288er Vectra Bremse im A Corsa

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Crossdoctor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.12.2009, 00:26

288er Vectra Bremse im A Corsa

Beitrag von Crossdoctor »

Moin, ich will ne 288er Vectra/ Calibra bremse in meinen a Corsa einbauen in Verbindung mit den original 15Zoll Alus vom Tigra (halbrunde 5 Speichen). Nun meine Fragen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Bremse und den Felgen? Passt die Felge überhaupt drüber?
Welche Reifengröße muss ich bei 15Zoll fahren? Will ne 195er breite fahren
SÄttel und Scheiben is ja klar! Aber was ist mit dem HBZ? Wegen den größeren Sätteln. Da brauch ich doch den 23er oder?
Hab ja 23er HBZ und BKV da aber der 23er HBZ passt nicht an den originalen BKV vom Corsa A!! Nun hab ich heute versucht den größeren BKV vom Vectra in den Corsa zu kriegen. Aber das funzt auch nicht so ganz. Muss ich denn BKV und HBZ überhaupt für die 288er Bremse wechseln?? Wenn ja, WIE? und mit welchen Teilen?? Danke im Vorraus

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: 288er Vectra Bremse im A Corsa

Beitrag von r.siegel »

für die bremse brauchst du entweder 15 zoll stahlfelgen oder min 16 zoll alus .mit 15 zoll alus brauchste nicht brobieren,hab ich schon gemacht und es past nicht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Crossdoctor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.12.2009, 00:26

Re: 288er Vectra Bremse im A Corsa

Beitrag von Crossdoctor »

Ja ok aber wie sieht das mit den anderen Sachen aus? Wie z.b. Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker

lg

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: 288er Vectra Bremse im A Corsa

Beitrag von ZebRockSki »

Da brauchst Du dann min GSI-Teile.
Oder eben Kadett 16V......Teile
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: 288er Vectra Bremse im A Corsa

Beitrag von Balu »

Du kannst immer orginal HBZ mit GSI BKV verwenden. Ob die Bremswirkung ausreicht, mußt du selber entscheiden. Für eine Vollbremsung mußt halt dann fester reintreten. Ich bevorzuge immer lieber mehr Pedalkraft, dadurch kann man besser dosieren. Größerer BKV ist nur mehr Komfort, die Bremse würde auch ohne BKV einwandfrei funktionieren :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Crossdoctor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.12.2009, 00:26

Re: 288er Vectra Bremse im A Corsa

Beitrag von Crossdoctor »

Ja das is mir bewusst! Ich dachte aber das ich den 23er HBZ nehmen sollte weil vllt durch die größeren Sättel mit 57er Kolbendurchmesser, der Pedalweg sehr lang werden könnte und das schmeckt mir nicht :mrgreen: ... BKV is mir eig. egal! Mir fällt aber grad die Frage ein, ob man den 23 HBZ überhaupt ohne ABS verbauen kann. Er hat ja nur 2 Ausgänge und nicht 4! Oder gab es Fahrzeuge, wo der 23 ohne ABS verbaut war? (Vllt Omega Senator) ne oder?

lg

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“