Besseres Fahrwerk OHNE Tieferlegung?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Besseres Fahrwerk OHNE Tieferlegung?

Beitrag von kTm_CoolHand »

Servus Leutz!
Hab mal ne etwas unkonventionelle Frage. Ich fahre einen Corsa B 1.2 Bj.95, und die Stoßdämpfer (Sachs) sind langsam am Ende.
Nun würd ich gern ein paar gute Austauschdämpfer verbauen, aber ich wollt mein Auto nur ungern tieferlegen, weil es auch sonst auch komplett original ist (sieht dann einfach scheisse aus, er bekommt jetzt nur nen 1.4er Austauschmotor) und ich auch net sooooo viel dran machen wollt, bis auf ein paar Felgen irgendwann...

Was gäbs dann da für gute Alternativen?

Danke schonmal,
Greetz
Helge
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

koni rot oder gelb. Je nach dme ob du es gerne ein bisle straffer oder viel straffer möchtest. Falls du es nicht härter sonder schlicht besser möchtest sind die koni FDS eine gute wahl falls es die fürn corsa gibt.

Ich weiß der post klingt etwas koni fiixiert aber für serien federn sind die nun mal am besten. Eine alternativen währe noch bilstein
Signatur defekt

Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Beitrag von kTm_CoolHand »

Danke, das klingt schonmal nicht verkehrt :)
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Oder schöne Bilstein-Dämpfer :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Beitrag von calimero »

oder einfach nur ne dezente 30 mm tieferlegung . fällt kaum auf und wenn du wirklich mal felgen drunter hast schauts einfach besser aus
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Besseres Fahrwerk OHNE Tieferlegung?

Beitrag von freakxxl »

serienbrocken von opel.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
kellerkind
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 233
Registriert: 23.04.2008, 16:23
Fahrzeug: Corsa A 1,2l 8V
Wohnort: NRW/Schwelm
Kontaktdaten:

Re: Besseres Fahrwerk OHNE Tieferlegung?

Beitrag von kellerkind »

das ist auch meine frage ... kann man eigentlich sportstoßdämpfer bzw. gekürzte dämpfer mit standart federn verwenden ??? um so das fahrwerk straffer und härter zu bekommen ohne was an der höhe zu verändern ???
... Gibst du mit dem Blech nicht Acht ...
... heißt es für dich Spachtelschlacht ...

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Besseres Fahrwerk OHNE Tieferlegung?

Beitrag von Maddin82 »

Gekürze machen keinen sinn und die bekommst die originalen federn kaum so weit gespannt das sie auf rebound dämpfer drauf gehen, auserdem has du dann weniger negativen federweg, kann dann schonma passieren das in schnellen kurvne ein rad in der luft hängt.


Sport dämpfer kannst du natürlich verbauen
Signatur defekt

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Besseres Fahrwerk OHNE Tieferlegung?

Beitrag von Corsa1986 »

Original Fahrwerksfedern vom GSI in Verbindung mit Sportdämpfern, sollte doch nicht verkehrt sein :idea:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Besseres Fahrwerk OHNE Tieferlegung?

Beitrag von polo83 »

35er bzw. 40er Federn mit Sportdämpfer fahren sich sehr gut.
Ausreichender Federweg und alles schön sportlich straff, aber nicht zu hart!

Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Re: Besseres Fahrwerk OHNE Tieferlegung?

Beitrag von kTm_CoolHand »

Naja, hab hier noch nen Schlachtcorsa stehen, da is irgendein NoName 40mm Fahrwerk drin - aber mit den Originalfelgen sieht das einfach kacke aus, weil die schlicht zu weit innen im Radkasten sitzen.
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“