welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
- Corsa-Mike
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.03.2009, 10:48
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
Hallo Leute..
ich hab an euch mal die frage, welche kombinationen von scheibenbremsanlagen bei corsa a hinten möglich sind? ausser corsa c gsi, weil ich habe eine umgeschweisste achse hier liegen die ich demnächst bestücken möchte..
Astra F GSI, Kadett, Vectra, Astra G ??? was würdet ihr nehmen.. was ist am einfachsten zu beschaffen (ankerplatten astra gsi selten)
Hoffe ihr könnt mir da ein bissl helfen
mfg mike
ich hab an euch mal die frage, welche kombinationen von scheibenbremsanlagen bei corsa a hinten möglich sind? ausser corsa c gsi, weil ich habe eine umgeschweisste achse hier liegen die ich demnächst bestücken möchte..
Astra F GSI, Kadett, Vectra, Astra G ??? was würdet ihr nehmen.. was ist am einfachsten zu beschaffen (ankerplatten astra gsi selten)
Hoffe ihr könnt mir da ein bissl helfen
mfg mike
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
Die vom Vectra A findest du wohl am ehesten. Kadett E/Astra F sollte aber auch zu annehmbaren Preisen über den Ladentisch gehen.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- Corsa-Mike
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.03.2009, 10:48
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
ok.. das hab ich mir schon so gedacht.. wobei es mir nicht vorrangig um den preis geht..
weiss jemand von euch ob die vom astra g passen würde? bei dieser kombination finde ich 2 punkte recht interessant:
1. radnabe und radlager sind ein teil -> nur schreibe drauf und gut
2. keine intigrierte trommelbremse mehr..
lg mike
weiss jemand von euch ob die vom astra g passen würde? bei dieser kombination finde ich 2 punkte recht interessant:
1. radnabe und radlager sind ein teil -> nur schreibe drauf und gut
2. keine intigrierte trommelbremse mehr..
lg mike
Zuletzt geändert von Corsa-Mike am 20.01.2012, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.09.2010, 20:12
- Fahrzeug: corsa b 2.0 c20ne
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
ah hm ich habe da mal ne zwischen frage ! habe auch grade nen corsa a projekt am laufen !
also passt die hinterachse vom vectra a auch an den corsa oder habe ich das falsch verstanden ?
also passt die hinterachse vom vectra a auch an den corsa oder habe ich das falsch verstanden ?
Leistung ist, wenn sich die Felge im Gummy dreht !
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
Nein die Hinterachse passt nicht.
Hier gings lediglich um die Bremse mit allem drum und dran und die geht auch nur durch umschweissen rann.
Hier gings lediglich um die Bremse mit allem drum und dran und die geht auch nur durch umschweissen rann.

Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
Fahre die Kadett E 16V Bremse, die Handbremse wurde direkt beim Umbau überarbeitet und mit Neuteilen bestückt, fertig. Hatte bislang damit keine Probleme. Interessanter ist die Sache mit den Seilen
Von Astra G Bremsanlagen hab ich aber schon von einigen Schäden aufgrund fester Sättel gehört, unser Astra G hat sich da munter mit eingegliedert

Von Astra G Bremsanlagen hab ich aber schon von einigen Schäden aufgrund fester Sättel gehört, unser Astra G hat sich da munter mit eingegliedert

MfG Mr.Smith
- Corsa-Mike
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.03.2009, 10:48
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
@Mr. Smith
aha gut zu wissen.. dann also doch lieber die oldschool-variante.. danke dir für die info.
was meinst du mit den seilen..?
eine frage noch.. ich hab gesehn beim astra f und vectra a gibts ja auch die neuere variante wo radnabe und radlager ein teil sind und da dann nur noch das trommelgedöhns drum kommt und die scheibe mit sattel drauf. kann ich das auch nehmen? sind das dann auch 260er scheiben?
lg mike
aha gut zu wissen.. dann also doch lieber die oldschool-variante.. danke dir für die info.
was meinst du mit den seilen..?
eine frage noch.. ich hab gesehn beim astra f und vectra a gibts ja auch die neuere variante wo radnabe und radlager ein teil sind und da dann nur noch das trommelgedöhns drum kommt und die scheibe mit sattel drauf. kann ich das auch nehmen? sind das dann auch 260er scheiben?
lg mike
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
Hmmm, ich kenne eigentlich nur die Variante wo Lager und Nabe eins ist. Habe aber auch nur die Variante mit ABS rumliegen, vielleicht daher...
Also wenn ich es recht im Kopf habe war der Aufbau:
1. Hitzeschutzblech mit Halterungen für Handbremsbacken
2. Radnabe / Lager
3. Bremsscheibe
Die Scheibe hat auch 260x10mm
Bei den ABS-Sensoren gibts es zwei Varianten. Einmal wo du ein ca. 60mm großes Loch in deiner Ankerplatte bohren musst, und die zweite wo man den Sensor seitlich versetzt ein schieben müsste.
Bei Variante eins ist der ABS-Sensor Teil des Radlagers bzw. der Radnabe. Bei Variante zwei wäre der Sensor (ca. 20mm Lochdurchmesser) genau im Blech vom Hinterachsprofil, da kannste also das ABS vergessen. Vorteil ist hier aber dass du die Bremsankerplatte nicht extra ausfbohren musst.
Meines Erachtens ist die zweite Variante die ältere Version.
Wenn es dir nicht um den Preis geht dann wäre das Beste eigentlich die C-Corsa Anlage. Allein weil dafür die Schweißarbeiten an der Achse entfallen.
Also wenn ich es recht im Kopf habe war der Aufbau:
1. Hitzeschutzblech mit Halterungen für Handbremsbacken
2. Radnabe / Lager
3. Bremsscheibe
Die Scheibe hat auch 260x10mm
Bei den ABS-Sensoren gibts es zwei Varianten. Einmal wo du ein ca. 60mm großes Loch in deiner Ankerplatte bohren musst, und die zweite wo man den Sensor seitlich versetzt ein schieben müsste.
Bei Variante eins ist der ABS-Sensor Teil des Radlagers bzw. der Radnabe. Bei Variante zwei wäre der Sensor (ca. 20mm Lochdurchmesser) genau im Blech vom Hinterachsprofil, da kannste also das ABS vergessen. Vorteil ist hier aber dass du die Bremsankerplatte nicht extra ausfbohren musst.
Meines Erachtens ist die zweite Variante die ältere Version.
Wenn es dir nicht um den Preis geht dann wäre das Beste eigentlich die C-Corsa Anlage. Allein weil dafür die Schweißarbeiten an der Achse entfallen.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- Corsa-Mike
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.03.2009, 10:48
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
@froggs
ja das mit den beiden varianten des abs-sensors kenn ich auch.. ich will aber auf jedenfall ohne abs fahren.. hab bis jetzt diese radnaben im auge.. also vom aufbau her
http://www.ebay.de/itm/390379546067?ssP ... 1423.l2649
ich meinte es geht mir nicht drum den absoluten low-budget umbau zu machen..aber knapp 1000eur für die corsa c anlage muss es nun auch nicht sein.. möcht einfach ne gut bremsende und wartungsfreundliche hinterachse haben..deswegen wäre es schon schön wenn radnabe und lager ein teil wären..
ja das mit den beiden varianten des abs-sensors kenn ich auch.. ich will aber auf jedenfall ohne abs fahren.. hab bis jetzt diese radnaben im auge.. also vom aufbau her
http://www.ebay.de/itm/390379546067?ssP ... 1423.l2649
ich meinte es geht mir nicht drum den absoluten low-budget umbau zu machen..aber knapp 1000eur für die corsa c anlage muss es nun auch nicht sein.. möcht einfach ne gut bremsende und wartungsfreundliche hinterachse haben..deswegen wäre es schon schön wenn radnabe und lager ein teil wären..
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
Jo, dann ist diese Nabe ohne ABS wohl die beste Wahl für dich.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- Corsa-Mike
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.03.2009, 10:48
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
@Froggs
guck mal unten das bild.. das müsste die ältere version vom vectra a sein.. wo nabe und lager getrennt und gewinde in der scheibe sind.. wie bei einer normalen trommelbremse..
und wie du siehst..das is auch mit abs..
wollt ich nur ma so gezeigt haben, damit auch alle anderen wissen was ich meine..
genau so möchte ich es nicht haben
lg mike
guck mal unten das bild.. das müsste die ältere version vom vectra a sein.. wo nabe und lager getrennt und gewinde in der scheibe sind.. wie bei einer normalen trommelbremse..
und wie du siehst..das is auch mit abs..
wollt ich nur ma so gezeigt haben, damit auch alle anderen wissen was ich meine..
genau so möchte ich es nicht haben
lg mike
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
Hi, du hast recht. Diese Version wo Nabe und Scheibe eins sind habe ich bei mir auch rumliegen, habe ich gerade auf ein paar Fotos gesehen.
Ich habe nur leider kein Bild von der Bremsanlage die ich gerade dran habe. Die dürfte im Prinzip genauso sein, wie das was du von eBay gepostet hast, nur das ich noch den riesigen ABS-Sensor dran hab.
Ich habe nur leider kein Bild von der Bremsanlage die ich gerade dran habe. Die dürfte im Prinzip genauso sein, wie das was du von eBay gepostet hast, nur das ich noch den riesigen ABS-Sensor dran hab.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
Sowas hier hab ich:

Ist aber dann nur für die Leute interessant die ABS wollen, und das günstiger als die Corsa-C Anlage...

Ist aber dann nur für die Leute interessant die ABS wollen, und das günstiger als die Corsa-C Anlage...
Zuletzt geändert von FROGGS am 20.01.2012, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- Corsa-Mike
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.03.2009, 10:48
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
argh.. dein bild geht nich.. :=(
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: welche Scheibenbremsanlagen Corsa A
besser?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)