FK Gewindefahrwerk prob

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

mein fahrwerk is schon eingetragen.....

naja ich werd die spur trozdem die woche noch einstellen lassen

trozdem danke finiss
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Brauchte auch für den TÜV ein Vermessungsprotokoll und Scheinwerfereinstellung haben die auch gecheckt, wegen Keilform. Und natürlich diese Mindesthöhe von 50cm zum Boden von der Unterkante der Scheinwerfer die seit letztem Jahr gilt :wall: Zum Glück fahre ich 15' sonst wäre ich nicht auf 49 cm gekommen. Da wurde großzügig ein Auge zugedrückt...
Wer sich das ausgedacht hat den sollte man :gun:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

unterkannte 50 cm........hm ich hab 45....hab aber trozdem tüv *g*
hm wie siehtn des aus wenn ich zusätzlich noch tiefere federteller rein mach...und ich die unterkannte am gewinde 30 hab .....muss ich dann höher mim gewinde oder bleibt des so...?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Der TÜV trägt zusätzlich zum freien Restgewinde auch den Abstand zwischen Mitte des Rades und Kotflügelkante ein, um sicherzustellen dass man nachträglich nicht Gewinde nachschneidet und noch tiefer dreht oder durch andere Federteller die Karre weiter runterholt. Die sind da schon nicht doof... :wink:
@ JonathanDavis85
Viel Spaß bei der nächsten HU... Meinem Kollegen haben Sie letzten Monat bei seinem CRX Targa gesagt Entweder Fahrwerk höher oder größere Felgen, eines von beidem wird jetzt wieder ausgetragen, er muss deswegen jetzt auf 17 Zoll umsteigen...
In eineinhalb Jahren fahren nur noch Karren mit riesen Felgen durch die Gegend oder Keilform mal andersrum wegen dieser scheiß Regelung. Die machen da keine Ausnahme, auch wenn's schon eingetragen ist, sowas wie Bestandsschutz gibt's da nicht!!!
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ich hab mein fk-gewinde mit restgewinde VA 30mm eingetragen bekommen. bei nem regulären tüv. geprüfter bereich war ab 40mm. durch ablastung des fahrzeuges kann man das machen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ablastung?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

zul. gesamtgewicht reduziert. hab n neues typenschild bekommen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ah und was haste raus geschmissen
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Er hat nicht sein Fahrzeuggewicht reduziert, sondern sein zulässiges Gesamtgewicht in den Papieren. Das heißt er darf jetzt weniger zuladen... Dafür wird nur ne Zahl aus dem Fahrzeugbrief "rausgeschmissen" und durch ne kleinere ersetzt... :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Naja, und hinten darf nur noch eine Person sitzen (speziell in seinem Fall).
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Sportler fahren sowieso lieber alleine :wink:
@Patrick
Da werden ja nur so 50-100kg gemindert. D.h. Leergewicht ( inkl. Fahrer 75kg und vollgetankt) ist je nach Ausführung zwischen 775 und 800 kg. Zulässiges Ges.Gew. ca 1250kg und dann halt nur noch 1150kg. Also locker 350kg Zuladung. Wenn dein Beifahrer und der hinten zusammen 350 kg wiegen trifft das zu...
:)
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ala und was kostet des austragen incl. allen sachen (typenschild usw)
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ich war eben beim tüver und der meinte das geht nicht ............


ma ne frage was fürn fahrwerk hastn du und wie hoch sind deine scheinwerfer ..........

und welche felgen/reifen hastn drauf?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

meinste mich? ich hab n fk silverline. felgen sind 7x15 et 37 mit 195-50ern. nach ziehen schleift nix. rest gewinde va sind 30mm. und nach austragen von 2 sitzen gehts. auch an der ha mit 1 cm rest gewinde.

scheinwerfer unterkante ist bei 50,5 oder 51cm
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“