Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Corsacrosser99
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2012, 11:44
Fahrzeug: CorsaB,CorsaA
Wohnort: 49451 Holdorf

Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Corsacrosser99 »

Moin !!

Ich hab nen 92er Corsa den ich nächstes Jahr auf Autocross fahren will.
Überlege mir grade,was am Corsa machbar ist in richtung Fahrwerk.
Welche Dämpfer und Federn könnten passen von anderen Opels ??

Sinn der ganzen angelegenheit,er soll höher und härter.
Will zu anfang nich gleich auf Koni und dergleichen unterwegs sein,da das Auto für meinen Sohn in der Jugendklasse läuft.

Geht da was in richtung Astra,Vectra/Calli ??
Hoffe ihr könnt mir da was zu sagen.

mfg Holger

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von phex77 »

die stoßdämpfer vom astra-g sollen wohl kompatibel sein.
alle anderen der baujahre astra f, vectra a, calibra haben eine andere stoßdämpferaufnahme.

eventuell gibs noch infos von anderer seite, aber damit haste erstmal nen anhaltspunkt zum googlen. :)

EDIT:
fahrwerk-raeder-und-bremsen-b--f46/astr ... 41224.html

letzter post - huanita mal fragen.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Patrick »

Die Schwierigkeit besteht in der Kombi "Hoeher und Haerter". Fahre selber Autocross (Spezialcross) und kann nur eins sagen.. ausm Regal vom Serienauto ist das alles nichts, dann lass ihn lieber wie er ist. Denn fuer Autocross ist der A-Corsa hoch genug.
Das weiche Fahrwerk von jedem Serienauto wird dich aus der Kurve huepfen lassen, aber das ist zum ueben eigentlich gerade richtig.. so lernt man sein Auto im Grenzbereich kennen - das wichtigste fuer jeden Anfaenger, bevor er auf Profi-Equipment umsteigt, wenn man mich fragt!

Willst du es etwas professioneller: Proflex
Kostet eben..

Wo wollt ihr fahren? Welche Meisterschaft?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Corsacrosser99
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2012, 11:44
Fahrzeug: CorsaB,CorsaA
Wohnort: 49451 Holdorf

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Corsacrosser99 »

Moin !!

Astra F und Vectra haben doch auch Dämpferpatronen ?
Was past da von der aufnahme nicht.

Es würd ja auch reichen "harte" Dämpfer und Federn von nen anderen Model.
Hinten habe ich jetzt Originaldämpfer und Federn vom Omega.
Gut 10cm höher und sehr hart.
War ne günstige möglichkeit zum probieren,muss nich so bleiben.

Werden nächstes Jahr in der NWDAV fahren und eigentlich nur Jugendklasse.
Heist max 1400ccm und nix Tuning.
Fahrwerk darf man sich austoben.

Danke erstmal !!

mfg Holger

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von phex77 »

Der Corsa A hat eben keine Dämpferpatronen, hier ist das Federbein am Achsschenkel geschraubt!

Corsacrosser99
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2012, 11:44
Fahrzeug: CorsaB,CorsaA
Wohnort: 49451 Holdorf

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Corsacrosser99 »

Hatte ich mir fast gedacht.
Vorderachse war ich beim Corsa noch nich drann.
Dann werd ich mich mal nach AstraG umsehn.
VectraB könnte ja demnach auch passen.



mfg Holger

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Patrick »

Du kannst dir doch ein Sportfahrwerk kaufen, da sind dann im Federbein auch oftmals Daempferpatronen drin.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Corsacrosser99
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2012, 11:44
Fahrzeug: CorsaB,CorsaA
Wohnort: 49451 Holdorf

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Corsacrosser99 »

Moin !!

Habe bei Ebay blaue PU-Buchsen für die Querlenker gefunden.
Bringen die was im gegensatz zu originalen ????
Ebenfalls die Stabibuchsen.


mfg Holger

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Patrick »

Die sind halt haerter, machen auf dem Asphalt vorallem Sinn.. beim Autocross eher nicht. Damit bekommst du jedenfalls kein strafferes Fahrwerk.

Ich bin uebrigens am Samstag aus just for fun mit nem 60 PS Seriencorsa ne Rallye gefahren und hab die Jungs da abgeklemmt. Einziger Konkorrent war ein 200 PS BMW (viel zu schwer). Das Fahrwerk ist gar nicht sooo schlecht fuer Offroad und die Strecke war aeusserst uneben, sogar mit einigen Tables. Ich persoenlich wuerde das Fahrwerk entweder so lassen oder auf ein professionelles Proflex umsteigen. Dazwischen ist nur Spielerei, die ein Haufen Zeit und Geld kostet, bis auf Erfahrung aber nichts bringt.

Wichtiger ist die Reifenfrage beim Autocross... :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Corsacrosser99
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2012, 11:44
Fahrzeug: CorsaB,CorsaA
Wohnort: 49451 Holdorf

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Corsacrosser99 »

In der NWDAV fahren zwei CorsaA.
Der eine glaub bei Supertourenwagen bis 1800ccm,also Tuning jeglicher art erlaubt.Fährt hinterher.Keine ahnung was der drinn hat.
Der andere in Serie bis 1400ccm mit c14se,also 82PS.
Dem hätte ich was zugetraut.
Fährt definitiv Serienfahrwerk,wahrscheinlich alt.
Hat null chance gegen 90PS Corsa/Tigra und Polos. :-(

Der taucht bei Bodenwellen so dermassen ein das der anfängt Sand zu schieben.


mfg Holger

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Patrick »

Weisst du denn, was die anderen fuer Fahrwerke fahren?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Corsacrosser99
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2012, 11:44
Fahrzeug: CorsaB,CorsaA
Wohnort: 49451 Holdorf

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Corsacrosser99 »

Zum teil Proflex,Kayaba und überwiegend alles Serienfahrwerke.
Ausser halt Supertourenwagen,die haben schon Sonderanfertigungen.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von Patrick »

Also der A Corsa ist serie schon so hoch, dass ich das nicht ganz verstehen kann.
Wenn das beim Tigra nicht passiert, dann hat der kein Serienfahrwerk - das ginge nicht.

Ich kanns nur wiederholen: Proflex.. ;)

Oder du versuchst es mit Federwegsbegrenzer.. nicht schoen, taucht dann aber nicht mehr so weit ein. Moeglicherweise sind aber auch einfach die Daempfer auf der Vorderachse tot.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkversuch !! Motorsport !

Beitrag von r.siegel »

ein kumpel von mir fährt autocross mt nem A corsa . Er fährt nen gt cupline stoßdämpfer mit serienfedern vom corsa b und ist recht erfolgreich mit dieser kombi .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“