Bremse bremst hinten extrem stark

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also ich würde mal beim FOH nachfragen was in dein Modell(Motorisierung) für Bremsdruckminderer rein gehören!
Und falls du auf GSI umgebaut hast, was da für welche drin sind!
Prinzipiell kann man immer schlecht sagen, das liegt daran oder daran!
Hol dir Info's ein und sieh nach, welche du drin hast!
Hast du die Rücksitzbank rausgeschmissen, und Kofferraum leer geräumt? Auf GSI umgebaut?Hast du den GSI Bremskraftverstärker beim umbau übernommen?Da sind sicherlich Ventile mit mehr durchlass verbaut und wenn du bremst, hast du vorne mehr Gewicht auf der Achse hast als hinten!Denn wenn du bremst, verlagert sich der schwerpunkt des Fahrzeugs ja logischerweise nach vorne und somit wird die hinterachse entlastet und er überbremst!
Wir hatten das Problem bei einem Kumpel auch!
2.0 eingebaut, inkl. bremse!Auto stark Kopflastig!Sitze raus, Kofferraum leer!Noch schlimmer!Hinten Gewicht auf die Achse gebracht, viel besser!
Vielleicht trifft das ja auch auf dein Problem zu!
Wenn du es nicht in den Griff bekommst, dann verbau mal hinten nach und nach immer kleinere Ventile und taste dich langsam an das (für dich) optimale Setting ran!
Viel mehr kann man da nicht machen!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

gezzi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.04.2007, 15:42
Wohnort: Schlüchtern bei Fulda

Beitrag von gezzi »

Also beim Umbau wurde alles auf GSI umgebaut...
hinten ist alles noch drinne, so wie es sich gehört...

An den Bremsschläuchen kanns denkich auchnicht liegen, habe vorne und hinten komplett Stahlflexschläuche verbaut...


Grüße Dennis

Benutzeravatar
k0ax
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 28.04.2006, 16:17
Wohnort: Göppingen/Stuttgart

Beitrag von k0ax »

Hi,

habe ein ähnliches Problem. Allerdings nach einem Motorumbau. hier mein Text:
Hi,

so bin endlich mit dem Umbau meiner Frau ihrem Corsa fertig. Leider hab ich das Problem, dass die Bremsen an der Hinterachse zu stark bremsen. Die Räder blockieren teilweise bei stärkerem bremsen. Hatte erst 3-40 Druckminderer drin. Mittlerweile 3-20. Ist zwar wesentlich besser geworden, aber noch nicht gut genug. Bremsen sind rundum gebraucht, also keine Neuteile.

Hier mein Bremsen-Setup:

200er BKV aus Vectra 1,6l
20er HBZ
3-20er Druckminderer
16V Bremsanlage VA
Serienbremsen Corsa HA

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

gruss
k0ax
Corsa D 2.0 Turbo .. ab 200 wirds etwas träge..

www.OPC-Forum.com .. das unabhängige Opel Performance Center ist online!

djinferno84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 30.04.2007, 10:18
Wohnort: Bärschwil (CH)

Beitrag von djinferno84 »

Währe es denkbar das der Hauptbremszylinder nicht richtig funktioniert? Weis allerdings nicht wie das beim Corsa genau ist mit dem 2 Kreis Bremssystem. Welcher Kreis auf welche Räder wirkt.

Hat der Corsa Vordruck auf den Trommelbremsen? Dan könnte es evtl. sein das dieser nicht stimmt! Wen er zu niederig währe würden die Bremsen hinten Undicht und würden zu spät ansprechen.

Wen zu hoch, überdruck auf den Radbremszylindern= Zu frühes Ansprechen und anschliessendes überbremsen (Blockieren)! Kann auch sein das die Räder dan im Stand blockieren.

Hatte neulich in der Berufsschule sowas gehört! Würde das mal kontrollieren lassen!

Werde meinen Lehrer noch drauf anhauen am Dienstag (...is Berufsschule...), der kann vileicht weiterhelfen. Er kennt sich mit Opelz zum glück aus, Arbeitet nebst dem Lehrerjob beim Grössten Opel-importeur der Schweiz:-)
Lieber Gott: SCHÜTZE UNS VOR STURM UND WIND UND AUTOS DIE AUS WOLFSBURG SIND!

GOTT ERSCHUF DIE WELT, ADAM DEN OPEL!

CORSA A 1.6 GSI (ex 1.2l) RS-EDITION
NISSAN SILVIA S12 1.8l TURBO

Benutzeravatar
k0ax
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 28.04.2006, 16:17
Wohnort: Göppingen/Stuttgart

Beitrag von k0ax »

Hi,

hab mittlerweile den Corsa eingefahren und es gibt mit den 3-20 Druckminderern jetzt keine Probleme mehr. Mit meinen Karren geh ich nur noch zum Spur einstellen in eine Werkstatt. Rest kontrollier ich selbst ;)

gruss
k0ax
Corsa D 2.0 Turbo .. ab 200 wirds etwas träge..

www.OPC-Forum.com .. das unabhängige Opel Performance Center ist online!

gezzi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.04.2007, 15:42
Wohnort: Schlüchtern bei Fulda

Beitrag von gezzi »

Das ganze hat sich bei mir auf einmal drastisch gebessert, sind mittlerweile nochmal 4000km dazugekommen, an der Ampel bisschen mit Handbremse mitgebremst, und weg war es
also denke mir das es vom neumachen war


Grüße Dennis

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

sag ich ja, einfach mal nen paar meter fahren, dann klappt das schon.
Währe es denkbar das der Hauptbremszylinder nicht richtig funktioniert? Weis allerdings nicht wie das beim Corsa genau ist mit dem 2 Kreis Bremssystem. Welcher Kreis auf welche Räder wirkt.
ist wie bei so ziemlich allen autos ein diagonalbremssystem, also immer zwei diagonal gegenüberliegende bremsen.
Hat der Corsa Vordruck auf den Trommelbremsen? Dan könnte es evtl. sein das dieser nicht stimmt! Wen er zu niederig währe würden die Bremsen hinten Undicht und würden zu spät ansprechen.
nein, die backen werden durch eine mechanische verstelleinrichtung vorgestellt, die radbremszylinder haben federn drin, damit die immer an den backen anliegen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“