nabend zusammen..
habe heute meine neuen bremmssättel montiert....Aber nach einer probefahrt: bremmswirkung gleich null!!!
Nen kollege hat gemeint ich muss das komplette bremmssystem erst entlüften....doch wie mache ich das beim corsa a?? vorallem wie mache ich das wenn ich alleine bin???
LG
Bremsen frage...
- TimeSoldier
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 09.12.2009, 09:58
- Fahrzeug: Corsa A 1.2
- Wohnort: Merzig
- Kontaktdaten:
Bremsen frage...
Sommer Corsa A 1.2i 33KW/45PS (Noch im Aufbau...Wird nen gutes Stück arbeit)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen frage...
alleine geht das nur mit einem entlüftungsgerät.
ansonsten nur zu zweit.
einer sitz drinnen und betätigt nach deinen kommandos das bremspedal.
du sitz am jeweiligen bremszylinder mit einer flasche und passendem schlauch der aufs ventil passt um die austretende bremsflüssigkeit aufzufangen.
1. druckaufbauen / pedal durchtreten
2. ventil öffnen
3. während das pedal unten bleibt wird das ventil wieder geschlossen
4. wieder druckaufbauen / pedal durchtreten
..
solange wiederholen bis nach dem öffnen des ventils keine luftblasen mehr aus dem ventil kommen.
irgendwann ist das system entlüftet und du hast bremsdruck.
anfangen tut man immer mit dem ventil das den längsten weg zum hauptbremszylinder hat.
ausserdem zwischendurch immer wieder prüfen ob genug bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter ist, sonst ziehst die luft wieder nach.
ich würde dir aber dringenst empfehlen, das mit jemanden zusammen zumachen der ahnung hat.
bremse ist halt, nen sensibles element am auto.
übrigens ist es schon oft genug passiert, das bremssättel links und rechts vertauscht wurden.
dann sitzt das entlüftungsventil UNTEN und kann damit nicht entlüften!
ansonsten nur zu zweit.
einer sitz drinnen und betätigt nach deinen kommandos das bremspedal.
du sitz am jeweiligen bremszylinder mit einer flasche und passendem schlauch der aufs ventil passt um die austretende bremsflüssigkeit aufzufangen.
1. druckaufbauen / pedal durchtreten
2. ventil öffnen
3. während das pedal unten bleibt wird das ventil wieder geschlossen
4. wieder druckaufbauen / pedal durchtreten
..
solange wiederholen bis nach dem öffnen des ventils keine luftblasen mehr aus dem ventil kommen.
irgendwann ist das system entlüftet und du hast bremsdruck.
anfangen tut man immer mit dem ventil das den längsten weg zum hauptbremszylinder hat.
ausserdem zwischendurch immer wieder prüfen ob genug bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter ist, sonst ziehst die luft wieder nach.
ich würde dir aber dringenst empfehlen, das mit jemanden zusammen zumachen der ahnung hat.
bremse ist halt, nen sensibles element am auto.
übrigens ist es schon oft genug passiert, das bremssättel links und rechts vertauscht wurden.
dann sitzt das entlüftungsventil UNTEN und kann damit nicht entlüften!
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen frage...
über sowas sollte man sich vorher infomieren..
man kann doch nciht einfach die bremssättel tauschen und dann einfach mal ne probefahrt machen und gucken was passiert...
man kann doch nciht einfach die bremssättel tauschen und dann einfach mal ne probefahrt machen und gucken was passiert...

mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
- TimeSoldier
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 09.12.2009, 09:58
- Fahrzeug: Corsa A 1.2
- Wohnort: Merzig
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen frage...
na klar kann man das wenn man das auf einem großen privatgelände macht wo weit und breit nix steht is das doch kein problem...
FETTES DANKE @ Phex77
FETTES DANKE @ Phex77
Sommer Corsa A 1.2i 33KW/45PS (Noch im Aufbau...Wird nen gutes Stück arbeit)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)