bremsbeläge und bremmstrommel

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
dragonac
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 21.04.2010, 09:49

bremsbeläge und bremmstrommel

Beitrag von dragonac »

hallo ich müsste hinten neue bremsbacken einbauen,und hab jezt bei ebay gesehen das backen 15euro kosten ,und das man für 40 euro nen kommplettsatz für hinten kriegt,also wie handhabt ihr das im allgemeinen?kommplett?oder nur backen.?
desweiteren meinte mein kumpel ich musse meine stossdämpfer vorne erneuern,der wagen ist tiefergelegt,und ersagt ich soll mir normalegasdämpfer besorgen,nun bin ich nicht sicher ob man da normale gasdämpfer einfach so verbauen kann????
:?

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: bremsbeläge und bremmstrommel

Beitrag von huanita »

also ich tausche bremsen meist komplett. hier geht es einfach um sicherheit da spar ich nicht. gibt hier aber auch leute die nur das nötigste tauschen ist also deine entscheidung. ich persönlich würde mir bremsen aber niemals via ebay kaufen. zum thema dämpfer...wie weit is dein auto tiefergelegt und wie kommt dein kumpel drauf das die dämpfer platt sind? grundsätzlich sind sportdämpfer immer besser bei ner tiefergelegte karosse aber ab 40 mm isses notwendig weil die seriendämpfer durchschlagen und gleich wieder platt sind
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“