FK Gewindefahrwerk prob
- faltdachcorsaA
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.01.2004, 05:59
- Wohnort: württemberg
FK Gewindefahrwerk prob
hab mir gesern ein gebrauchtes FK Gewindefahrwerk eingebaut es hat an der aufnahme ja 2 löcher sind beide langlöcher oberes waagrecht unteres senkrecht jetzt zum prob
er lässt sich jetzt in bestimmten stellungen schwerer lenken dann aber wieder auch leicht wenn ich über gulli deckel fahr zieht es mich aus der spur auch auf normaler strasse hat er keine gute spurtreue merkt man vor allem in kurven zerrt dann nach allen richtungen woran kann das liegen hab ich beim einbau was falsch gemacht
er lässt sich jetzt in bestimmten stellungen schwerer lenken dann aber wieder auch leicht wenn ich über gulli deckel fahr zieht es mich aus der spur auch auf normaler strasse hat er keine gute spurtreue merkt man vor allem in kurven zerrt dann nach allen richtungen woran kann das liegen hab ich beim einbau was falsch gemacht
- faltdachcorsaA
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.01.2004, 05:59
- Wohnort: württemberg
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
-
- Schrauber
- Beiträge: 259
- Registriert: 29.05.2003, 11:57
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Kontaktdaten:
Also bei meinem Fahrwerk von FK hatte ich nur oben Langlöcher zum verstellen des Sturzes. Hab die aber beide recht mittig eingestellt und jetzt in etwa -7°. das passt dann gerade eben noch so, dass die reifen nicht an die dämpfer hauen. kann zu dem fahrwerk eigentlich nichts negatives sagen. kurvenlage sehr gut, fahrgefühl auf der geraden auch sehr gut, lenkung bleibt stabil. lass dir die spur mal nachstellen, daran wirds wohl liegen. hatte bei meinem einbau nen radstand von etwa so:
/---\ das ist die draufsicht durch den motorraum. so konnte ich natürlich nicht fahren und hab die spur dann per augenmaß auf 1,5 min genau per hand eingestellt, wie sich nachher bei der vermessung rausgestellt hat
/---\ das ist die draufsicht durch den motorraum. so konnte ich natürlich nicht fahren und hab die spur dann per augenmaß auf 1,5 min genau per hand eingestellt, wie sich nachher bei der vermessung rausgestellt hat
!!!Corsa A TR!!!
Endlich ein Auto mit Kofferraum
Endlich ein Auto mit Kofferraum
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Nur eine Mutter.
Pro Rad!
Danach lässt sich das Gestänge drehen.
Ich geb dir nen Tip: Zähl die Umdrehungen pro Seite!
Dann kannste auf beiden Seiten gleichviele Umdrehungen machen!
So hab ichs bei mir gemacht! Ging wunderbar! Anschließend nur noch bisschen angeglichen bis das Lenkrad wieder richtig grade Stand
Pro Rad!
Danach lässt sich das Gestänge drehen.
Ich geb dir nen Tip: Zähl die Umdrehungen pro Seite!
Dann kannste auf beiden Seiten gleichviele Umdrehungen machen!
So hab ichs bei mir gemacht! Ging wunderbar! Anschließend nur noch bisschen angeglichen bis das Lenkrad wieder richtig grade Stand
nach dem einbau von meinem fk-gewinde auf 30 mm restgewinde runter, hatte ich auch ne total verstellte spur. war aber ungleich verstellt. dadurch, daß die lenkung ja unterschiedlich lange streben je seite hat. mit selber daran rumschrauben wird das nix. fahr zum reifendienst oder inne werkstatt. 50 euro.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
- Corsa-A-Hamburg
- Schrauber
- Beiträge: 294
- Registriert: 27.04.2004, 18:01
- Fahrzeug: Tigra a
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Zum Eintragen brauch man doch eh den Nachweis, dass die Spur eingestellt wurde. Ist das bei euch nicht so?
Bei mir hat der sogar nochmal geschaut, ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind.
Bei mir hat der sogar nochmal geschaut, ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005