Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bräuchte eure Meinung. Vorab, ich fahre einen Corsa D von 2011 mit einem 1.4 Motor mit 87 PS.
Nun zu meiner Beobachtung: ich starte den motor kalt und lasse ihn im Leerlauf, alles ist ruhig. Sobald ich den wagen aber bewege nehme ich in jedem Gang bis 2200 Umdrehungen ein klackern wahr. Meiner Meinung nach kommt es von vorne links, hinter dem Tacho. Es hört sich auch nicht nach einem mechanisches klackern an sondern eher nach etwas elektronischen. Das klackern wird nicht lauter oder schneller wenn ich aufs Gas trete. Das klackern bleibt auch bestehen wenn ich die Geschwindigkeit halte, doch sobald ich die besagten 2200 Umdrehungen überschreite, ist es immer weg.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen ?!
Elektronisches klackern vorne links?!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Elektronisches klackern vorne links?!
Mahlzeit.
Okay:
tritt das Geräusch auch im Stand auf bei 2200 U/min?
Beim Fahren ist es egal, ob du die 2200 im 5. oder beispielsweise im 4. Gang erreichst: du hörst immer das Geräusch?
Okay:
tritt das Geräusch auch im Stand auf bei 2200 U/min?
Beim Fahren ist es egal, ob du die 2200 im 5. oder beispielsweise im 4. Gang erreichst: du hörst immer das Geräusch?
Gruss Sebi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.03.2018, 12:10
- Fahrzeug: Corsa D 1,4
- Wohnort: Dortmund
Re: Elektronisches klackern vorne links?!
Also ich bin jetzt Mal ne großzügige runde gefahren. Fazit: die ersten 5 km war nichts zu hören, die nächsten Kilometer trat es sporadisch in den ersten drei Gängen auf. Die letzten 5 Kilometer war es wieder in jedem Gang zu hören bis 2.200 U/min ungefähr, auch wenn ich etwas flotter aufs Gas trete verschwindet es. Meiner Meinung nach tritt es also eher auf wenn ich den Motor nicht stark belastet.
Ich habe Mal im Stand bei Leerlauf eine Aufnahme gemacht. Habe das Handy dabei links über Lüftung gehalten.
https://soundcloud.com/tobias-grump/ehsykzfcgwso
Ich habe Mal im Stand bei Leerlauf eine Aufnahme gemacht. Habe das Handy dabei links über Lüftung gehalten.
https://soundcloud.com/tobias-grump/ehsykzfcgwso
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.03.2018, 12:10
- Fahrzeug: Corsa D 1,4
- Wohnort: Dortmund
Re: Elektronisches klackern vorne links?!
Und auch wenn es sich danach anhört aber dieses klackern kommt definitiv nicht vom motor.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.03.2018, 12:10
- Fahrzeug: Corsa D 1,4
- Wohnort: Dortmund
Re: Elektronisches klackern vorne links?!
Also ich bin jetzt Mal ne großzügige runde gefahren. Fazit: die ersten 5 km war nichts zu hören, die nächsten Kilometer trat es sporadisch in den ersten drei Gängen auf. Die letzten 5 Kilometer war es wieder in jedem Gang zu hören bis 2.200 U/min ungefähr, auch wenn ich etwas flotter aufs Gas trete verschwindet es. Meiner Meinung nach tritt es also eher auf wenn ich den Motor nicht stark belastet.
Ich habe Mal im Stand bei Leerlauf eine Aufnahme gemacht. Habe das Handy dabei links über Lüftung gehalten.
https://soundcloud.com/tobias-grump/ehsykzfcgwso
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Elektronisches klackern vorne links?!
Das kommt auch nicht vom Motor.
Das erinnert mich stark an das Takten eines Tankentlüftungsventils.
Wenn das Geräusch im Leerlauf auftritt: ist es vorne im Motorraum nicht zu orten?
Das erinnert mich stark an das Takten eines Tankentlüftungsventils.

Wenn das Geräusch im Leerlauf auftritt: ist es vorne im Motorraum nicht zu orten?
Gruss Sebi