beim Wechseln der Bremsscheiben (für den TÜV), ist mir seinerzeit am Teekesselchen (II) rechts das Ankerblech weggebröselt...
(die Scheiben hatte ich eigentlich für den Vorgänger bestellt, aber da wären für 'ne neue Plakette noch weit mehr als die 200€ zu investieren gewesen, die der Nachfolger mit 6 Monaten TÜV gekostet hat...

das Fehlen wurde bei der HU aber weder bemerkt noch bemängelt...
- Ersatz liegt jetzt schon seit Ostern im Kofferraum...
wenn man am Querlenker mit Caramba/WD40/Sprühöl hantiert, muss man halt daran denken, die Bremsscheibe abzudecken.
(der Mann vom TÜV wollte rechts unbedingt ein neues Traggelenk; OK, rechts war die Zeit für dieses Gelenk wohl wirklich gekommen (und vor langer Zeit auch schon wieder gegangen)

wobei: abdecken sollte man sie wohl besser immer, die glänzende Bremsscheibe fällt sogar besser ins Auge als ein vor sich hinrostendes Blech...
wie wichtig ist das Ding eigentlich für die Fahrt? (auf der anderen Seite der Bremsscheibe ist schließlich 'ne Menge Luft, bis irgendwann mal die Felge was abdeckt...)