Vorspannung

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
comander
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 03.04.2008, 20:07
Wohnort: salzbergen

Beitrag von comander »

wenn er auf den boden steht federt der naturlich und ligt nicht auf begrenzer oder sonst was auf.fahre vorne nur einen 1cm gummi puffer falls mal ein schlochloch unverhoft kommt und er durchschlägt. er hat nur keine vorspannung auf der Hebebühne . mein corsa ict von 1985 in orgienal gold nur einmal neu überlackiert.fahre 7*13 et20 und et3 ats in weiß poliert alu käfig poliet (SCHEI? ARBEIT).rote rückleuchten und eine orgienale innenausstatung in braun beige gestreift.motor 1,6 gsi mit 1,8mm geplanten kopf einlässe und auslässe auf max aufgebohrt und strömungsgünstig bearbeitet. 296er nocke und 40weber mit 40mm langen trichter und drüber 83mm kN filter.Fächer und Irmscher endpott.setze mal fotos hier rein muß mein kumpel aber machen computer nicht so mein ding :) :) :)
Opel IG Salzbergen und 07er Freunde

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

naja kann ich zwar nicht ganz glauben das er noch federt weil ich früher selber 13 zoll und brutal tief gefahren bin und bei mir hat nix gefedert .Nebenbei ist 1 cm gunnipuffer zu wenig 30mm orginal gsi anschlagpuffer sind für das kw empfohlen sonst kannste deine bodenventile der dämpfer bald abschreiben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“