Anleitung zum Bremsen entlüften?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Anleitung zum Bremsen entlüften?

Beitrag von MrMmmkay »

Gude!

Hat einer von euch ne gute Anleitung zum Entlüften der Bremsanlage parat? Will demnächst auf 16V umbauen und bin mir grad mal net sicher wie das mit dem entlüften vor sich geht ^^. Ich wollt die Bremsen wenigstens so fit bekommen das ich zur ca 4km enferten Werkstatt komme um ans entlüftungsgerät gehängt zu werden ;).

Noch ne Frage dazu, wenn ich die alten Bremssättel abmache läuft mir doch die ganze Bremsplörre erstmal entgegen oder?

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

kommt drau fan wie schnell du die neune draufschraubst,... bei mir is da nicht viel rausgelaufen,... musst nur schnell genug sein,... leitung nach oben das nicht viel raus laufen kann und neue dran,... wie man ohne das gerät entlüftet kann ich dir nicht sagen,... aber die 4 km kann man bestimmt mit handbremse fahren, oder?!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

erstmal besorgst dir ein schlauch der auf den entlüftungsnippel passt...
und dann solltest zu zweit sein....
in den ausgleichsbehälter viel Bremsflüssigkeit rein, deckel drauf, reisitzen und solange am Bremspedal pumpen bis druck aufgebaut ist-->druck halten !!!, jetzt kommt die 2. Person ins spiel, schlauch auf nippel (schlauch in auffanggefäs) , nippel öffnen, jetzt sollte das Bremspedal langsam anfangen "durchzufallen", wenn schon ein stück durch bist rufst dem anderen zu das er schliessen soll... wenn zu, wieder druck aufbauen und das selbe noch ein paar mal.... immer drauf achten das genügend Bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter ist...


viel erfolg und Spaß mit der Bremse...
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

und wenn du so arbeitest, daß beim wechsel der sättel immer genug flüssigkeit im behälter ist, dann reicht es, die beiden vorderen sättel zu entlüften.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wenn alle vier, dann sollte die Reihenfolge wohl wie folgt sein hab ich mir sagen lassen:
1. hinten rechts
2. hinten links
3. vorne rechts
4. vorne links

alles in Fahrtrichtung gesehen

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

Ok, das sollte zu schaffen sein ;). VIelleicht kann ich mir die Fahrt zur Werkstatt ja auch sparen, mal schaun wie sichs zum schluss bremst.

Gibts bei den Bremsflüssigkeiten irgendwelche Unterschiede? Ich hab nämlich keinen Peil was da grade drin ist (hab letztes Jahr beim Vergölst wechseln lassen), sollte ich besser vorher nachfragen was die reingekippt haben bevor ich "irgendwas" nachkippe?

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

eigentlich lassen sich alle synthetischen dot 4 bremsflüssigkeiten untereinander mischen. steht zumindest auf den behältern drauf, die ich hier rumfliegn hab ;)

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

unbedingt DOT 4 nehmen ( gibts überhaupt noch anderes?) BITTEEEE niemals nur mit Handbremse fahren, das könnte Menschenleben kosten, möcht wissen, wer Dir das empfohlen hat( der ist entweder Lebensmüde, oder hat zuviel Geld, wenn was passiert, zahlt keine Versicherung)
Mach das niiicht!!!
Grüße Babba
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

*g*, keine Sorge, wenn das mit dem Entlüften so garnet klappen will dann lass ich mich einfach zur Werkstatt schleppen, wofür hab ich denn ne abschleppstange ;).

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man kann genauso gut 5.1 nehmen, das ist vom siedepunkt her besser.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

solangs keine 5.0 ist :wink:

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

So, hab vorgestern die Bremsen verbaut, ging alles ohne Probleme, waren insgesamt knapp 3 stunden arbeit (mit entlüften und aufräumen ^^), hab jetzt nach 250km auch ne sher gute Bremsleistung, kein vergleich mehr mit den alten Bremsen ;).

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hehe... :wink:

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“