Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.08.2010, 09:12
Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Hallo,
habe mir einen Corsa 1,0 44kW Z10XEP Erstzulassung 05/2006 gekauft. Schon als ich ihn kaufte, war die Leerlaufdrehzahl niedriger als es sein müßte. Aus meinen Erfahrungen mit dem Corsa B dachte ich, es wäre wie beim B eine verdreckte Drosselklappe. Leider verbesserte sich der Zustand nach der Reiniung mit Drosselklappenreiniger nicht. Ein KFZ-Meister hat dann auf meinem Wunsch nachgesehen, ob im Steuergerätkreis alte Fehler abgelegt sind, obwohl die MKL nicht leuchtete. Folgende Fehlercodes wurden gefunden:
P0300 - Verbrennungsaussetzer festgestellt
P0303 - Verbrennung Zylinder 3 / Verbrennungsaussetzer festgestellt
P0136 - Lambdasonde 2 Bank 1 / Signal fehlerhaft
P0301 - Verbrennung Zylinder 1 / Verbrennungsaussetzer festgestellt
P0302 - Verbrennung Zylinder 2 / Verbrennungsaussetzer festgestellt
P0100 - Luftmengenmesser / Funktion fehlerhaft
Der Austausch von Zündspule und LMM, wie vom Meister angeregt, hat nichts gebracht. Die Sonde besorge ich gerade.
Der niedrige Leerlauf wirkt, als wenn er nur auf zwei Zylinder laufen würde. Während der Fahrt läuft er ganz normal, nur an der Ampel geht er wieder in den Keller. Was könnte das sein?
habe mir einen Corsa 1,0 44kW Z10XEP Erstzulassung 05/2006 gekauft. Schon als ich ihn kaufte, war die Leerlaufdrehzahl niedriger als es sein müßte. Aus meinen Erfahrungen mit dem Corsa B dachte ich, es wäre wie beim B eine verdreckte Drosselklappe. Leider verbesserte sich der Zustand nach der Reiniung mit Drosselklappenreiniger nicht. Ein KFZ-Meister hat dann auf meinem Wunsch nachgesehen, ob im Steuergerätkreis alte Fehler abgelegt sind, obwohl die MKL nicht leuchtete. Folgende Fehlercodes wurden gefunden:
P0300 - Verbrennungsaussetzer festgestellt
P0303 - Verbrennung Zylinder 3 / Verbrennungsaussetzer festgestellt
P0136 - Lambdasonde 2 Bank 1 / Signal fehlerhaft
P0301 - Verbrennung Zylinder 1 / Verbrennungsaussetzer festgestellt
P0302 - Verbrennung Zylinder 2 / Verbrennungsaussetzer festgestellt
P0100 - Luftmengenmesser / Funktion fehlerhaft
Der Austausch von Zündspule und LMM, wie vom Meister angeregt, hat nichts gebracht. Die Sonde besorge ich gerade.
Der niedrige Leerlauf wirkt, als wenn er nur auf zwei Zylinder laufen würde. Während der Fahrt läuft er ganz normal, nur an der Ampel geht er wieder in den Keller. Was könnte das sein?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Schau mal nach Falschluft.
Ausserdem würde ich mal die Kompression messen lassen/ bzw. die Steuerzeiten überprüfen lassen.
Die Fehler finde ich merkwürdig, auf allen 3 Zylindern aussetzer?
Schraub mal die Kerzen raus und schau sie dir an.
Ausserdem würde ich mal die Kompression messen lassen/ bzw. die Steuerzeiten überprüfen lassen.
Die Fehler finde ich merkwürdig, auf allen 3 Zylindern aussetzer?
Schraub mal die Kerzen raus und schau sie dir an.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Es gibt von Opel eine Mitteilung über Beanstandungen bezüglicvh schlechtem Motorlauf und Aussetzern wegen schadhafter Zündkerzen. Würd ich auch mal nachschauen. Oftmals ist eine Kleinigkeit die Ursache allen Übels.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.08.2010, 09:12
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Danke für die Hinweise. Die Kompression wollte ich auch noch messen lassen. Bezüglich Falschluft werde ich auch nachsehen. Die Zündkerzen hatte ich bereits gegen neue ausgetauscht, ebenso die Zündspule, aber es verbesserte sich nichts.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.08.2010, 09:12
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Mir ist eingefallen, dass die oben genannten Fehler vor dem Wechsel der Zündspule, Zündkerzen, Drosselklappe, AGR-Ventil, LMM und Sonde nach KAT angezeigt wurden. War heute bei meinem Meister und der hat erneut das Diagnosegerät angeschlossen. Ergebnis: Es werden keine Fehler angezeigt. Alle Zylinder arbeiten. Trotzdem läuft der Motor im Standgas niedrig und unruhig.
Ich bekam den Rat, die Zündspule gegen eine nagelneue zu wechseln, da es eine gebrauchte war. Aus dem Auspuff kommen auch ziemlich viel Abgaswolken raus. Ich dachte es wäre das Kondenzwasser, weil er schon lange draussen steht, doch er meinte, das es eher am Gemisch liegt, deshalb auch der Hinweis zur Zündspule. Er befürchtet, dass eventuell auch das Motorsteuergerät defekt sein könnte.
Ist die Zündspule beim Z10XEP (44kW) identisch mit der vom Z10XE (43kW) ?
Ich bekam den Rat, die Zündspule gegen eine nagelneue zu wechseln, da es eine gebrauchte war. Aus dem Auspuff kommen auch ziemlich viel Abgaswolken raus. Ich dachte es wäre das Kondenzwasser, weil er schon lange draussen steht, doch er meinte, das es eher am Gemisch liegt, deshalb auch der Hinweis zur Zündspule. Er befürchtet, dass eventuell auch das Motorsteuergerät defekt sein könnte.
Ist die Zündspule beim Z10XEP (44kW) identisch mit der vom Z10XE (43kW) ?
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Lass erst mal eine Kompressionsmessung machen. Dann kannst Du das erst mal ausschließen.
Gruß, Jörg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Merkt man denn im Motorlauf einen Unterschied, ob kalter Motor/ warmer Motor?
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.08.2010, 09:12
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Wenn der Motor gestartet wird, ist ja die Motordrehzahl etwas höher, da läuft er normal. Doch nach ca 1 - 2 Minuten geht er dann in den Keller.
Re: AW: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Wie sehen die Kerzen aus?
Läuft er eher etwas zu fett?
Der LMM den du eingebaut hast war was für einer?
Gruß Acki
Läuft er eher etwas zu fett?
Der LMM den du eingebaut hast war was für einer?
Gruß Acki
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Moin Acki, also langsam glaub ich doch, das du bei Bosch Provisionsabhängig angestellt bist.
Sollte das nicht der Fall sein, werd ich dort mal den Vorschlag unterbreiten, das sie dir wenigstens etwas rüber schießen, bei der Werbung wo du da für machst.


Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Ich hab doch nur gefragt *schmoll*
;-)
;-)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.08.2010, 09:12
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Ich habe natürlich ganz artig einen LMM von Bosch eingebaut! Die Zündkerzen habe ich ja auch neu eingebaut, werde die aber nochmals rausschrauben und schauen wie die aussehen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Acki hat aber ganz einfach Recht: so viele "Fehler" die durch Billigbauteile erzeugt werden...
Diese Symptome deuten ja normalerweise auf Leerlaufregler hin, gibts hier aber nicht mehr bei dem Motor mit E-Gas.
Falschluft, Kühlmitteltemperatursensor... Das fällt mir noch ein.
Diese Symptome deuten ja normalerweise auf Leerlaufregler hin, gibts hier aber nicht mehr bei dem Motor mit E-Gas.
Falschluft, Kühlmitteltemperatursensor... Das fällt mir noch ein.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
War ja Au net bös gemeint. Aber ich find scho, das er dafür was von Bösch verdient hat. ich kenn einige wo bei Bösch schaffe und sich Boschteile aber nie ins eigene Auto bauen täten.
aber in der Regel stimmt die Behauptung, etwas wo ein bißchen teurer ist, hebt auch besser. Qualität hat halt einfach ihren Preis.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: AW: Zu niedriger Leerlauf Corsa 1,0 44kW Z10XEP
Ich bin übrigens ne Frau :-DCorsa Black Mamba hat geschrieben:ich find scho, das er dafür was von Bösch verdient hat