Abdeckung Radnabe Vorderachse

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich hab da auch noch nie Kappen oder Fett nötig gehabt, die bekommt man immer los.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Die Muttern bekommt man besser auf als wie die Antriebswelle selber raus. Beste Probanden für sehr festsitzende Gelenkwellen sind VW diverse Modelle, Ford, BMW und dort hauptsächlich die Beifahrerseite und der Punto von Fiat.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von ichgebgas »

So, heute kamen die Abdeckungen. Theoretisch hätten die passen sollen, Größe passt messtechnisch. Aber die ließen sich nur mit fast zerstörerischer Gewalt anbringen. Hat sich etwas deformiert beim Anbringungsversuch... So ist das sicher nicht gedacht. Und ist natürlich ganz schöne prolliges BlingBling, diese silberne Kappe am Rad. Die wird hoffentlich bald schmutzig sein :)
Na egal, einen Versuch wars wert. War jetzt nicht sooo teuer ;)

Danke für eure Antworten!!!
Dateianhänge
CorsaB_Radnabenzierblende2.jpg
CorsaB_Radnabenzierblende2.jpg (122.5 KiB) 1236 mal betrachtet
CorsaB_Radnabenzierblende1.jpg
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von CCSS »

Juten Tach.

Doch: die sitzen sehr strack. Sollen da ja auch halten und nicht irgendeinem ins Gesicht fliegen! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von JuppesSchmiede »

Schaut optisch aus wie eine hintere... die gehören da wirklich hin? Ich kenne die meist nur etwas eckiger, nicht so rund.

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von ichgebgas »

@ccss: Die hinten sind "fluffiger". D.h., die bekomme ich mit einem normalen leichten Gummihammer dran. Die vorn nur mit Metallhammer und 10mm Splinttreiber. Nun zerstoßene Kanten und Dellen drin. Hinten gar nicht.

@Juppes: War die o.g. Teilenummer, die ganz klar sagt: Vorderachse. Ist ja auch ein anderer Durchmesser (größer), als an der HA.
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Corsa Black Mamba »

ichgebgas hat geschrieben:@ccss: Die hinten sind "fluffiger". D.h., die bekomme ich mit einem normalen leichten Gummihammer dran. Die vorn nur mit Metallhammer und 10mm Splinttreiber. Nun zerstoßene Kanten und Dellen drin. Hinten gar nicht.

@Juppes: War die o.g. Teilenummer, die ganz klar sagt: Vorderachse. Ist ja auch ein anderer Durchmesser (größer), als an der HA.
Laut Opel-Katalog gibts die echt für vorne, heißen Zierkappen. Da sie ja dann der Zierde dienen, sollt man sie denn auch eigentlich nicht mit einem Splinttreiber auftreiben, sondern eine 36 oder 40 er Nuss drüber und das wäre wohl dann optisch sauberer gewesen. So kenn ich das zumindest von der Hinterachse.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von CCSS »

Nicht jeder hat mal eben ne 36er oder 40er Nuss daheim! :mrgreen:

Ich natürlich schon! :P
181279_318333848250145_1610566210_n.jpg
181279_318333848250145_1610566210_n.jpg (24.37 KiB) 1225 mal betrachtet
Und ja: die Kappen gehen deutlich strakker drup, als die hinten.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Corsa Black Mamba »

:mrgreen: was hast du eigentlich nicht daheim?? Die Nuss sieht aber nocht total unbenutzt aus. Wenn ich die mit unseren vom Geschäft vergleiche. :respekt:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

das wird aluminisiertes Plastik sein und als Aschenbecher dienen.
Da Sebi aber nicht raucht .... :mrgreen:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von JuppesSchmiede »

Bis 50mm ist sowas doch Standart....

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Bei meinem Kumpel in der Firma schon. Bei dene ist 32 sowas wie für uns 10. :mrgreen: 80er ist da Standard. Der Gabelschlüssel hat dann auch entsprechendes Gewicht und Länge. Kannst nicht mehr in der Hosentasche rum tragen. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von JuppesSchmiede »

Mein großer Kasten geht auch bis 50, wenn ich größeres brauche muss ich zu meinem Vater.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Abdeckung Radnabe Vorderachse

Beitrag von CCSS »

Die Nuss da ist 70! :mrgreen:

Ist bei uns genauso wie bei Juppes: 1/2 Zoll Kasten bis..glaube 50 und diese 70er Nuss ist ein einsames Exemplar für die Riemenscheibenschraube an unserem Eicher Wotan II. Macht man nicht so oft ab, deshalb schaut sie so gut aus.

Den passenden Drehmomentschlüssel, um das dann mit 825NM anzuziehen musste ich dann aber doch beim Nachbarn leihen.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“