ich.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Öltemperaturanzeige nachrüsten beim 1.0 58PS

Beitrag von Kay84m »

[quote="CCSS"]Ich brauch es nicht! :mrgreen:
Da fahr ich lieber gemütliche 160 und weiß, dass ich noch was bis 200 drauflegen könnte. Besser als bei 190 draufzulatschen und nen langes Gesicht zu machen, weil der 1.6l nicht mehr bringt... :mrgreen:

Riiiiichtiiiiig!! :) :) :) :)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“