Lenkung sehr leicht und Stossdämpfer-Sturz

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Ccoupe81
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.07.2008, 12:42

Lenkung sehr leicht und Stossdämpfer-Sturz

Beitrag von Ccoupe81 »

So ich bins mal wieder ;-)

es reisst net ab aus dieser Bastelbude von Corsa.

Naja nächstes Problem die Lenkung (ohne Servo) geht so leicht, leichter wie mit Servo also während der FAhrt und um so enger die Kurve wird umso lecihter lässt er sich lenken und ein leichtest vibrieren ist zu spühren. Was könnte das sein?

Dann hat der Corsa einen bösen Sturz vorne durc h die Tieferlegung. Wie habt Ihr das gelöst ? Extenderschrauben oder?

Freu mich auf Antworten

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Lenkung sehr leicht und Stossdämpfer-Sturz

Beitrag von Patrick »

Deine "Servo" kommt vom falschen Sturz. Die Raeder haben nicht ihre volle Auflageflaeche sondern stehen auf einer Flaeche aehnlich einem Fahrradprofil. Das ist lebensgefaehrlich, wenn du damit zu zuegig in die Kurve faehrst, du hast ja kaum Grip.

Der Sturz laesst sich in der Regel ueber Langloecher in den Federbeinen einstellen. Wenn du noch die originalen McPherson Federbeine hast, haben die aber keine Langloecher. Hast du das Auto nur mit Federn tiefergelegt oder auch neue und andere Daempfer?
es reisst net ab aus dieser Bastelbude von Corsa.
Wer das eine will, muss das andere moegen. Wenn du dein Auto tieferlegst, machst du es ja selber zur Bastelbude, da kann keiner was fuer, ausser du selbst. ;)

Dass du deine Spur einstellen lassen musst, ist dir aber bewusst?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Ccoupe81
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.07.2008, 12:42

Re: Lenkung sehr leicht und Stossdämpfer-Sturz

Beitrag von Ccoupe81 »

Hey Patrick ja ist mir alles bewusst aber neues FAhrwerk musste sein da das alte Putt war. naja und Bastelbude versteh ich keine Tieferlegung drunter.
Aber ich sag mal Bastelbuden bauen ist net mein Gebiet ich fahre selbst noch nen vollrestaurieretn Kadett C mit 16V usw. also darüber brauchen wir nicht reden ;-)

Ja Spur usw einstellen schon klar und so extrem ist der Sturz auch nicht. das leichte lenken kam erst nach dem Spureinstellen.
Ja mit den Länglöchern im Federbein einstellen schon klar nur haben die Federbeine keine Langlöcher das ist mein Problem an der Sache

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Lenkung sehr leicht und Stossdämpfer-Sturz

Beitrag von Patrick »

Wer hat denn die Spur eingestellt? Du oder eine Fachwerkstatt?
Wenn du, dann wie?

Es gibt Leute, die ohne weiteres empfehlen, in die Daempfer einfach Langloecher zu feilen. Bin ich jetzt kein grosser Freund von, kommt aber von Leuten, denen ich recht viel zutraue. Ansonsten stehen die Alternativen: andere Federbeine oder Exenterschrauben.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Ccoupe81
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 10.07.2008, 12:42

Re: Lenkung sehr leicht und Stossdämpfer-Sturz

Beitrag von Ccoupe81 »

Ja ne Fachwerkstatt, selbst geht zwar auch aber net zu 100%

das mit den Langlöchern hab ich auch schon gehört nur bin ich auch net son Freund von, obwohl die federbeine mit Langlöchern ja auch nicht anders sind wie die jetzt.

aber ist halt immer so ne Sache wenn mal was passiert und ob ne Fachwerkstatt den Sturz dann auch einstellt

Nur war vorher der Sturz auch net anders aber da ging das lenken noch normal. Wenn der Wagen hochgebockt ist und die bewegst die Räder hin und her hört sich das Lenkgetriebe sehr ratternd an.

Kenn mich halt leider nur mit den alten Hecktrieblern aus. Der Corsa ist der meiner Freundin. Man lernt halt nie aus.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Lenkung sehr leicht und Stossdämpfer-Sturz

Beitrag von Patrick »

Kannst du das Vermessungsprotokoll hier mal einstellen?
Der eine oder andere im Forum kann damit was anfangen und wenigstens erstmal sagen, ob der Sturz soweit stimmt.

Zum Lenkgetriebe kann ich nicht viel sagen, ausser, dass du vielleicht ueberpruefen solltest, ob du Spiel beim Lenken hast - sollte klar sein. Ansonsten weiss ich nicht, was am Lenkgetriebe vom C-Kadett anders ist als beim A-Corsa. ;)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Lenkung sehr leicht und Stossdämpfer-Sturz

Beitrag von r.siegel »

rattern sollte da beim lenken eigentlich nichts wenn du im hochgebockten zustand lenkst.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“