ABS Hinterachse pulsiert
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Mir ist grade noch ergänzend eingefallen, dass man sich auch mal die vorderen ABS Ringe auf Abnutzung und/oder vor allem Brüche anschauen sollte.
Gruss Sebi
- omit
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.09.2003, 19:01
- Fahrzeug: VIELE CORSAREN
- Wohnort: Herne-Eickel
Re: ABS Hinterachse pulsiert
An den Sensoren hinten war keiner dran. Und was haben die vorderen Ringe mit hinten zu tun .Der Wagen macht es nur hinten auf dem Prüfstand.
Und deswegen ist das Fahrzeug auch durch den TÜV nicht durchgekommen. Ich hasse diese scheiß Abs kacke .
Ist hier jemand der es genau so hatte wie ich und der mir sagen kann was gemacht wurde ..?
Brauche keine Vermutungen . Und Leute nochmals es ist nur auf der Hinterachse .
Und deswegen ist das Fahrzeug auch durch den TÜV nicht durchgekommen. Ich hasse diese scheiß Abs kacke .
Ist hier jemand der es genau so hatte wie ich und der mir sagen kann was gemacht wurde ..?
Brauche keine Vermutungen . Und Leute nochmals es ist nur auf der Hinterachse .
fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Tja, wie soll man helfen wenn Fragen nach dem ABS- Sensor Abstand nicht beantwortet werden?
Das da keiner dran war heisst doch gar nichts.
Da wir hier alle keine Glaskugel haben, wird es bei Vermutungen die man einfach mal kontrollieren könnte (siehe zB. Abs- Sensorabstand) bleiben.
Und natürlich hatte ich deine Symptome auch schon.
Lag aber immer an was anderem, eben an allen Fehlern die im ABS- System auftreten können und die man dann in deinem Fall nur Vermuten und dann nach und nach kontrollieren kann.
Das da keiner dran war heisst doch gar nichts.
Da wir hier alle keine Glaskugel haben, wird es bei Vermutungen die man einfach mal kontrollieren könnte (siehe zB. Abs- Sensorabstand) bleiben.
Und natürlich hatte ich deine Symptome auch schon.
Lag aber immer an was anderem, eben an allen Fehlern die im ABS- System auftreten können und die man dann in deinem Fall nur Vermuten und dann nach und nach kontrollieren kann.
Gruss Sebi
- omit
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.09.2003, 19:01
- Fahrzeug: VIELE CORSAREN
- Wohnort: Herne-Eickel
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Wenn ich die ausbaue sind se im Arsch . Mal eben so einen Sensor ausbauen ist nicht . So wie die aussehen sind es noch die Ersten. Das heißt ich muss neue Sensoren kaufen und den alten Rotz schön sauber machen .
Es sind neue Abs Ringe drin und der Rest der Bremse bis auf diese Sensoren . Habe es so hinbekommen. Auto hat TÜV . Ich finde es immer Klasse mit diesen Vermutungen und dies Wissenschaften die hier einige Leute am Tag legen .
In diesem Sinne ich bin raus und wirklich hat von den was hier kam nix geholfen .
Es sind neue Abs Ringe drin und der Rest der Bremse bis auf diese Sensoren . Habe es so hinbekommen. Auto hat TÜV . Ich finde es immer Klasse mit diesen Vermutungen und dies Wissenschaften die hier einige Leute am Tag legen .
In diesem Sinne ich bin raus und wirklich hat von den was hier kam nix geholfen .
fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Erzähl doch mal was genau jetzt das Problem war.
- omit
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.09.2003, 19:01
- Fahrzeug: VIELE CORSAREN
- Wohnort: Herne-Eickel
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Es gibt kein Problem mehr . Weil das Auto hat jetzt TÜV . Und diese Vermutungen was es ist und was es sein könnte ist immer toll . Wenn einer den gleichen Fehler hat soll sich selber behelfen.
Wenn es danach geht was hier Leute vermuten hätte ich wohl ne komplette neue Bremsanlage einbauen müssen . Von Abs Ringe vorne , wie Hbz um Bkv , Abs Block Sensoren Bremsleitungen usw.
Hätte echt gedacht hier gibt es eine kompetente Antwort , aber na ja lassen wir es jetzt mal .
Habe mir selber geholfen und gut ist .
Wenn es danach geht was hier Leute vermuten hätte ich wohl ne komplette neue Bremsanlage einbauen müssen . Von Abs Ringe vorne , wie Hbz um Bkv , Abs Block Sensoren Bremsleitungen usw.
Hätte echt gedacht hier gibt es eine kompetente Antwort , aber na ja lassen wir es jetzt mal .
Habe mir selber geholfen und gut ist .
fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Wir erzählen hier nur von unseren Erfahrungen und versuchen durch Erfahrungen anderer zu lernen was alles solche Probleme verursachen kann.
Wenn du deine Erfahrungen hier nicht Teilen willst sondern nur Nutznießer sein wolltest...
Naja, ich finds schade. So ein Forum sollte in beiden Richtungen funktionieren.
Gruß Acki
Wenn du deine Erfahrungen hier nicht Teilen willst sondern nur Nutznießer sein wolltest...
Naja, ich finds schade. So ein Forum sollte in beiden Richtungen funktionieren.
Gruß Acki
- omit
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.09.2003, 19:01
- Fahrzeug: VIELE CORSAREN
- Wohnort: Herne-Eickel
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Lieber Acki .
Diese tollen vermutungen hier sind mir und für mich nicht hilfreich gewesen .
Und jetzt von vorne bis hinten alles zu tauschen habe und hatte ich keine Lust.
Da mir ja hier leider keiner helfen konnte und nur Vermutungen angestellt worden sind , habe ich das Kfz in einer Werkstatt meines vertrauens gebracht und dort es durchschauen zu lassen .
Was es genau war ist mir im Prinzip auch egal . Für mich war es wichtig daß das Auto übern TÜV kommt .
Der kleine Corsa hat sein TÜV Plakette erhalten und für mich ist es jetzt hier gut .
In diesem Sinne eine Beulenfreie Saison 2019 euch allen .
Diese tollen vermutungen hier sind mir und für mich nicht hilfreich gewesen .
Und jetzt von vorne bis hinten alles zu tauschen habe und hatte ich keine Lust.
Da mir ja hier leider keiner helfen konnte und nur Vermutungen angestellt worden sind , habe ich das Kfz in einer Werkstatt meines vertrauens gebracht und dort es durchschauen zu lassen .
Was es genau war ist mir im Prinzip auch egal . Für mich war es wichtig daß das Auto übern TÜV kommt .
Der kleine Corsa hat sein TÜV Plakette erhalten und für mich ist es jetzt hier gut .
In diesem Sinne eine Beulenfreie Saison 2019 euch allen .
fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!
Re: ABS Hinterachse pulsiert
D.h. du weisst gar nicht ob nicht evtl genau die hier erwähnten Probleme bei dir vorgelegen haben....habe ich das Kfz in einer Werkstatt meines vertrauens gebracht und dort es durchschauen zu lassen .
Was es genau war ist mir im Prinzip auch egal .
Und weil dir hier keiner eine einfache Lösung präsentieren konnte taugt das Forum nichts...

OK.
Dann gute Reise noch.
gruß Acki
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Hallo Omit,
ich habe mir auch viele Gedanken gemacht, was die Ursache sein kann.
Mit metallischem Abrieb verschmutzte Impulsringe und zu großer Abstand zum Sensor könnte ich mir vorstellen.
Aber wahrscheinlich hat die Werkstatt eine komplett neue Bremsanlage inklusiv ABS eingebaut,
so daß auch Du letztendlich gar nicht weisst, was die eigentliche Ursache war.
Schade.
Gruß, Thomas
ich habe mir auch viele Gedanken gemacht, was die Ursache sein kann.
Mit metallischem Abrieb verschmutzte Impulsringe und zu großer Abstand zum Sensor könnte ich mir vorstellen.
Aber wahrscheinlich hat die Werkstatt eine komplett neue Bremsanlage inklusiv ABS eingebaut,
so daß auch Du letztendlich gar nicht weisst, was die eigentliche Ursache war.
Schade.
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
- omit
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.09.2003, 19:01
- Fahrzeug: VIELE CORSAREN
- Wohnort: Herne-Eickel
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Kurz und bündig an den Kollegen Acki . Ich bin hier schon sehr lange den Forum beigetreten. Und glaube mir bis jetzt habe ich für alles eine Lösung gefunden. Aber meine Fahrzeuge sind alle fast 30 Jahre alt und haben mit Abs und Lenkhilfen nix zu tun .
Und nur nochmal für dich lieber Acki es sind die Abs Ringe und nur die Bremsbacken getauscht worden + es wurde die Bremsanlage noch entlüftet und das war es .
Ist das denn jetzt auch soweit durch oder muss ich dir jetzt noch mehr Rechenschaft ablegen ?
Gruß omiT (Dicker Onkel)
Und nur nochmal für dich lieber Acki es sind die Abs Ringe und nur die Bremsbacken getauscht worden + es wurde die Bremsanlage noch entlüftet und das war es .
Ist das denn jetzt auch soweit durch oder muss ich dir jetzt noch mehr Rechenschaft ablegen ?
Gruß omiT (Dicker Onkel)
fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Ok danke, damit kann ich etwas anfangen.
Also war das Rattern tatsächlich durch die ABS-Ringe und/oder den Sensorabstand. Das hatte ich mir gedacht.
Und zusätzlich noch Probleme an der Bremsanlage selbst. Bei sowas halt ich mich raus weil ich da selbst nicht dran gehe. Da hab ich meinen Mann für.
Ach, ich bin übrigens eine Frau.
Gruß Acki
Also war das Rattern tatsächlich durch die ABS-Ringe und/oder den Sensorabstand. Das hatte ich mir gedacht.
Und zusätzlich noch Probleme an der Bremsanlage selbst. Bei sowas halt ich mich raus weil ich da selbst nicht dran gehe. Da hab ich meinen Mann für.
Ach, ich bin übrigens eine Frau.
Gruß Acki
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Hallo Omit,
Danke für die Info -
na dann lagen wir mit unseren "tollen Vermutungen" ja doch nicht ganz so falsch.
Und Du hattest halt nur keine Zeit und Lust, mal selber nachzuschauen.
Daß Du dennoch kurz "Rechenschaft ablegst", indem Du uns die Fehlerursache nennst,
verlangt mir Respekt ab! Danke dafür!
Es beweist ja, daß Du das Forum gar nicht für völlig erbärmlich hältst,
sondern einfach etwas indisponiert warst -
das kann ggf. ein sehr menschlicher Aspekt sein, wenn der fahrbare Untersatz beim TÜV zickt.
Corsa-Fahrer(innen) sollten zusammenhalten...

Gruß, Thomas
Danke für die Info -
na dann lagen wir mit unseren "tollen Vermutungen" ja doch nicht ganz so falsch.
Und Du hattest halt nur keine Zeit und Lust, mal selber nachzuschauen.
Daß Du dennoch kurz "Rechenschaft ablegst", indem Du uns die Fehlerursache nennst,
verlangt mir Respekt ab! Danke dafür!
Es beweist ja, daß Du das Forum gar nicht für völlig erbärmlich hältst,
sondern einfach etwas indisponiert warst -
das kann ggf. ein sehr menschlicher Aspekt sein, wenn der fahrbare Untersatz beim TÜV zickt.

Corsa-Fahrer(innen) sollten zusammenhalten...


Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
- omit
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.09.2003, 19:01
- Fahrzeug: VIELE CORSAREN
- Wohnort: Herne-Eickel
Re: ABS Hinterachse pulsiert
[quote=Druckwelle post_id=354891 time=1552517840 user_id=14346]
Hallo Omit,
Danke für die Info -
na dann lagen wir mit unseren "tollen Vermutungen" ja doch nicht ganz so falsch.
Und Du hattest halt nur keine Zeit und Lust, mal selber nachzuschauen.
Daß Du dennoch kurz "Rechenschaft ablegst", indem Du uns die Fehlerursache nennst,
verlangt mir Respekt ab! Danke dafür!
Es beweist ja, daß Du das Forum gar nicht für völlig erbärmlich hältst,
sondern einfach etwas indisponiert warst -
das kann ggf. ein sehr menschlicher Aspekt sein, wenn der fahrbare Untersatz beim TÜV zickt.
Corsa-Fahrer(innen) sollten zusammenhalten...
[img]https://media.giphy.com/media/Seb3lu2lYYmVq/giphy.gif[/img]
Gruß, Thomas
[/quote]
Wie kommst auf die Idee das ich das Forum für erbärmlich halte ?
Ich hasse solche aussagen und solche Menschen die versuchen mich zu Äppeln .
Es ist hier gegesen und gut ist .
Hallo Omit,
Danke für die Info -
na dann lagen wir mit unseren "tollen Vermutungen" ja doch nicht ganz so falsch.
Und Du hattest halt nur keine Zeit und Lust, mal selber nachzuschauen.
Daß Du dennoch kurz "Rechenschaft ablegst", indem Du uns die Fehlerursache nennst,
verlangt mir Respekt ab! Danke dafür!
Es beweist ja, daß Du das Forum gar nicht für völlig erbärmlich hältst,
sondern einfach etwas indisponiert warst -
das kann ggf. ein sehr menschlicher Aspekt sein, wenn der fahrbare Untersatz beim TÜV zickt.

Corsa-Fahrer(innen) sollten zusammenhalten...

[img]https://media.giphy.com/media/Seb3lu2lYYmVq/giphy.gif[/img]
Gruß, Thomas
[/quote]
Wie kommst auf die Idee das ich das Forum für erbärmlich halte ?
Ich hasse solche aussagen und solche Menschen die versuchen mich zu Äppeln .
Es ist hier gegesen und gut ist .
fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: ABS Hinterachse pulsiert
Schön dass das Problem erledigt ist!
Nur noch für diejenigen die auch so ein Problem haben und selbst nachschauen wollen:
die vorderen ABS Ringe sind bei abgebautem Rad mit einer Taschenlampe problemlos einsehbar.
Der Sensorabstand hinten kann einfach selbst überprüft werden:
Schraube am Sensor vorsichtig lösen (ging bei mir bisher selbst bei den letzten Ranzkarren gut), nicht ganz rausdrehen.
Danach kann der Sensor verschoben werden.
Am besten einmal ganz rein, bis er fühlbar am Sensorrad anliegt (mal an der Bremstrommel drehen - man spürt wenn der Sensor anliegt) und dann ein Stück zurück bis alles freigängig läuft. Sensorschraube festziehen, fertig.
Beides sind sehr häufige, aber auch sehr einfach zu kontrollierende Dinge die diese ABS- Probleme verursachen können.
Sollte es das nicht sein, muss ein Tester her zum anzeigen der Steuergeräte Daten.

Nur noch für diejenigen die auch so ein Problem haben und selbst nachschauen wollen:
die vorderen ABS Ringe sind bei abgebautem Rad mit einer Taschenlampe problemlos einsehbar.
Der Sensorabstand hinten kann einfach selbst überprüft werden:
Schraube am Sensor vorsichtig lösen (ging bei mir bisher selbst bei den letzten Ranzkarren gut), nicht ganz rausdrehen.
Danach kann der Sensor verschoben werden.
Am besten einmal ganz rein, bis er fühlbar am Sensorrad anliegt (mal an der Bremstrommel drehen - man spürt wenn der Sensor anliegt) und dann ein Stück zurück bis alles freigängig läuft. Sensorschraube festziehen, fertig.
Beides sind sehr häufige, aber auch sehr einfach zu kontrollierende Dinge die diese ABS- Probleme verursachen können.
Sollte es das nicht sein, muss ein Tester her zum anzeigen der Steuergeräte Daten.
Gruss Sebi