Welches Fahrwerk??

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: Welches Fahrwerk??

Beitrag von O.G. Pinky »

@Conix, meine Schreibe und sicher auch die Schreibe der anderen war nicht als Angriff gegen dich oder böse gemeint, wir wollten nur mal ein paar Grundsätze klar machen. Leider ist es nun mal in dem meisten Fällen so wie wir es geschrieben haben.

So nun wieder zum eigentlichen Thema, das du in eine Winterschleuder keine Unsummen verstecken willst kann ich verstehen aber Sattel mal das Pferd von hinten auf. Angenommen du kachelst mit deiner 45PS Knäckebrotsäge mit 140-150km/h über die Autobahn und freust dich über dein 30€ Fahrwerk Typ: Bandscheibenzerstörer und Blechzermürber. Da unsere Autobahnen, ja trotz unserer Unsummen an Geld die wir für's Auto und Fahren an den Staat abdrücken, in teilweise miserablem Zustand sind und du genau diese fiese Bodenwellen erwischst die dein S(chrott)portfahrwerk voll durchschlagen lässt. Deine Karre fängt an zu dopsen, der kurze Radstand lässt gar keine Chance für's Gegenlenken und schon kegelst du über die BAB. Was meinst wieviel Glück du in deinem Belchkarton hast ohne schwere Blessuren oder gar lebendig aus der Kiste raus zu kommen ? Das selbe Spiel kannst du auch auf der Landstraße oder im Wald bei nem Wildwechsel oder auch bei nur 70km/h weiter spinnen. Die Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer lass ich jetzt mal aussen vor.
Ich bin der Meinung bei der Sicherheit sollte man nicht sparen und da sind das Fahrwerk, Reifen und Bremsen die elementaren Bestandteile. So viel sollte dir deine Sicherheit & Gesundheit und die der anderen wert sein. Wie gesagt mit ein bisschen Mühe kann mal auch ein Markenfahrwerk für nen schmalen Taler bekommen.

So genug Moralapostel für heute gespielt.

Gruß
Sebastian
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk??

Beitrag von Ronson001 »

genau das war der text den ich nich auch schreiben wollte, da i wusste, du würdest noch kommen :mrgreen: :roll:
bei fiesen bodenwellen in einer schnellen kurve kann man mit nem knüppelharten fahrwerk mal ganz schnelle abdriften. dann doch lieber die günstigere und sichere alternative: nur qualitative sportfedern, oder sparen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Conix
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 18.12.2009, 01:02
Fahrzeug: Corsa A 1,4L
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk??

Beitrag von Conix »

ok, was mit der sicherheit auf sich hat ist klar...vielleicht habe ich mich mit dem knüppelhart auch falsch ausgedrückt...das fahrwerk soll richtig schön hart sein, aber ich glaube ihr habt das knüppelhart so verstanden das ich mir am liebsten ne eisenstange zwischen domlager und radnabe schweißen würde...also wie gesagt, ich habe jetzt ein FK Gewindefahrwerk für 30€ bekommen. war ein zufall und ein richtig guter kauf. Ich werde es zwischen den Jahren montieren und hoffe ich werde zufrieden damit sein! Ich denke von FK kann man nicht sagen das es top fahrwerke sind da bin ich schon besseres gefahren vorallem bei Bmw finde ich die FK fahrwerke nicht gut. aber naja. wie gesagt ich habe mich auch mit dem knüppelhart so ausgedrückt, weil ich schon oft gelesen habe "das fahrwerk ist hart hat aber trotzdem angenehm zu fahren" im enddefekt habe ich dann in einem auto gehockt dessen fahrwerk fast so weich wie das originale war nur erheblich tiefer. und dort ist es meiner meinung nach gefährlich weil genau da schlagen die dämpfer durch...aber naja ist ja jetzt auch egal. da ich den corsa jetzt warscheinlich auch im sommer im alltag fahren werde, hat noch jemand zufällig schöne 14 oder 15 zoll alu´s? =)
Alltag+Winter: Corsa A 1.4 60PS

Sommer(nur bei Schönem Wetter am Wochenende):
BMW e30 Cabrio 325i 24V+Fächer, Nocke, 100Zeller Kat, Steuergerätanpassung 234PS am Rad

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“