
fest steht ist eine Schwimmsatteleinheit -> Delco nur meinen Gestellnummern passt das nicht, nun meinte mein Schrauber das es nicht unüblich ist im Werk in Spanien.
Die Scheiben sind auf 8mm runter, also mus sich die mal wechseln, die 12,5mm vom ATE System kann ich wohl dazwischen klemmen, allerdings ist das vlt nicht ganz Regelkonform, wie weit geht den der Bremszylinder auf bei Delco, wird ja bestimmt nur den verschleiß von 2mm abdecken plus die Beläge im Neuzustand, so müsste er ja anfangs halt die 2,5mm weiter raus...
Bin eh verwirrt bei den Schwimmsättel hab ich schon 3 verschiedene Bremsbeläge gefunden Delco, ATE, GM alle mit Fahrgestell bzw. BJ beschränkungen aber die Aussenmasse sind gleich nur die Anfangsdicke eine minimal andere...Vlt kann mir da einer Helfen.
Wenn ich die alten Sättel weiter nehme sollte ich dann gleich die Presshülsen und Federn erneuern?
Das schöne ist ja das man den SchwimmSattel nicht abbauen muss, nur halt das festgammeln und der Schwammige Response sind halt nicht so toll, da aber die bremsflüssigkeit eh immer mit raus kommt ist das kein nutzbarer Vorteil für mich.
Ich werd vlt auch umrüsten auf Faustsattel aber erstmal gebraucht gute Ware kriegen, neu übersteigt das den Wert des Auto um den Faktor 2^^, aber an der bremse will ich nicht wirklich sparen.