Mein Corsa ist krank -> hintere Federaufnahme

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Ich habs damals ohne bohren gemacht. Also nur an der Stoßkante gepunktet.
Hatte das Blech überall ca. 1-2 cm überlappen lassen.
Hatte auch ein relativ hartes Fahrwerk drin. Hat nie Probleme gemacht.
Wenn ich es nochmal machen würde, würde ich auch bohren :wink:

guckst du:

Bild

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

sagt mal was nehmt ihr für unterbodenschutz?

würde auch gern mal mein Radkästen neu einstreichen

oder gleich alles :D

Benutzeravatar
CORSA A Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2008, 12:31
Wohnort: nähe siegburg

Beitrag von CORSA A Driver »

aus einem TOPF
!!!!!Leistung kann durch nichts ersetzt werden, nur durch noch mehr Leistung!!!!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

...mit Deckel :mrgreen:

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

:mrgreen: wo kann man das kaufen

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Autozubehör.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bohren ist nicht so toll, weil man entgraten muss und man schnell das blech verbiegt. lochen ist besser.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

mir geht es halt darum das ich net son zeug kaufe was nicht schützt sondern allgemein gefährlich ist

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

so hab gestern das spenderteil ausm corsa geschnitten, werd wenns klappt mal heut noch bilder davon machen, denn im prinzip brauch ich ja nur diesen U-förmigen träger auf dem die federaufnahme sitzt. hatte gestern erstmal großzügig das blech rausgemacht, soll heißen blech bis rein in kofferraumboden mitgenommen.

hab auch ne art bebilderten ablauf was den wechsel und reperatur von den federaufnahmen am corsa angeht, aber wie schauts da z.b. mit der bremsleitung aus die da ganz in der nähe verläuft? ich dachte ich bau die hinterachse weg, dazu dann die bremsleitungen ebenfalls da aushängen bzw. entfernen oder wie stell ichs am dümmsten an?
Corsa forever!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Hast du ne Bühne? Wäre sicherlich einfacher als mit Böcken.

Ich habs damals auf ner Bühne gemacht. Ging eigentlich recht easy. Achse blieb dran. Stoßis habe ich nur los gemacht und die Achse mit so nem Getriebehaltestativ abgestützt so das die Achse nicht durch die Bremsleitungen gehalten wird. Die Bremsleitung, die direkt an der Federaufnahme entlang geht hängste aus und biegst die leicht zur Seite. Wie gesagt, vorsichtig. Bremsleitungen knicken schnell ab!
Die Halterung für die Bremsleitung an der Federaufnahme läßt du am Spenderteil und benutzt die auch am besten. Für weiter details steh ich dir jederzeit zur Verfügung :)

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

hebebühne steht zur verfügung, hab ich soweit auch schon alles fürs kommende wochenende abgeklärt. ok das hört sich gut an, dann danke ich dir/euch schonmal vielmals im voraus :)

EDIT:

das mit dem bohren verstehe ich nicht so ganz, was hats damit auf sich. kann mir das mal einer erklären? :oops:
Corsa forever!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Ich hab mal was in MS paint gemalt :mrgreen:

hier:

Bild

Auf der linken Seite wird einfach normal an der Stoßkante gepunktet (Rot:Schweißpunkte).

Auf der rechten Seite wird gepunktet wie aud er linke Seite, jedoch auch"gebohrt". Die roten Kringel sind gebohrte Löcher im SCHWARZEN (oberen) Material. Hier also das Reparaturblech. Das GRAUE (untere Material) wird NICHT angebohrt.
Jetzt werden die Bohrlöcher einfach mit Schweißdraht "gestopft", so das du beiden Ebene miteinander verschweißt (schwarz mit grau).

Mit dieser Methode erreicht man eine stabilere Gesamtverbindung, da nicht nur eine Schweißverbindung an der Stoßkante vorhanden ist, sondern auch mitten im Material.

Ich hoff du weißt jetzt was mit "bohren" gemeint ist.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

wow super gut gemacht, jetzt versteh ichs :wink:

ich denke mal das mit dem bohren lasse ich, da ich eh mit wig schweißen tu und somit den stahl schön verlaufen lassen kann. genauso werd ich das reperaturblech überlappen lassen. genaugenommen müsste der corsa dann auf der seite doch ein zwei millimeter höher sein wie vorher, also das ganze auto hinten links bzw. rechts?
Corsa forever!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ja, aber was sind schon 1-2 mm?!

Benutzeravatar
Corsa_A_Junkie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 12.01.2007, 04:29
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Corsa_A_Junkie »

Mein Tip...


Hol dir einen neuen im besseren Zustand ich weiss es is schwer zu finden, und bau einfach alles um, haste weniger stress.

mfg
Suche : 1,6 GSI Motor Komplett, GSI Lippe, GSI Heckspoiler,

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“