Hallo,
Ich habe gelesen , dass es zum Vorbeugen gegen extreme Entladung der Batterie sinnvoll ist eine Lima zu verbauen, welche eine Höhe Ladeleistung hat.
Mein zusätzlich installierter Verbraucher könnte bis zu 70 Ampere ziehen.
Das geht nur kurzzeitig um nich mit leerer Batterie dazustehen .
Wäre hier also der Einbau einer LiMa mit z.B. 100 Ampere z.B. sinnvoll.
Grüsse
Pitt
stärkere Lichtmaschine einbauen
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: stärkere Lichtmaschine einbauen
Mahlzeit.
Wenn deine aktuelle Lima nicht den erforderlichen Ladestrom liefern kann, könnteman die tatsächlich gegen eine größere Variante austauschen.
Die Frage ist nur wie lange da 70A gezogen werden - kurzfristig puffert das die Batterie ab.
Jetzt kommt es noch darauf an, ob du viel Kurzstrecke fährst.
Elektrische Zuheizer bei neueren Dieselmotoren ziehen gerne schonmal 2KW = 150A und mehr. Allerdings nur für wenige Minuten.
Da muss dann keine 150A Lima verbaut sein, die Batterie puffert.
Bei viel Kurzstrecke bei kaltem Wetter gäbe es dann aber das Problem, dass die Lima (meist 100- 120A Limas verbaut) die vorher während der Zuheizung entnommene Ladung nicht schnell genug nachgeladen bekommt.
Wenn deine aktuelle Lima nicht den erforderlichen Ladestrom liefern kann, könnteman die tatsächlich gegen eine größere Variante austauschen.
Die Frage ist nur wie lange da 70A gezogen werden - kurzfristig puffert das die Batterie ab.
Jetzt kommt es noch darauf an, ob du viel Kurzstrecke fährst.
Elektrische Zuheizer bei neueren Dieselmotoren ziehen gerne schonmal 2KW = 150A und mehr. Allerdings nur für wenige Minuten.
Da muss dann keine 150A Lima verbaut sein, die Batterie puffert.
Bei viel Kurzstrecke bei kaltem Wetter gäbe es dann aber das Problem, dass die Lima (meist 100- 120A Limas verbaut) die vorher während der Zuheizung entnommene Ladung nicht schnell genug nachgeladen bekommt.
Gruss Sebi