Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Eisenbart »

Hallo allerseits,

ich möchte meine Winterreifen diesmal selbst montieren. Bisher bin ich dafür immer zu A.T.U. gefahren, was auch gar nicht mal so teuer war, aber dafür mußte ich mir dort jedes Mal irgendwelche Horrorgeschichten über mein Auto anhören, denen zufolge die Karre typischerweise nicht verkehrssicher und die Weiterfahrt näherungsweise lebensgefährlich war, das alles natürlich begleitet vom künstlich theatralischen Gesichtsausdruck des erzählenden Mitarbeiters.

Theoretisch müßte sich im Kofferraum ja alles befinden, was ich zum Umstecken brauche, ich hoffe nur, daß die Schrauben nicht allzu fest sitzen, denn sonst weiß ich nicht, ob ich sie mit diesem Hilfswerkzeug auch tatsächlich rausdrehen kann. Eine andere Sache beschäftigt mich aber viel mehr, und zwar haben die bei A.T.U. immer mit Kreide auf den Reifen vermerkt, auf welche Position sie gehören, also zum Beispiel "VL" oder "HR" für vorne links bzw. hinten rechts. Ist es denn schlimm, wenn man die Positionen vertauscht? Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß man dann nicht mehr so leicht feststellen kann, ob das Profil bei einem Reifen ungleichmäßig abgefahren wird, was ja auf eine Fehlstellung der Achse hindeuten kann. Gibt es sonst noch etwas, auf das ich beim Reifenwechsel achten muß?

Gruß

Matthias

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Acki »

1.) Das Bordwerkzeug ist Spielzeug. Wenn du selbst Räder wechseln möchtest besorg dir
a) einen Wagenheber (der aus den Bordwerkzeug ist extrem unsicher! nur für Notfälle zu gebrauchen)
b) ein Radkreuz (damit bekommt man die Schrauben besser auf)
c) einen Drehmomentschlüssel (die Räder müssen mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden und nach 1-2 Tagen nochmal nachgezogen).

2.) Du kannst die Räder beliebig zwischen den Achsen tauschen (immer die besseren Reifen auf die angetriebene Achse). Die Seite kannst du aber nur tauschen wenn du keine Laufrichtungs-gebundenen Reifen hast. Wenn die Reifen Laufrichtungs-gebunden sind, gibt es eine Markierung an der Seite.

gruß Acki

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von phex77 »

Acki hat geschrieben:immer die besseren Reifen auf die angetriebene Achse
Hallo Acki,
hier muss ich etwas ergänzen.

Die besseren Räder nehme ich zum schnelleren abfahren auf die angetriebene Achse.
Sollten die Räder aber nahe der Verschleissgrenze sein, kann es gefährlich werden diese auf der Hinterachse zu fahren.
Da man dort nicht lenken kann, ist es umso wichtiger wenigstens ordentlich Haftung zu halten.

Dann ist es sinnvoller die besseren Reifen auf der Hinterachse zu fahren und die verschlissenen schnellstmöglichst zu erneuern.

Viele Grüße

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Eisenbart »

Ich wußte gar nicht, daß Reifen eine Laufrichtung haben! Habe dazu gleich mal recherchiert und einen kurzen Artikel mit einem Foto einer solchen Markierung gefunden: http://www.autoreifen-hilfe.de/2010/06/ ... ng-reifen/

Dieses ganze Werkzeug habe ich leider nicht, und vor allem ein anständiger Wagenheber ist bestimmt nicht ganz billig. Na ja, dann muß ich wohl doch zu A.T.U. gehen, aber vielleicht kann ich da auch gleich den längst fälligen Ölwechsel machen lassen. Aber reicht das Bordwerkzeug wenigstens aus, um die Schrauben später noch mal nachzuziehen?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Acki »

Nein, wenigstens einen Drehmomentschlüssel solltest du dir dazu anschaffen.
So ein Wagenheber kostet (z.B. bei ATU) übrigens nicht die Welt.

gruß Acki

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Luschti »

moin moin
mal ganz erlich wer zieht seine radbolzen mit ein Drehmomentschlüssel an auser bei alufelgen ,wer ein geübter schrauber ist zieht die radbolzen über kreutz mit einen radkreutz fest oder .
ich mache das immer so egal ob corsa golf oder bmw und das seit jahren und bis jetzt ist noch nimanden das rad abgefallen oder ein radbolzen gebrochen .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Eisenbart »

@Acki: Und wie finde ich heraus, mit wieviel Nm ich die Schrauben bei meinem Corsa anziehen muß?

@Luschti: Ohne Drehmomentschlüssel besteht angeblich die Gefahr, daß man die Schrauben zu fest andreht: http://forum.gute-fahrt.de/showthread.php?t=271
Ich hatte mir ursprünglich einen Drehmomentschlüssel besorgt, weil ich immer Bedenken hatte die Schrauben nicht fest genug anzuziehen. Als ich den Schlüssel zum ersten Mal beim Reifenwechsel benutzt hatte, wusste ich dass wohl eher das Gegenteil der Fall war.
Dann muss man sich auch mal die Leute angucken die mit Teleskopschlüsseln rumwuchten...
Quelle: http://forum.gute-fahrt.de/showpost.php ... stcount=15
@Niemals Servo: So ist es sicher jedem ergangen, der sich einen Drehmomentschlüssel zugelegt hat. Genau das meinte ich ja auch mit dem unfachmännischen Anziehen. Selbst als Profi, der häufig schraubt ist es unglaublich schwer, Anzugsmomente einzuschätzen. Wenn man in gleihcer Stellung mit gleichem werkzeug arbeitet klappt es - jede Veränderung zerstört das Gefühl aber. Wir haben früher in der Werkstatt Wetten laufen lassen, wer es schafft Achsmuttern und Zylinderkopfschrauben korrekt anzuziehen...die einen mit 24mkg, die anderen mit 3,5mkg (ja, das war ncoh zu guten alten mkg- Zeiten). Wirklich zuverlässig "im Griff" hatte das Niemand. Ist ja ohnehin schon schwierig auf Grund der sich änderenden Reibwerte (Gewinde und Kopf). Deshalb ja wennes genauer gehen soll erst Moment aufbringen und dann Winkel drehen.
Quelle: http://forum.gute-fahrt.de/showpost.php ... stcount=16
Zuletzt geändert von Eisenbart am 27.10.2010, 20:19, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von JuppesSchmiede »

phex77 hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:immer die besseren Reifen auf die angetriebene Achse
Hallo Acki,
hier muss ich etwas ergänzen.

Die besseren Räder nehme ich zum schnelleren abfahren auf die angetriebene Achse.
Sollten die Räder aber nahe der Verschleissgrenze sein, kann es gefährlich werden diese auf der Hinterachse zu fahren.
Da man dort nicht lenken kann, ist es umso wichtiger wenigstens ordentlich Haftung zu halten.

Dann ist es sinnvoller die besseren Reifen auf der Hinterachse zu fahren und die verschlissenen schnellstmöglichst zu erneuern.

Viele Grüße

Was ich hier lese ist ja grausam! :schock:
Die besseren Reifen kommen IMMER auf die lenkende Achse, was nützen mir super Reifen auf der Antriebsachse wenn die auf der Lenkung runter sind und die Kiste nicht spurt beim lenken? :roll:

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Luschti »

JuppesSchmiede hat geschrieben:
phex77 hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:immer die besseren Reifen auf die angetriebene Achse
Hallo Acki,
hier muss ich etwas ergänzen.

Die besseren Räder nehme ich zum schnelleren abfahren auf die angetriebene Achse.
Sollten die Räder aber nahe der Verschleissgrenze sein, kann es gefährlich werden diese auf der Hinterachse zu fahren.
Da man dort nicht lenken kann, ist es umso wichtiger wenigstens ordentlich Haftung zu halten.

Dann ist es sinnvoller die besseren Reifen auf der Hinterachse zu fahren und die verschlissenen schnellstmöglichst zu erneuern.

Viele Grüße

Was ich hier lese ist ja grausam! :schock:
Die besseren Reifen kommen IMMER auf die lenkende Achse, was nützen mir super Reifen auf der Antriebsachse wenn die auf der Lenkung runter sind und die Kiste nicht spurt beim lenken? :roll:
auf der ha darfst auch die sommer reifen lassen ,winterreifen sind nur auf antreibene und lenkende reifen pflicht aber kommplett auf winter reifen ist natürlich sicherer .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Acki »

JuppesSchmiede hat geschrieben: Die besseren Reifen kommen IMMER auf die lenkende Achse
Ähm, du hast ja Recht. Aber ich hatte halt noch nie 'nen Hecktriebler. Also ist für mich die Antriebsachse halt vorn :roll:

Aber natürlich. Bei 'nem Hecktriebler müssen die besseren Reifen natürlich nach vorn. Driftet sich dann eh besser, oder? :wink:

gruß Acki

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von phex77 »

JuppesSchmiede hat geschrieben: Was ich hier lese ist ja grausam! :schock:
Die besseren Reifen kommen IMMER auf die lenkende Achse, was nützen mir super Reifen auf der Antriebsachse wenn die auf der Lenkung runter sind und die Kiste nicht spurt beim lenken? :roll:
http://www.bild.de/BILD/auto/themen/rei ... achse.html

... mach was du willst.
Es ist zwar "nur" die Bild, aber als Erlärung ausreichend formuliert.
Ich empfehle meinen Kunden die besseren Reifen auf die Hinterachse zu legen.
Ist mir selbst auch schon passiert, das ich mangels grip mit der Hinterachse ausgebrochen bin.

Durch lenken, kannst du wenigstens noch eingreifen - bei der Hinterachse kannst du nicht lenken - wenn die ausbricht, bleibt nur noch hoffen.

apollo

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von apollo »

Wenns hinten ausbricht, muss man nur fahren können :mrgreen:
Ich montiere auch die besseren Reifen auf die Antriebsachse.

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Luschti »

ok schlechte winterreifen forne ist ja nur für die lenkung und antrieb aber hinten da auf jeden fall die guten ,wegen sicherheit denn mit schlechten winterreifen läst sich auch so gut anfahren und lenken da ist es gut zu wissen das der wagen hinten nicht ausbrechen kann :bonk: BILD=bild dir deine meinung lmw bild sprach noch mit den toten :haudrauf:
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von JuppesSchmiede »

phex77 hat geschrieben:
JuppesSchmiede hat geschrieben: Was ich hier lese ist ja grausam! :schock:
Die besseren Reifen kommen IMMER auf die lenkende Achse, was nützen mir super Reifen auf der Antriebsachse wenn die auf der Lenkung runter sind und die Kiste nicht spurt beim lenken? :roll:
http://www.bild.de/BILD/auto/themen/rei ... achse.html

... mach was du willst.
Es ist zwar "nur" die Bild, aber als Erlärung ausreichend formuliert.
Ich empfehle meinen Kunden die besseren Reifen auf die Hinterachse zu legen.
Ist mir selbst auch schon passiert, das ich mangels grip mit der Hinterachse ausgebrochen bin.

Durch lenken, kannst du wenigstens noch eingreifen - bei der Hinterachse kannst du nicht lenken - wenn die ausbricht, bleibt nur noch hoffen.
Gut das ich keinen kenne der bei Dir Kunde ist, es wird von namhaften Autoherstellen so angewand, wahrscheinlich weil sie keine Ahnung haben, die Erklärung ist ja mal totaler schwachsinn....

Hauptsache die Karre schiebt über die Hinterache, egal wohin.... :mrgreen:
Wenn wir das gemacht haben, bekamen wir richtig einen auf den Sack und das zurecht.

Benutzeravatar
Makrochip
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 06.02.2005, 20:52
Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen montieren, egal welches Rad wohin?

Beitrag von Makrochip »

Luschti hat geschrieben:auf der ha darfst auch die sommer reifen lassen ,winterreifen sind nur auf antreibene und lenkende reifen pflicht aber kommplett auf winter reifen ist natürlich sicherer .
@Lutschi: Mischbereifung ist im Winter schon seit langer Zeit verboten !!! Ich weis nicht wie Du drauf kommst so ein Mist einem unerfahrenen Newbie zu erzählen....

So und nun mal für alle die es interessiert:

Bei Winterreifen gilt eine Mindestprofiltiefe von 4mm (wenn die Dinger schon vor dem draufmachen bloss 4mm haben, neue Reifen aufziehen lassen). Zum Thema Wagenheber.... bei den grossen Kaufhausketten gibts derzeit Angebote.... nen Rangierwagenheber bekommt man da für um die 20 Euro und nen Drehmomentschlüssel für knapp 15. Klar das das kein Profiwerkzeug ist, aber für 2mal im Jahr Räder wechseln und ab und an mal nen Blick unters Auto werfen reicht das (in letzterem Fall vielleicht noch ein paar Unterstellböcke kaufen - Safety first!!) Von mir aus sinds halt 170 km nach Nürnberg, sonst hätte ich gesagt ich komm mal vorbei und zeig Dir das mal (Jeder hat mal klein angefangen...) Ausserdem kann man beim Wechsel der Reifen auch mal nach dem Zustand von Scheibenbremsen und Bremsbeläge schaun ist auch keine grosse Nummer.... Solltest Du wider erwarten hier in der Gegend ab und an sein, gib mir einfach Bescheid...dann zeig ich Dir das Ganze (für Umme versteht sich)
Best Greetz

Makrochip

Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

Bild
__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D Bild

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“