Bremsanlage verbessern beim 1,2i (Corsa A)

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Bremsanlage verbessern beim 1,2i (Corsa A)

Beitrag von Hansi »

Hallo nochmal!
Ich würde (neben ein paar anderen Sachen) gerne die Bremsleitung von meinem Corsa etwas verbessern (C12NZ Bj. 92).
Hab mich auch grad mal wieder ein paar Stunden durchs Forum gewurschtelt, und hab mal geschaut, was so zum Thema GSI-Bremsanlage zu finden ist.
Jetzt stellen sich mir noch folgende Fragen:

1. Was brauch ich eigentlich alles: Auf jeden Fall ja wohl die Sättel und den BKV. Zum HBZ hab ich verschiedene Sachen gelesen, sind die nun gleich oder brauch ich da auch einen anderen?

2. Bleiben die Leitungen gleich?

3. Hinterachse scheint beim 1,2er schon passend zu sein, nur der 1,0 hat kleinere Radbremszylinder, richtig?

4.Die Sättel:Hier steht zum Bsp, das die Gleichen Sättel auch im Astra verbaut wurden, was die Beschaffung deutlich vereinfachen würde. Kann jemand sagen, in welchem Modell die genau drin waren (wenns denn stimmt)?
Außerdem scheint es da Unterschiede zwischen Delco (Fest-) und ATE (Schwimmsattel) zu geben. Macht das außer den Klötzen einen Unterschied? Delco scheint irgendwie unbeliebter zu sein.

5. Nochmal zum BKV: Hier wird darauf hingewiesen, dass der BKV vom Gsi nicht direkt in die anderen Corsas passt, sondern irgendwelche Distanzhalter noch dran sind. Hat da sonst noch jemand Erfahrung damit gemacht?

6. Und als Wichtigstes: Bringt die Gsi-Bremsanlage wiklich eine brauchbare Verbesserung im Vergleich zur originalen 1,2er Bremse?
Nachdem ichs für den geplanten Umbau wohl nicht zwangsweise bräuchte wär das natürlich schon wichtig zum wissen...

Herzlichen Dank schonmal!
Ihr seid super!

Grüße,
Hans

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wenn du bereits min. 14" Raeder faehrst, werden dir die meisten hier die Bremse vom 2l16v Kadett, Vectra, etc. empfehlen.

Die Leitungen vom Corsa werden gar nicht angeruehrt, nur die Bremsschlaeuche solltest du gegen neue (originale oder Stahlflex) ersetzen.

BKV und HBZ kann man wechseln, machen aber die wenigsten.
Hatte im Corsa selber die 16v Bremse mit originalen BKV und HBZ und das brachte bereits eine deutliche bessere Bremswirkung.

Du musst an der HA nichts machen, oder moechtest du da Scheiben? Wird dir nichts bringen ausser Optik. Fuer den Strassenverkehr reichen die Trommeln allemale.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Danke schonmal für die Infos! :)

Hab sowohl Winter wie Sommer 13Zöller drauf auf meiner Kleinen, die würde ich erstmal auch gern beibehalten.
Da wäre dann wohl das sinnvollste die GSI-Sättel mit den innenbelüfteten Scheiben einzubauen. BKV und HBZ würde ich dann lassen, wenn Du sagst, das bringt eher nix. Bringt denn Deiner Meinung nach diese Umrüstung
(also auf Gsi-Sättel) eine echte Verbesserung, oder nur die vom 16V?

Nochmal zu den Sätteln, weil ich da immer noch nicht ganz schlau draus bin: Gabs die nur im GSI (ATE und Delco?) oder auch in anderen Opels (Astra?).
Nachdem die ausm original Corsa Gsi eher schwer zu kriegen sind...:wall:

Hinterachse wollt ich eh lassen. Plane eher einen preisgünstigen Umbau ;)

Schöne Grüße,
Hans

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ich denke schon, dass die groesseren BKV und HBZ was bringen, aber auch ohne hat es bei der 16v Bremse grosse Wirkung. Mit der GSi-Bremse bin ich noch nicht gefahren, kann dir also nicht sagen, in wie weit die besser ist als die vom 1,2l.

Die GSi-Bremse gabs z. B. auch im Corsa A 1,4si (C14SE).
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Hm. Passen denn vielleicht auch einfach die Sättel vom 1,6er Astra (F)? Der hat ja auch innenbelüftete Scheiben, oder? Die wären halt wirklich günstig zu bekommen, wäre mir also evtl. auch einfach mal einen Versuch wert. Scheiben sind bei mir eh bald wieder fällig.
Wie siehts denn da mit dem TÜV aus, bei solchen Geschichten?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hast du 13 zoll serienfegen also 4,5Jx13 et 49 dann kannst du den umbau auf gsi bremse vergessen weil bei neuen scheiben und belägen liegen die felgen an den sätteln an sonst ist dr komplette umbau von hbz und bkv mit den innenbelüfteten scheiben und sätteln natürlich zu empfelen ist wesentlich besser die gsi bremse
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

r.siegel hat geschrieben:hast du 13 zoll serienfegen also 4,5Jx13 et 49 dann kannst du den umbau auf gsi bremse vergessen weil bei neuen scheiben und belägen liegen die felgen an den sätteln an sonst ist dr komplette umbau von hbz und bkv mit den innenbelüfteten scheiben und sätteln natürlich zu empfelen ist wesentlich besser die gsi bremse
meinst du die 236 x 20 corsa gsi bremsen? wenn ja, bei mir passen diese mini stadartfelgen über die bremsanlage. war schon oft genug damit unterwegs ^^

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

genau die mein ich mit neuen scheiben und neuen belägen mußte ich immer 5 mm spurplatte fahren .ich muß aber dazu sagen das ich die alte sattelausführung hatte .aber es geht mir auch nicht ums drüberpassen sondern das die felge seitlich am sattel geschliffen hat deshalb auch die 5 mm platten
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

Ich hab jetzt bisher nur den BKV getauscht und sonst die Serienbremse von 1,2er.
Hab jetzt den 20er von meinem Schlachtastra, der selbe wie beim GSI, nur noch nen Adapter gebaut.
Das hat schon was gebracht.

Die 236*20 GSI-Bremse ist die selbe wie vom Astra, z.B. vom 1,4l und 1,6l Astra.
Am Astra hab ich die auch, da passen die 13 Zöller problemlos drauf, sind aber 5,5Jx13 et 49
Ich bin nicht Faul, ich hab nur Angst.
Angst zu versagen.

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Hallo Leute!
Wunderbar, jetzt bin ich schon um einiges schlauer.

@r.siegel u. dancing_homer_99:
Ich hab wirklich noch die originalen 4,5Jx13 Stahlfelfen drauf, zumindest im Winter.
Nachdem Ihr schreibt, es geht hier (wenn überhaupt) nur um ca. 5mm, die die Sättel bei neuen Belägen u. Scheibe zu weit draussen sind: Wenn ich die Beläge vor dem Einbau um je ca. 2,5 mm runterschleifen würde, müssts ja auf jeden Fall auch gehen, oder? Ich weiß, klingt bisserl rabiat, aber ich könnt damit leben. Der Satz Klötze is ja ned sooo teuer. :wink:

@MrHack:
Danke! Genau das wollte ich hören! :wink:
Auf gut deutsch: Wenn ich mir nen Satz Sättel für den Astra 1,4 bzw. 1,6 besorg, und die passende Scheibe dazu, hab ich dieselbe Bremsanlage wie der GSI, abgesehen von BKV/HBZ. Richtig?
Könnte man den BKV/HBZ denn theoretisch auch vom Astra o.ä. nehmen?

Jetzt is mir wirklich nur noch die Sache mit den Herstellern etwas unheimlich, also Delco/ATE. Passen denn grundsätzlich alle Sättel mit den entsprechenden Klötzen, oder hängt das davon ab, was derzeit bei mir verbaut ist, oder...
Und noch eins: falls der Hersteller egal ist, welcher ist eher zu empfehlen?

Schöne Grüße,
Hans

edit: Ich hab gerade eine Ebay-Auktiongefunden, in der eine sehr schöne Liste dabei ist, in welchen Autos überall die gleichen Sättel wie im GSI-Corsa verbaut sind, finde ich grad ganz praktisch... :)
Zuletzt geändert von Hansi am 04.02.2007, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

delco sind faustsättel, ate müssten schwimmsättel sein.
und die bremsbeläge fürs delco system sind billiger ^^

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Jupp, das hab ich sogar schon gewußt. Delco sind die alten mit den "genagelten" Klötzen, ATE die neuen mit dem Federsystem, gell?

Aber passen beide auch an jeden Corsa?
Die vom Astra sind meines Wissens immer Schwimmsättel, die an meinem Corsa auch, sollte also eigentlich funktionieren. Ich werd das mit den Sätteln auf jeden Fall demnächst mal probieren. Nach meinen Prüfungen... :roll:

Das mit dem BKV würd mich aber immer noch brennend interessieren, ob der vom Astra und vom GSI da gleich sind...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

aber das mit dem runterschleifen der beläge läßt du bleiben und holst dir lieber ein paar 5 mm platten wenns nicht anders geht weil das ist riesenpfusch :gun:

die bremssättel anschrauben kannst du immer aber bei den geklammerten sätteln mußt du die sattelhalter mit abschrauben weil die fräsung für die scheiben auch breiter ist wie bei der jetzigen anlage.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

Hansi hat geschrieben:@MrHack:
Danke! Genau das wollte ich hören! :wink:
Auf gut deutsch: Wenn ich mir nen Satz Sättel für den Astra 1,4 bzw. 1,6 besorg, und die passende Scheibe dazu, hab ich dieselbe Bremsanlage wie der GSI, abgesehen von BKV/HBZ. Richtig?
Könnte man den BKV/HBZ denn theoretisch auch vom Astra o.ä. nehmen?
Beim 1,4er Astra musst aber aufpassen, da gibts auch die 136*12,5
BKV kannst vom Astra nehmen, musst aber die Aufnahme fürs Bremspedal entsprechend ändern und dir für die Montage Gedanken machen. Also die Distanzplatte bzw. das Gewinde. Hab leider keine Fotos von meinem Umbau. Aber einen direkten Vergleich zwischen beiden BKV.

Bild
links Corsa - rechts Astra

HBZ musst vom Corsa übernehmen, der vom Astra passt nicht bzw. da müsstest deine Bremsleitung ändern.
Der Corsa hat die Druckminderer direkt am HBZ, der Astra nicht.
Hansi hat geschrieben:@MrHack:
edit: Ich hab gerade eine Ebay-Auktiongefunden, in der eine sehr schöne Liste dabei ist, in welchen Autos überall die gleichen Sättel wie im GSI-Corsa verbaut sind, finde ich grad ganz praktisch... :)
In der Ebay-Auktion sind aber nicht die Bremsen vom GSI, der GSI hat die 236*20 das sind die Innenbelüfteten Bremsen.
Ich bin nicht Faul, ich hab nur Angst.
Angst zu versagen.

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

In der Ebay-Auktion sind aber nicht die Bremsen vom GSI, der GSI hat die 236*20 das sind die Innenbelüfteten Bremsen.
Hoppla!
Hatte da die falsche Auktion verlinkt, in der sie den Sattel für die 12,6 Massivscheibe drinhatten (Du siehst, ich kenn mich schon fast aus :wink:).
Ich meinte eigentlich diese hier. Habs oben auch editiert.
BKV kannst vom Astra nehmen, musst aber die Aufnahme fürs Bremspedal entsprechend ändern und dir für die Montage Gedanken machen.
Hm, ist der Umbau arg kompliziert? Versteh mich nicht falsch, aber an der Bremsanlage bastel ich nur sehr ungern rum, ist mir einfach zu gefährlich. Der Preisunterschied zwischen den BKVs ist wohl auch nur ca. 20 Eur, da würd ich wohl auch eher keine Experimente wagen.

Vielen Dank auf jeden Fall für die Info!
r.siegel hat geschrieben:die bremssättel anschrauben kannst du immer aber bei den geklammerten sätteln mußt du die sattelhalter mit abschrauben weil die fräsung für die scheiben auch breiter ist wie bei der jetzigen anlage.
D.h. ich bräuchte also auch die Sattelhalter vom Astra, sofern ich auf die Schwimmsättel (die meinst du mit "geklammert", oder) umbaue? Klingt logisch...

Und nochmal eine Frage wegen vorhin:
r.siegel hat geschrieben:genau die mein ich mit neuen scheiben und neuen belägen mußte ich immer 5 mm spurplatte fahren .ich muß aber dazu sagen das ich die alte sattelausführung hatte .
Die "alte Sattelausführung" ist schon die Delco-Variante also der Faustsattel mit den zwei Führungsstiften drinnen?

Auch Dir nochmal herzlichen Dank!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“