Probleme und Fragen beim Ausbau von HBZ und BKV

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Probleme und Fragen beim Ausbau von HBZ und BKV

Beitrag von Corsa 27er »

Hey, versuche grad meinen GSI zu zerlegen, langsam und in aller Ruhe.

Bin heute bei den Bremsen angelangt.
Bremsflüssigkeit ist abgelassen
Jetzt wollte ich heute HBz und BKV ausbauen...habe aber ein problem, da löst sich nicht wirklich was.

Zur Versanschaulichung eine kleine "Skizze"
BildBild
Ich bin mit den genauen Begrifflichkeiten noch nicht so vertraut, also verbessert mich wenn ich falsch liege!

Ich habe vier Bremsschläuche die an den Punkten 4 vom Hauptbremszylinder weggehen...

1) Ich habe an den beiden Bremsschläuchen für hinten zwei unterschiedliche Mutterngrößen dran (M10 die hintere und M12 die vordere Leitung) -> diese Muttern sitzen total fest, nichts dreht sich (ich hab eher das Gefühl, dass die Muttern nachgeben und rund werden)

2) Dann hab ich die Verbindung Nummer 3 versucht. Ist ne 21er Schlüsselweite. Diese lässt sich drehen, aber die Bremsleitungen drehen sich mit, ich hab das Gefühl die reissen bevor das Gewinde lose ist.

3) Dann hab ich die Verbindung Nummer 2 versucht. Ebenfalls ne 21er Schlüsselweite. Lässt sich auch drehen, hört sich aber irgendwie nicht gesund an und wird auch nach ein paar umdrehungen recht schwergängig und die Bremsleitung gibt auch leicht nach...

So, jetzt meine Frage: Muss das so sein? Wie geh ich am besten vor? Tipps und Tricks höre ich gerne...

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Probleme und Fragen beim Ausbau von HBZ und BKV

Beitrag von r.siegel »

zuerst müssen die bremsleitungen ab .wenn sie sich mitdrehen nimm eine gripzange und versuch sie zu lösen.sollte nichts gehen kneif sie ab und laß dir später in ner werkstatt neue bremsleitungen machen.

zum lösen sollte man natürlich einen bremsleitungsschlüssel verwenden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Re: Probleme und Fragen beim Ausbau von HBZ und BKV

Beitrag von Corsa 27er »

wo bekomm ich so nen Bremsleitungsschlüssel?!?!
Danke schonmal
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Probleme und Fragen beim Ausbau von HBZ und BKV

Beitrag von r.siegel »

bei PV-autoteile z.b. also im kfz fachhandel
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Re: Probleme und Fragen beim Ausbau von HBZ und BKV

Beitrag von Corsa 27er »

So, ich hab alle vier Leitungen ohne Beschädigungen ab bekommen.

Meine Methode: 2-3 Tage mit Caramba 70 einsprühen und einwirken lassen und dann mit viel Kraft die Wasserpumpenzange zusammen drücken und mit viel Gefühl drehen...das hat gefunzt.

Danke für eure Hilfe...

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“