Federbein Probleme / Domlager

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Federbein Probleme / Domlager

Beitrag von phex77 »

Hallo,

auf der Suche nach unnötigen Vorderachsspiel (Lenkungsvibrationen) bin ich vor einiger Zeit auf Spiel in den Domlagern gefunden.
Nachdem die Domlager getauscht wurden, war sofort Besserung zu merken.
Nach ein paar Kilometern und einigen sportlichen Kurven fing es aber wieder schleichend an sich zu verschlechtern.

Îrgendwann hatte ich das Gefühl, das das Spiel nicht von den Domlagern kam sondern aus Richtung Kolbenstange der Stoßdämpfer. Also neue Stoßdämpfer rein (Koni/härteverstellbar) aber das Problem blieb erhalten.

Im ausgebauten Zustand habe ich mir die Domlager angeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Domlager garnicht richtig sitzt.

Auf der Kolbenstange sitzt dort eine Art Konus aus Alu-guss, welcher unterhalb des eigentlichen Domlagers für den perfekten Sitz sorgen soll. Tut es aber nicht.

Mir scheint das dieser Konus irgendwie abrieb hatte und damit ein paar Zehntel Material verloren hatte.
Nun wollte ich mir bei Opel neue bestellen, sind aber leider nicht mehr lieferbar.

Kann mir jemand ne Explosionszeichnung zeigen oder nen zerlegtes Federbein zeigen mit dem ich vergleichen kann ob alles korrekt zusammengesetzt wurde?

Ist dieser Konus eventuell mit Gummi vulkanisiert gewesen?

vielen Dank !
Dateianhänge
klein2.jpg
klein1.jpg
Zuletzt geändert von phex77 am 18.08.2010, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.

opeljens
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 18.07.2009, 21:11
Fahrzeug: corsa a pickup
Wohnort: nienburg/weser

Re: Federbein Probleme / Domlager

Beitrag von opeljens »

guten! also die domlager die ich kenne sind kugellager die oben auf der kolbenstange sitzen und auch gut passen! giebt die noch oim zubehör! 15 euro das stück meine ich! habe die letztes ja auch neumachen müssen weg tüv! meinte haben spiel! ich gucke nachher mal wegen fotos! vom federbei!

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Federbein Probleme / Domlager

Beitrag von phex77 »

hmm, kugellager? gute frage.
habe ich vergessen in die neuen domlager die kugellager einzusetzen?
hmm, wo an welcher stelle müßten die dann genau sitzen?

das würde natürlich das spiel erklären :wall:

opeljens
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 18.07.2009, 21:11
Fahrzeug: corsa a pickup
Wohnort: nienburg/weser

Re: Federbein Probleme / Domlager

Beitrag von opeljens »

so hier mal fotos! aber schon mal vorweg! die alu dinger sehen so abgeschliffen aus! so von maschiene!
Dateianhänge
005.jpg
004.jpg
003.jpg
002.jpg
001.jpg

opeljens
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 18.07.2009, 21:11
Fahrzeug: corsa a pickup
Wohnort: nienburg/weser

Re: Federbein Probleme / Domlager

Beitrag von opeljens »

nächsten
Dateianhänge
011.jpg
009.jpg
008.jpg
007.jpg
006.jpg

opeljens
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 18.07.2009, 21:11
Fahrzeug: corsa a pickup
Wohnort: nienburg/weser

Re: Federbein Probleme / Domlager

Beitrag von opeljens »

nächsten
Dateianhänge
014.jpg
013.jpg
012.jpg

opeljens
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 18.07.2009, 21:11
Fahrzeug: corsa a pickup
Wohnort: nienburg/weser

Re: Federbein Probleme / Domlager

Beitrag von opeljens »

die alu druckguss dinger (dein 2. foto)schmeis man im hohen bogen weg und baue andere ein! dann hat das gummilager garkein richtigen halt! bei deinem fehelen da sicher so 2 bis 5 mm!und die unterlegscheibe wohl auch!

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Federbein Probleme / Domlager

Beitrag von phex77 »

so wie es aussieht sind die kugellager im unteren teil, bei der oberen federaufnahme.
da war ich nicht drann und habe auch kein spiel.

bei mir ist spiel - am besten auf meinem ersten bild zu erkennen - zwischen diesem alu konus und oberem domlager, welches mit der karosserie verschraubt wird.

d.h. der alu-konus führt exakt die kolbenstange <--- ist das ein verschleißteil??

und (hier ist luft)

das domlager exakt die karosserie.


auf meinem konus sind schleifspuren, weil ich meinte damit irgendwie mehr vorspannung auf das domlager zu bringen.
aber das lager selber ist ja garnicht verspannt, sondern liegt nur auf den konus auf.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Federbein Probleme / Domlager

Beitrag von phex77 »

ja, die werfe ich weg.

aber ich hatte vorher mit den unbeschliffenen dingern auch schon spiel.


die scheibe kommt dort auf die druckguss dinger?
hat die dort eine besondere funktion?

weil der deckel der noch von oben auf das domlager kommt scheint ja nur ne sicherung zu sein, das der dämpfer beim ausfedern nach unten nicht weg kann.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“