Anhängerkupplung - Elektrosatz

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa D)
Antworten
oelhand
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2004, 08:35

Anhängerkupplung - Elektrosatz

Beitrag von oelhand »

Hallo,

ich bin gerade mit dem Nachrüchsten einer AHK für einen Corsa D ; 1,2 ; BJ 2011 beschäftigt
und suche einen Elektrosatz.

Mein Wagen hat hinten weder eine bereits vorhandene Anschlußmöglichkeit, noch ein Steuergerät o.ä.
Unter der linken Abdeckung befindet sich nur ein dickerer Kabelstrang, der anscheinend komplett von vorne kommt.

Es gibt nun so Universalsätze, (40 - 60 EU) die anscheinend an den vorhandenen Kabelbaum angeclipst werden. Dieses scheinen dann wiederum ein Steuergerät zu haben, welche die Elektrik für den Anhänger regelt.

Meine FRAGE nun.
Spiel so ein Satz mit dem CAN-Bus zusammen, ober hagelt es Fehlermeldungen?

Vielen Dank :-)
oelhand

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Anhängerkupplung - Elektrosatz

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit. Also von so billigen Universalsätzen rat ich bei neueren Fhrzeugen, besonders die mit Can-Bus ab. Es kommt nicht von irgendwo, das die Elektrosätze wo speziell abgestimmt sind mittlerweile mehr kosten als ne Anhängekupplung an sich.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Anhängerkupplung - Elektrosatz

Beitrag von CCSS »

Immer ruhig.

Habe vor einigen Wochen einen Jaeger Elektrosatz in einen 2011er Toyota Avensis gebaut.

Das AHK- Steuergerät bekommt erstmal schön Power direkt von der Batterie und greift sich dann an den Rückleuchten Bremslicht, Licht und Blinker ab. Funktioniert völlig problemlos.

Das System wird gar nicht in den CanBus eingebunden und arbeitet völlig autonom.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa D)“